Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geordnete Kabelführung durch den Technikraum - Produkte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Geordnete Kabelführung durch den Technikraum - Produkte?

    Hallo,

    meine gesamten Kabel kommen in meiner kleinen KNX-Kammer von oben durch reinen recht großen Schacht. Nun muss ein Teil der Kabel in meinem Netzwerkschrank (TV, Ethernet ...).

    Könnt ihr Produkte dafür empfehlen, wie man unter der Decke eine geordnete Kabelführung mit vielen Kabel hin bekommt, die nicht ein Vermögen kosten? Die ganzen 5*1,5er Kabel müssen nur max. 2m weiter über den Verteilerschrank geführt werden - auch hier wären ein paar Halterungen vielleicht gut.

    Oder soll ich einfach riesige Kabelkanäle nehmen?

    Damit man sich das mal vorstellen kann, anbei ein Bild der Kabel, nachdem wir sie ca. 12 Stunden zu dritt geordnet hatten ... Was jetzt noch an Arbeit für den eigentlichen Verteilerschrank auf mich zukommt, kann ich nur erahnen!

    Die Kabel müssen teilweise über das Fenster von links nach recht und dann ein Stück zur Kamera.
    Der Verteilerschrak für den Rest kommt auf die komplette linke Seite.
    Angehängte Dateien

    #2
    Da hab ich schon dramatischeres gesehen. Entweder eine Kabelwanne oder die Billiglösung sammelhalter Obo


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      OBO, Pritsche oder Gitterrinne und alles wird gut. Ggf. was mit Trennsteg nehmen und die Netzwerkleitungen separat führen.

      Kommentar


        #4
        Ich kann dir Gitterrinne empfehlen. Hier kannst du sehr flexibel aus der Kabelführung rauskommen.


        Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
        Tschö Marcus
        ----------------------------------------------------------------------
        Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

        Kommentar


          #5
          Ich habe mir die decke abgehängt und die kabel durchgezogen.

          Gesendet von meinem LIFETAB_E10316 mit Tapatalk

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank,
            ich werde mal schauen, was preislich noch i.O. ist (Kabelwanne / Gitterrinne) oder dann doch einfach den Obo-Sammelhalter nehmen).

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              bei mir habe ich ein Gitterrinnensystem von Niedax im Einsatz. Ist qualitativ und vom Zubehör gleichwertig zu OBO, aber ein paar Euros günstiger.

              Viele Grüße
              Dominik

              Kommentar


                #8
                Passt zwar nur bedingt zum Thema, aber gestern per Zufall im Internet gesehen und mir "ging fast einer dabei ab"
                https://www.youtube.com/watch?v=FY1X...e_gdata_player

                Kommentar


                  #9
                  Das ist nichts wirklich Besonderes auch wenn viele Leute sowas noch nie gesehen haben. Da waren halt ein paar Profis am Werk die das schon X-mal gemacht haben.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich finde es dennoch bemerkenswert und vorbildlich
                    Wenn man bedenkt was hier für Bilder von Verteilern wo "Profis" am Werk waren gepostet wurden, die nicht mal 10 Adern sauber und ordentlich auflegen konnten, dann ist zumindest für mich das schon erwähnenswert

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn man da ein wildes Gewusel installiert bleibt einem zumindest noch die Ausrede dass die Leitungsmessung im Bereich FNEXT etwas bessere Werte bringt als wenn da alles in Habachtstellung verlegt ist

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                        Ich finde es dennoch bemerkenswert und vorbildlich
                        Wenn man bedenkt was hier für Bilder von Verteilern wo "Profis" am Werk waren gepostet wurden, die nicht mal 10 Adern sauber und ordentlich auflegen konnten, dann ist zumindest für mich das schon erwähnenswert
                        Bei uns im Rechenzentrum ist sowas Vorgabe für die Installationsfirmen bei der Verkabelung von Patchfeldern. Bein den Kabelmassen geht das nicht anders.


                        Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X