Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos Play 3 im dauerhaft im Freien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Garten] Sonos Play 3 im dauerhaft im Freien

    EDIT: Überschrift soll natürlich "Sonos Play 3 dauerhaft im Freien verwenden" heißen

    Hi

    ich habe vor einen Sonos Play 3 auf der Terrasse zu installieren.
    Es kommt unter eine Terrassenüberdachung ist aber im Freien aber vor Regen geschützt.
    Ich würde ihn gerne das ganze Jahr über dort lassen da er sehr hoch angebracht wird und nicht so einfach zu entfernen ist.
    Im Sommer habe ich keine bedenken aber im Winter wegen Frost und Luftfeuchtigkeit.

    Hat schon einer ein Sonos Gerät (Lautsprecher) das ganze Jahr überdach und im Freien?
    Ich könnte ihn auch über den Winter per KNX Stromlos machen. Genauso bei Nichtverwendung.
    Kann man diese hart trennen ohne Probleme?

    #2
    Ich glaub nicht dass der Lautsprecher das mitmacht. der Play3 ist nicht mal Feuchtraum geeignet. was spricht gegen ein Sonos Connect amp innen und dazu Außenlautsprecher?

    Kommentar


      #3
      Eigentlich nur der Preis. Da der AMP ja alleine schon ca. 480€ kostet.
      Und soviel möchte ich nicht ausgeben. Den Play 3 habe ich eben auch schon.
      Ich will es halt nicht riskieren. Aber vlt hat es schon einer probiert?

      Kommentar


        #4
        HI
        Ein Kunde von uns hat bei sich im Garten seit etwa 2 Jahren 2 Sonos Play 5 unterm Vordach hängen und bislang keine Probleme
        Das haben jedoch nicht wir Installiert sondern der Kunde selbst.
        Mir ist es nicht Sympatisch aber anscheinend funktioniert es
        Ich würde es jedoch nicht empfehlen
        Gruss Oli

        Kommentar


          #5
          Wir haben auch welche seit 2-3 Jahren draußen hängen , funktioniert bis jetzt problemlos.

          Alternativ würde ich jetzt den Play 1 nehmen wegen seinen Membrane.

          Dass der Lautsprecher draußen keine 20 Jahre überlebt , sollte aber jedem klar sein .

          Kommentar


            #6
            Ok danke mal für die Infos. Was meinst du mit den membranen?

            Kommentar


              #7
              Wie wäre ein Aussenlautsprecher, Sonox Connect und ein Maintronic Verstärker?
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #8
                Lautsprechermembranen sind aus Pappe, die mag im Allgemeinen keine Feuchtigkeit. Dass die den Ausseneinsatz nicht lange überleben, dürfte klar sein. Eine Möglichkeit wären z.B. die JBL Control 2.4GAW, das sind Outdoor-Lautsprecher mit Funkanbindung, dann könnte man den Zuspieler drinnen stehen lassen und das Audiosignal per Funk an die Aussenlautsprecher senden.

                Kommentar


                  #9
                  Die Play:1 haben wasserfeste Membranen, optimal für die Verwendung im Bad, oder begrenzt auch außen.

                  die Elektronik ist natürlich nicht für den Dauereinsatz außen ausgelegt.

                  Kommentar


                    #10
                    Werde mir auch die Play1 mach draußen stellen und habe keine große bedenken. Hauptsache Sie sind vor Regen geschützt.

                    Bei unserem Italiener hängen auch ständig zwei Play 5 draußen.

                    gruß Polysofty

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X