Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abgehängte Decke + Technikschacht -- Verlegung von Rohrleitungen (Wasser, Abwasser, Heizung)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abgehängte Decke + Technikschacht -- Verlegung von Rohrleitungen (Wasser, Abwasser, Heizung)

    Hallo,

    meine Frage richtet sich an diejenigen unter euch, die eine abgehängte Decke und einen Technikschacht haben.
    Wie sind denn bei Euch die ganzen Rohre (Wasser, Abwasser, Heizung) verlegt?
    Die Rohren kommen im Technikschacht auf der Ziel-Etage an und dann geht es "altmodisch" direkt in der Wand weiter oder habt ihr das in der abgehängten Decke (evtl. die Decke vom Stockwerk darunter)?

    Ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass man die Rohrleitungen auch vollständig so verlegen kann, dass man jederzeit wieder rankommt, wobei gerade diese Leitungen über die Jahre ja Probleme verursachen könnten.

    Wie ist das bei Euch so gelöst?

    Vielen lieben Dank,

    Thomas
    Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

    #2
    Hier gibt es keinen Estrich in den Etagen, daher ist deren Verlegung im Bodenaufbau fast identisch wie unter der Decke in der Abhängung.
    Hier und da geht es auch im Kniestock hinter Trockenbau versteckt.
    Der zentrale Schacht ist allerdings hier nur für Heizung, KWL und Elektrik.


    Wasser und Abwasser Leitung geht, an der Decke im Keller zu den "Zapfstellen" im EG und da kurz durch die Decke.
    Das WC im EG liegt direkt unter dem Bad im OG, da geht es in der Trockenbauwand Küche/WC in Richtung OG.
    Der dortige Querversatz geht in der abgehangenen EG Decke und im OG im Kniestock.

    Die Heizkreisverteiler der Etagen sitzen direkt "im" Steigschacht.
    Elektrik geht via Bodenaufbau vom Steigschacht an die Wände wo dann SD sind.
    Licht und alles was Datenleitungen sind gehen vom Steigschacht (da sitzen auch die Unterverteiler für Licht drinnen) in die abgehangene Decke und dann dort durch die Wände der jeweiligen Etage und dahin wo es benötigt wird.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von thn80 Beitrag anzeigen
      Die Rohren kommen im Technikschacht auf der Ziel-Etage an und dann geht es "altmodisch" direkt in der Wand weiter oder habt ihr das in der abgehängten Decke (evtl. die Decke vom Stockwerk darunter)?
      Zwischen Deckenbalken, unter dem Estrich. Mein "Technikschacht" ist eine geschlossene Trockenbauwand.

      Ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass man die Rohrleitungen auch vollständig so verlegen kann, dass man jederzeit wieder rankommt, wobei gerade diese Leitungen über die Jahre ja Probleme verursachen könnten.
      Warum sollten die Probleme bereiten und warum sollte man da jemals wieder ran müssen?
      Wenn sie richtig verlegt sind, haben PP Abwasserrohre eine längere Lebensdauer als du selbst, bei Mehrschichtverbundrohren fürs Wasser sieht es auch nicht viel schlechter aus.
      Wenn sie dann noch so geplant sind, dass Pressungen maximal an den Zapfstellen in einer Vorbauwand sitzen und nicht versteckt unter dem Fußboden oder in der Decke, kann sowieso nicht mehr viel schief gehen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von mom Beitrag anzeigen
        Warum sollten die Probleme bereiten und warum sollte man da jemals wieder ran müssen?
        Naja, Probleme die ich mir vorstellen könnte: Verstopfung die sich nicht entfernen lässt; Undichtigkeit durch Produktionsfehler, .... Gibt vermutlich noch weitere Fälle die auftreten können. Die Wahrscheinlichkeit ist sicher (oder hoffentlich) gering, aber vorbereitet sein schadet ja nicht.
        Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

        Kommentar

        Lädt...
        X