Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Wetterstation und AnalogEingang senden falsche Werte bei Reset

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Wetterstation und AnalogEingang senden falsche Werte bei Reset

    Hallo, ich habe beobachtet dass 2 meiner MDT Geräte einmal die Wetterstation und einmal ein AnalogEingang bei Reset mitunter falsche Werte senden. Nämlich 0°C.
    Kann man das irgendwie unterbinden weil ich die Messwerte mitschreibe und diese Werte daher etwas "nervig" sind?
    Die Werte werden offenbar unmittelbar nach dem Reset, also Wiederkehr der Busspannung gesendet. Paar Sekunden später kommen dann meist die korrekten Werte aber dennoch würde ich diese 0 Werte gerne unterdrücken bzw nicht auf dem Bus haben. Lösungen?

    #2
    Schaue bei den Parametern von Wetterstation und AnalogEingang, ob sich eine Hochlaufzeit einstellen bzw. vergrößern lässt. Erst nach dieser Zeit sendet das Gerät.

    Kommentar


      #3
      Habe die Geräteanlaufzeit nun hoch gesetzt. Scheint zu funktionieren.
      Wobei ich sagen muss dass ich das Verhalten in der "Standardeinstellung" dennoch nicht ideal finde. In meinen Augen sollten die Geräte unabhängig der eingestellten Zeit nur die korrekten Werte ausgeben und nicht "0", sondern nur 0 wenn auch wirklich 0 gemessen wurde.

      Kommentar


        #4
        Nachtrag: Leider scheinen 10s bei der MDT Wetterstation zwar etwas zu bewirken im Bezug auf den Temperaturwert. Allerdings nicht auf den Helligkeitswert bezogen. 2 von 3 Werte haben bei einem Reset immer noch 0 Werte ausgespuckt. Werde mal noch weiter erhöhen und schauen ob es etwas bringt. Schön ist das Verhalten wie gesagt nicht gerade...

        Kommentar


          #5
          Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
          Kann man das irgendwie unterbinden weil ich die Messwerte mitschreibe
          Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
          aber dennoch würde ich diese 0 Werte gerne unterdrücken

          Die Fragestellung ist die Antwort (ok, besser wäre ein Firmware-Update der Geräte).

          Du filterst in einer Logik während Zeit x nach dem Systemstart Werte mit 0 raus
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Und wie erkennt man einen Reset eines Geräts?

            Das Problem ist reproduzierbar. Selbst mit 30s bleibt das Verhalten gleich. Es ist aber nur der Ost und Süd Helligkeitssensor. West und Dämmerung fallen nicht auf 0 ab.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
              Und wie erkennt man einen Reset eines Geräts?
              Beobachte mal im Gruppenmonitor, was das Gerät sendet beim aufstarten. Daraus kannst eventuell was stricken.

              Alternative wäre, Informationen der KNX-SV auszuwerten beim Start. Dann hast einfach den Fall nicht abgedeckt, wenn Du die Wetterstation einzeln abklemmst.


              Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
              Es ist aber nur der Ost und Süd Helligkeitssensor. West und Dämmerung fallen nicht auf 0 ab.
              In welcher Reihenfolge kommen die auf den Bus?
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Also visualisiert sieht es so aus:

                image.png

                Kommentar


                  #9
                  Aktuell steht die Startzeit bei 30s. Ich gehe davon aus dass selbst wenn ich sie noch weiter erhöhe es hier keinen Unterschied macht.

                  Bei Wind und Temp zeigt es dieses Verhalten nicht (seitdem ich die Startzeit erhöht habe).
                  Man könnte natürlich jetzt die Werte filtern wie 0 ist nur gültig wenn der Wert vorher auch nur knapp über 0 war, kann sein dass es da sogar ne Funktion in InfluxDB gibt meine ich mich zu erinnern. Also dann wären die Werte natürlich in der Datenbank aber man kann sie beim Query halt entsprechend filtern. Die Wetterstation von MDT ist nicht updatebar und halt auch schon paar Jahre auf dem Markt.

                  Wenn sich das Design bewährt hat sollte man es so lassen und ggf nur die Elektronik updaten. Macht es für Besitzer der Vorgängerversion auch einfach wenn dann ein 1:1 Tausch möglich ist, die Befestigung beibehalten werden kann usw.
                  Experimente mit neuem Design ohne Langzeiterfahrung der Kunden können ja auch mal in die Hose gehen.
                  Zuletzt geändert von Hubertus81; 01.11.2025, 20:24.

                  Kommentar


                    #10
                    Okay, wenn Du IMMER beim Start einen Wert West kriegst (solltest durch mehrerer Neustarts überprüfen) bevor Süd und Ost Käse senden, dann ist die Logik vergelichsweise einfach:

                    Du blockierst Werte bei Süd und Ost, wenn deren Wert kleiner als zB 50% des Wertes von West sind.
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Ist ja genau umgekehrt. Erst kommen die 0 Werte von Süd und Ost und danach kommt der West Wert mit den validen Daten.Das ist im Bild beim ersten Reset auch zu sehen an dem Strich bei 10:44:50.

                      Wobei ich das ggf einfach beim Query abfange. ggf ist es gut dass auch die 0 Werte in der Datenbank landen weil sie wurden ja faktisch gesendet.

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn ich Dein Diagramm lese kommen die Daten wie folgt:
                        1. zuerst Ost, mit einem vernünftigen Wert
                        2. dann Süd mit einem vernünftigen Wert
                        3. dann West mit einem vernünftigen Wert
                        4. dann Süd & Ost mit Null
                        5. dann West mit einem vernünftigen Wert
                        etc...
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X