Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UP-Dosen unsichtbar machen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] UP-Dosen unsichtbar machen

    Ich habe ein paar mehr UP-Dosen verbaut als unbedingt notwendig, um später noch eine gewisse Flexibilität bei der Positionierung von z.B. Schaltern zu haben.
    Die nicht benötigten Dosen wollte ich mit einem Deckel verschließen.
    Ein Familienmitglied findet die Deckel aber scheußlich und hat angedroht, die nicht benötigten UP-Dosen zuputzen zu lassen!

    Gibts da eine Lösung die UP-Dosen unsichtbar aber nicht unbrauchbar zu machen?

    Gruß,
    Alexander

    #2
    UP-Dosen unsichtbar machen

    Plastikdeckel drauf und auf diesen mit Haftgrund Putz darf. Ist aber immer sichtbar.
    Bessere Lösung: Gipskartoneinsatz einspachteln und überputzen, bei Bedarf Freischneiden und verwenden

    Kommentar


      #3
      Wir stopfen die überzähligen Dosen meistens mit zusammengeknülltem Zeitungspapier. Sollte aber nicht all zu fest zusammengepresst werden. Dann mit Gips oder Spachtelmasse füllen und zuletzt drüberputzen.

      Der Vorteil ist, dass die Dosen absolut unsichtbar werden(wenn erst der Grundputz drauf ist). Sonnst muss einfach der Putz ausgebessert werden was vom Geschick des Putzers abhängt . Und wenn ich eine der Dosen wieder finden muss, lass ich den Kunstsoffgriff eines grossen Schraubendrehers ganz leicht über den Putz streifen. Dadurch höhrt man die hohlen Dosen recht deutlich in der Wand und kann sie wieder aufschlagen
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        UP-Dosen unsichtbar machen

        Das übliche Klopfen eben! Wenn der Gipser die Traufel angeschliffen hatte, weil er den ElekTriker nicht Leiden kann, weil dieser schon wieder keine 32A für die Pumpe installiert hat.... Rück zück sind die roten Deckelhaare ab... Wäre auch noch ne Idee miT den Putzschutzdeckeln... Einmeißeln und FoTos machen erspart ein Klopfmassacker auf der frischen Wand wenn die Putzschicht doch größer wurde....

        Kommentar


          #5
          Wir haben bewusst die roten Fähnchen abgeschnitten und drüber putzen lassen. Außerdem Foto-Doku nicht vergessen.

          Das Verschwinden-Lassen hat wunderbar funktioniert!

          Ob das Wiederfinden funktioniert, musste ich (zum Glück) noch nicht ausprobieren...
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            AW: UP-Dosen unsichtbar machen

            Hab ich auch mit den roten deckeln gemacht. Hat funktioniert. Bei einer auch schon das wiederfinden.

            Gruß

            Christoph

            Kommentar


              #7
              Hallo Zusammen,
              warum das Rad neu erfinde?

              Schaut mal hier:
              https://knx-user-forum.de/gebaeudete...derfinden.html

              und vorallem meinen Beitrag , denn ich habe hundert/e Dosen verschlossen in den Wänden
              https://knx-user-forum.de/270465-post38.html

              Gruß
              Sven

              Kommentar


                #8
                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                Wir haben bewusst die roten Fähnchen abgeschnitten und drüber putzen lassen. Außerdem Foto-Doku nicht vergessen.

                Das Verschwinden-Lassen hat wunderbar funktioniert!

                Ob das Wiederfinden funktioniert, musste ich (zum Glück) noch nicht ausprobieren...
                Ich hab mit den roten Putzdeckeln schon etliche Mal das Problem gehabt, das die Putzer, im dritten Putz/Schleifdurchgang die Markierungnippel der Deckel komplett abgeschliffen hatten. Das finden der Dosen klappte dann manchmal nicht so toll. Wohl zu ungenau gemessen! Da war dann wieder Spachteln/Schleifen angesagt.
                Irgendwie ist immer dann wenns drauf ankommt eine kleine Ungenauigkeit in den Unterlagen..
                Und mit Klopfen sind wir auch nicht weiter gekommen.

                Gruß,
                Alexander

                Kommentar


                  #9
                  AW: UP-Dosen unsichtbar machen

                  Sven Idee mit den Reis Zwecken ist doch Klasse. Alternativ geht wohl auch ei n Nagel oder so.

                  Gruß

                  Christoph

                  Kommentar


                    #10
                    Klar, und im Zweifel kann man den dann auch mit einem Metallsuchgerät finden (so eines, das einen davor bewahren soll, die Wasserleitung anzubohren...), selbst wenn er etwas tiefer unter dem Putz sitzt.
                    Tessi

                    Kommentar


                      #11
                      Naja, also einen Nagel würde ich nicht nehmen
                      1) viel zu lang da hinter dem Putzdeckel welche in der Regel nur mit 1-2cm Putz bedeckt ist, Kabel liegen können
                      2) einen Nagel mit einem Magneten ist wegen dem kleinen Kopf schwerer zu finden. Suchgerät ist schlecht um genau die Dose zu finden, da ja in der Regel sehr viele Kabel von oben und/oder unten und oder links/rechts sind.

                      Grüß
                      Sven

                      Kommentar


                        #12
                        Geht dann aber nur bei Tapeten...
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                          Geht dann aber nur bei Tapeten...
                          Warum? Wenn die Wand einen Putz oder dergleichen bekommt, kratze ich in der Größe der Reiszwecke eine kleine Vertiefung, Zwecke reingedrückt damit diese tiefer als der Putz sitzt, irgendeinen Lack drüber, kleine Menge Uniflott oder dergleichen anmachen und aufbringen, wenn getrocknet einmal kurz glatt schleifen und gut ist

                          "Erst grübeln, dann dübeln"

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X