Hi!
Nach weiteren Einbrüchen im Bekanntenkreis wurden nun die Mittel für eine vernünftige Netzwerkkamera bewilligt:
Aufgrund der Montage im Sichtbereich und der drei Perspektiven kommt für mich aus praktischen und optischen Gründen nur eine Kamera mit hemispärischer Optik ("Fisheye"/180°) in Frage:
Beide werben mit bis zu 4 entzerrten Ansichten zzgl. Panorama. Beide haben ähnliche Empfindlichkeiten: Mobotix: 0,25 lux (t=1/60s) 0,013 lux (t=1/1s) S/W: 0,05 lux (t=1/60s) 0,0025 lux (t=1/1s) / Axis: Farbe: 0,3 bis 200000 lux, F2,0, S/W: 0,06 Lux, F2,0.
Unklar ist mir die Auflösung (ungeachtet der notwendigen Entzerrungen): Axis: klare 5MP: 2592 x 1944 / Mobotix: Max. Bildgröße: Farbe + S/W: QXGA (2048 x 1536 Pixel), Bildsensor: Farbe + S/W: 5 MP - wären netto 3MP - oder ist das die ehrliche Angabe für entzerrte Bilder?
Leistungsaufnahme ist bei beiden 4,5W.
Der Durchmesser der Mobotix beträgt stattliche 180mm, die Axis ist mit 132mm kleiner. Dafür eine sichtbare Kuppel über dem Sensor, die ich aber bei teilversenkter Montage sogar ganz gut empfände da "etwas" ja doch noch sichtbar sein soll um abzuschrecken.
Aufgrund von Preis, Auflösung und Einbaugröße würde ich zur Axis tendieren, wobei der Aufpreis zur Mobotix so gering ist, dass ich mich auch für den hier immer wieder propagierten Premiumhersteller entscheiden könnte. Oder gibt es noch einen Geheimtipp?
Wie sind die Webinterfaces? Brauche ich ggfl. bei einem noch ein PC Programm?
Bei Axis steht "Client-basiertes Entzerren der 360°-Übersicht mit AXIS M3027-PVE wird von der Videoverwaltungssoftware von Axis und auch von einigen Partnern unterstützt." - Heißt dass die Kamera liefert NUR die verzerrte Darstellung? Oder werden die 4 Einzelperspektiven entzerrt geliefert? Konfiguration über das Webinterface möglich?
Mobotix: Ist die PTZ-Funktion über eine dokumentierte API ansteuerbar? Also kontinuierlicher Videostrom und über z.B. UDP-Pakete kann ich die Kamera virtuell schwenken, neigen und zoomen?
Auch hier scheint die Entzerrung des 180°-Bildes nur durch das MxControlCenter möglich zu sein?
Auch für teilweise Beantwortung danke ich im voraus!
Grüße
Robert
Nach weiteren Einbrüchen im Bekanntenkreis wurden nun die Mittel für eine vernünftige Netzwerkkamera bewilligt:
- Montage unter/in einem Dachvorsprung an einer Hausecke
- Überwachung von 3 Ansichten: Eingang, Auffahrt, weitere Hausseite
- keine direkte Nässe, aber Betauung und Kälte
- Vorzugsweise teilversenkter Einbau in der XPS-Deckendämmung (ca. 10cm dick)
- Lautsprecher/Mikrofon tendenziell unnötig.
- Aufnahme auf vorh. 24h-Server (SD-Karten-Kram wird ungenutzt bleiben)
- PoE-Infrastruktur NICHT vorhanden.
Aufgrund der Montage im Sichtbereich und der drei Perspektiven kommt für mich aus praktischen und optischen Gründen nur eine Kamera mit hemispärischer Optik ("Fisheye"/180°) in Frage:
- Mobotix MX-Q25M-Sec-D12 (MOBOTIX AG - The HiRes Video Company / IP Video Cameras) - ca. 903 Euro zzgl. ggfl. Einbaurahmen zur teilversenkten Montage (111 Euro)
- Axis M3027-PVE (AXIS M3027-PVE Fixed Netzwerk-Dome-Kamera | Axis Communications) - ca. 692 Euro zzgl. ggfl. Einbaurahmen zur teilversenkten Montage (90 US$)
Beide werben mit bis zu 4 entzerrten Ansichten zzgl. Panorama. Beide haben ähnliche Empfindlichkeiten: Mobotix: 0,25 lux (t=1/60s) 0,013 lux (t=1/1s) S/W: 0,05 lux (t=1/60s) 0,0025 lux (t=1/1s) / Axis: Farbe: 0,3 bis 200000 lux, F2,0, S/W: 0,06 Lux, F2,0.
Unklar ist mir die Auflösung (ungeachtet der notwendigen Entzerrungen): Axis: klare 5MP: 2592 x 1944 / Mobotix: Max. Bildgröße: Farbe + S/W: QXGA (2048 x 1536 Pixel), Bildsensor: Farbe + S/W: 5 MP - wären netto 3MP - oder ist das die ehrliche Angabe für entzerrte Bilder?
Leistungsaufnahme ist bei beiden 4,5W.
Der Durchmesser der Mobotix beträgt stattliche 180mm, die Axis ist mit 132mm kleiner. Dafür eine sichtbare Kuppel über dem Sensor, die ich aber bei teilversenkter Montage sogar ganz gut empfände da "etwas" ja doch noch sichtbar sein soll um abzuschrecken.
Aufgrund von Preis, Auflösung und Einbaugröße würde ich zur Axis tendieren, wobei der Aufpreis zur Mobotix so gering ist, dass ich mich auch für den hier immer wieder propagierten Premiumhersteller entscheiden könnte. Oder gibt es noch einen Geheimtipp?
Wie sind die Webinterfaces? Brauche ich ggfl. bei einem noch ein PC Programm?
Bei Axis steht "Client-basiertes Entzerren der 360°-Übersicht mit AXIS M3027-PVE wird von der Videoverwaltungssoftware von Axis und auch von einigen Partnern unterstützt." - Heißt dass die Kamera liefert NUR die verzerrte Darstellung? Oder werden die 4 Einzelperspektiven entzerrt geliefert? Konfiguration über das Webinterface möglich?
Mobotix: Ist die PTZ-Funktion über eine dokumentierte API ansteuerbar? Also kontinuierlicher Videostrom und über z.B. UDP-Pakete kann ich die Kamera virtuell schwenken, neigen und zoomen?
Auch hier scheint die Entzerrung des 180°-Bildes nur durch das MxControlCenter möglich zu sein?
Auch für teilweise Beantwortung danke ich im voraus!
Grüße
Robert
Kommentar