Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

meine Erkenntnisse für starten/shutdown von Rechnern (z.b. über knockd)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] meine Erkenntnisse für starten/shutdown von Rechnern (z.b. über knockd)

    Hallo Forumsgemeinde,
    ich arbeite seit einiger Zeit an einer Lösung um meine diversen Rechner automatisch bzw. per Homeserver zu starten und herunterzufahren. Während das starten per WOL in der Regel kein Problem bereitet, ist
    der shutdown etwas kniffliger.

    Ich würde gerne meine Erkenntnis mit euch teilen, mit der Hoffnung daß ich dem einen oder anderen mehr oder weniger zeitaufwenige Versuche ersparen kann.


    Zum Status:
    • Raspberry PI
      • start: geht leider nicht über WOL
      • shutdown: über knockd
    • Intel NUC
      • start: WOL (evtl. BIOS Update notwendig)
      • shutdown: über knockd
    • VU+ Solo2
      • start: WOL
      • shutdown: über http-request
    • Synology NAS (DS412+)
      • start: WOL
      • shutdown: über knockd
    Für die genannten Beispiele funktioniert sowohl WOL als auch shutdown wunderbar mit dem Gira HS (und sicherlich auch anderen).


    Dazu setze ich ein:
    • für WOL: der tolle Baustein hier aus dem Forum
    • für shutdown über knockd: einfache TCP Pakete an die auf dem Ziel Rechner definierten Ports
    • für shutdown über http: einfache Webabfrage
    Derzeitige Einschränkungen:
    • für Raspberry PI habe ich keine WOL Lösung gefunden -> einschalten über Schaltaktor
    • Synology DS-412+: knockd funktioniert derzeit mit Einschränkung, ich habe bisher keine 2 "Klopf-Signale" als Sequenz hinbekommen, daher shutdown schon über einen einzigen Port -> bin noch auf Fehlersuche (könnte TCP ACK/SYN Einstellung sein). Falls jemand ein ähnliche Problem hat wäre ich froh um Nachricht
    Ok, soweit gut. Für alle die "knockd" nicht kennen. Es ist ein netter kleiner Linux Demon (i.d.R. über apt-get install knockd verfügbar) der an vom Admin definierten Ports lauscht und bei Eintreffen einer bestimmten Sequenz eine Aktion ausführen kann (wird oft für temporärers Aktivieren von SSH Server oder umkonfigurieren von iptables verwendet).

    Für uns läßt er sich u.a. für folgende einsetzen (nur Beispiel):
    Kommen innerhalb von 3 Sekunden auf den Ports 7001, 8001, 9001 jeweils und in genau dieser Reihenfolge TCP Pakete an (anklopfen) so soll ein shutdown in einer Minute ausgeführt werden.

    Wer mehr Info möchte: Zeroflux.org // Judd Vinet

    Ich hoffe mit dem kleinen Beitrag ein wenig Hilfe leisten zu können. Bei Bedarf kann ich noch Auszüge aus Config-Files zur Verfügung stellen.

    Jederzeit willkommen wären natürlich auch andere Lösungen oder Ideen.
    Vielleicht entwickelt sich ja ein kleines shutdown-Lexikon ...

    Grüße, Stefan

    #2
    Hi Stefan,

    habe gelesen, dass Du die VU Solo2 über WOL startest....ich dachte das wäre nur mit der Duo2 möglich ? Klappt das wirklich ?

    Zitat von knxfindichgut Beitrag anzeigen
    [*]VU+ Solo2
    • start: WOL
    • shutdown: über http-request

    Danke und Gruß
    Olli

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan.
      Vielen dank furs teilen deiner Erfahrungen. Suche schon länger nach einer Losung meine DS 410 über openhab herunter zu fahren. Werde ich gleich am Wochenende mal ausprobieren. Aus welcher Quelle hast du denn knockd auf der synology installiert?

      Gruß Sebastian

      Kommentar

      Lädt...
      X