Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Montageplatte Blech in Schaltschrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Montageplatte Blech in Schaltschrank

    Hallo!

    Zur Montage von Meanwell 24V Netzteilen und Eldoled LED-Treibern möchte ich eine Montageplatte in meinen Verteiler schrauben.

    Zur Zeit liegen die Hutschienen ja auf Kunststoffunterlage.

    Gedanke war, ein verzinktes Stahlblech im Schrank zu befestigen und darauf dann die Netzteile und Eldoleds verschrauben.

    -> Muss ich die Platte auch auf den Kunststoffhaltern befestigen, um diese vom Rest des Schranks zu trennen?
    -> Oder/und muss der Schutzleiter an der Platte befestigt werden?

    Aus Platzgründen würde ich die Platte am Liebsten ohne Kunststoffhalter direkt an den Metallschienen befestigen.

    Oder komme ich dann in eine andere Schutzlasse bei dem Schrank?

    Schrank ist der F-Tronic FV3-6

    Danke Euch!

    Gruß
    Maeckes

    #2
    Genau so habe ich es gerade gemacht. Allerdings mit einer Edelstahlplatte

    Breite von dem Meanwell HLG 320-24 Netzteil
    Höhe über 3 Hutschienen.
    Links von der Montageplatte Phönix PTI Klemmen für 230V
    Rechts von der Montageplatte Klemmen für die 24V und Sicherungen für die Ausgänge der Eldoleds

    Gruss

    Michael
    Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

    Kommentar


      #3
      Und wie hast Du das mit der Platte gemacht? Auf die Kunststoffhalter geschraubt? Schutzleiter angeschraubt? Oder direkt auf die Montageschienen?

      Gruß
      Maeckes

      Kommentar


        #4
        @yachti: hast du ein Bild davon, wie das bei dir aussieht? :-) Würde mich persönlich auch interessieren.

        Danke und Gruß,
        Dominik

        Kommentar


          #5
          Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
          Und wie hast Du das mit der Platte gemacht? Auf die Kunststoffhalter geschraubt?
          Nein, direkt auf die Hutschiene geschraubt. Keinen Schutzleiter.
          Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

          Kommentar


            #6
            Zitat von dominikh Beitrag anzeigen
            @yachti: hast du ein Bild davon, wie das bei dir aussieht? :-)
            Momentan leider kein Bild. Kann aber demnächst ein machen und einstellen.
            Dauert aber etwas bin erst in ca. 12 Tagen wieder im Bauprojekt.
            Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

            Kommentar


              #7
              Zitat von dominikh Beitrag anzeigen
              @yachti: hast du ein Bild davon, wie das bei dir aussieht? :-) Würde mich persönlich auch interessier

              Sodele hier das versprochene Bild
              Angehängte Dateien
              Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

              Kommentar


                #8
                :-)
                Danke!
                Etwas größer wär' zwar noch schicker gewesen :-)...

                Was hast du denn da für Klemmen auf der Hutschiene rechts neben den eldoLEDs? Wofür verwendest die? Verwendest die zum Verteilen auf die einzelnen Leuchtengruppen?

                Danke und Gruß,
                Dominik

                Kommentar


                  #9
                  Sind Wago Sicherungsklemmen für die Beleuchtungskreise. Insgesammt 12 Stk. sind aber noch nicht alle Klemmen drin. Von da gehen ich auf den Aktor und dann weiter zur Verdrahtungsklemme. Die fehlen auch noch.
                  Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                  Kommentar


                    #10
                    Hab noch mal zwei weitere Fotos angehängt. Ist jetzt fast fertig verdrahtet.
                    Übrigens lassen sich die Feinsicherungen auch bei geschlossener Abdeckung wechseln.
                    Angehängte Dateien
                    Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                    Kommentar


                      #11
                      Mh... Warum die Netzteile nicht einfach mit je 2-3 Kabelbindern auf die Hitschiene binden?!
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #12
                        weil "KAbelbinder" keine zugelassene (=dauerhafte, geprüfte) Befestigung ist...
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                          weil "KAbelbinder" keine zugelassene (=dauerhafte, geprüfte) Befestigung ist...
                          richtig
                          Ich würde aber nicht wieder Edelstahl nehmen sondern Alu. Die Bearbeitung ist einfacher
                          Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X