Hallo Leute,
um noch mal dieses durchgekaute Thema in Angriff zu nehmen.
Ich suche Einbaustrahler für meine Eingangstür und meine Hausseiten.
Oft setz ich mich hin such nach Beleuchtung, lese dann hier im Forum die Themen über LED/Halogen Spots, aber so richtig durch steigen tue ich nicht. Dann lass ich es wieder bleiben, habe meine Zeit vorm PC verbracht anstatt an meiner Fassade weiter zu machen, naja...
Was ich in Erfahrung gebracht habe:
-Einbaustrahler aussuchen (Brumerg oder so)
-LED-Leuchtmittel (z.B. Coinlights 8W)
-Vorschaltgerät mit integrierten Trafo (z.B. Osram Treiber)
-24V scheint eine gute Wahl zu sein
-DALI ist vorhanden
-es braucht nicht Dimmbar sein
Ich habe 3 Gruppen mit 2x 4 Spots und 1x 2 Spots. Die beiden 4er Gruppen brauchen nich sonderlich hell sein, die Gruppe mit den 2 Spots sollten doch den Eingangsbereich gut ausleuchten können.
1. Ich weiß nicht wie hell die sind, würde ich gut mit Coinlights von 4W für die 4er Gruppen und 8W für die 2er Gruppe bedient sein?
2. Die Treiber mit 3 Kanälen würden meines Wissens nach ja für die drei Gruppen reichen, ist aber dann auch jeder Kanal einzlen über DALI ansteuerbar oder bedeutet das nur das man 3 Gruppen mit Strom versorgen kann? (wahrscheinlich hab ich mir das schon selbst beantwortet mit den Kanälen)
3. Ist das eine günstige Variante wenn man eben nur "bischen" beleuchten will? Will jetzt keine Grundsatzdiskussion auslösen, die gibt es hier ja schon genug. Oft wird hier ja nach dimmbaren Möglichkeiten gefragt. Mir gehts echt nur darum das das keiner stolpert und im Eingangsbereich man vernünftig was sieht.
Wäre nett wenn mich mal jemand auf den richtigen weg stupsen könnte, Danke
EDIT: 4. Was mir grade noch einfällt, den Fehler den ich schon bei meinen Halogenstrahlern (HV) gemacht hatte... Ich nehme doch deswegen 24V LED weil die Vorschaltgeräte zum Dimmen dann einen besseren Kanalpreis ergeben oder irre ich mich da grade?
5. Würd ich dann doch günstiger mir 230 Volt wenn ein dimmbares Vorschaltgerät nicht benötigt wird?
um noch mal dieses durchgekaute Thema in Angriff zu nehmen.
Ich suche Einbaustrahler für meine Eingangstür und meine Hausseiten.
Oft setz ich mich hin such nach Beleuchtung, lese dann hier im Forum die Themen über LED/Halogen Spots, aber so richtig durch steigen tue ich nicht. Dann lass ich es wieder bleiben, habe meine Zeit vorm PC verbracht anstatt an meiner Fassade weiter zu machen, naja...
Was ich in Erfahrung gebracht habe:
-Einbaustrahler aussuchen (Brumerg oder so)
-LED-Leuchtmittel (z.B. Coinlights 8W)
-Vorschaltgerät mit integrierten Trafo (z.B. Osram Treiber)
-24V scheint eine gute Wahl zu sein
-DALI ist vorhanden
-es braucht nicht Dimmbar sein
Ich habe 3 Gruppen mit 2x 4 Spots und 1x 2 Spots. Die beiden 4er Gruppen brauchen nich sonderlich hell sein, die Gruppe mit den 2 Spots sollten doch den Eingangsbereich gut ausleuchten können.
1. Ich weiß nicht wie hell die sind, würde ich gut mit Coinlights von 4W für die 4er Gruppen und 8W für die 2er Gruppe bedient sein?
2. Die Treiber mit 3 Kanälen würden meines Wissens nach ja für die drei Gruppen reichen, ist aber dann auch jeder Kanal einzlen über DALI ansteuerbar oder bedeutet das nur das man 3 Gruppen mit Strom versorgen kann? (wahrscheinlich hab ich mir das schon selbst beantwortet mit den Kanälen)
3. Ist das eine günstige Variante wenn man eben nur "bischen" beleuchten will? Will jetzt keine Grundsatzdiskussion auslösen, die gibt es hier ja schon genug. Oft wird hier ja nach dimmbaren Möglichkeiten gefragt. Mir gehts echt nur darum das das keiner stolpert und im Eingangsbereich man vernünftig was sieht.
Wäre nett wenn mich mal jemand auf den richtigen weg stupsen könnte, Danke
EDIT: 4. Was mir grade noch einfällt, den Fehler den ich schon bei meinen Halogenstrahlern (HV) gemacht hatte... Ich nehme doch deswegen 24V LED weil die Vorschaltgeräte zum Dimmen dann einen besseren Kanalpreis ergeben oder irre ich mich da grade?
5. Würd ich dann doch günstiger mir 230 Volt wenn ein dimmbares Vorschaltgerät nicht benötigt wird?
Kommentar