Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Netzteil 5V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Welches Netzteil 5V

    Hallo,

    hier sind ja inzwischen einige, die Ihren Rasbpi auf eine Hutschiene setzen. Welches Hutschienen Netzteil 5V (DC geregelt) 1,5A könnt Ihr empfehlen, bzw. welche Netzteile verwendet Ihr?

    Oder hat jemand eine Empfehlung für ein Hutschienen-Netzteil, dass es erlaubt gleichzeitig verschiedene Spannungen abzugreifen?

    Gruß
    Franc

    #2
    Siemens Logo Power

    Sind verlässlich gute Netzteile. Lg

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich hab das hier seit 5 Jahren im Einsatz, funktioniert wie es soll
      SNT MW-DR30-05 nur 16,30 €: Schaltnetzteil, geschlossen, 5V - 3,0A - 36W bei reichelt elektronik
      Gruß Andreas

      2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

      Kommentar


        #4
        Danke,

        das geht in die richtige Richtung (kannte bisher nur die 24V Versionen).
        . Die Logo-Power ist preislich leider oversized (verglichen mit den Kosten für den Rasbpi)
        Wenn ich das bei Meanwell richtig gesehen habe ist das MEANWELL-MDR-40-5 auch einsetzbar, hat hiermit schon jemand Erfahrung?

        Gruß
        Franc

        Kommentar


          #5
          also z.B. Pollin bietet im Bundle mti dem Raspi das MEANWELL DR-15-5 mit 5 V-/2,4 an.

          Gruß,
          Bernd

          Kommentar


            #6
            Vom dem MW-DR30-Meanwell ist der Standby-Bedarf leider nicht ganz zeitgemäß, klick. Bei den besseren ist er im Datenblatt angegeben, bei den schlechteren fehlt eine Angabe ...

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              kurzes Feedback ich habe jetzt das MDR-20-5 erstanden, allerdings habe ich nicht aufgepaßt bzgl. Einbautiefe .

              Damit ich das Netzteil nun nicht gleich zurückschicken muss - gefällt mir ansonsten eigentlich gut - die Frage an die Experten:

              Gibt es -vielleicht sogar von MW direct - irgendeine Befestigungslösung für den 90 Grad quer Einbau. Oder gibt es 90 Grad-Hutschienenadapter?

              Gruß
              Franc

              Kommentar


                #8
                Sowas ?
                Frag da mal nach einem Muster
                Projekt Hutsclip-1 - Projekte Hutschienenclips - Hutschienenclips - Zubehör - Industriegehäuse
                Gruß Andreas

                2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  das war genau das was ich gesucht habe (und sogar noch ganz in der Nähe produziert) - sieht auch sehr stabil aus - habe mal ein Muster angefragt (obwohl privat).

                  Weißt Du ob es das auch irgendwo für privat zu kaufen gibt?

                  Gruß
                  Franc

                  Kommentar


                    #10
                    Weiß ich leider nicht :-(
                    Gruß Andreas

                    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                    Kommentar


                      #11
                      Hutschienen-Netzteil DSP10-5, TDK-LAMBDA | voelkner - direkt günstiger

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X