Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tresoraufstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Tresoraufstellung

    Moin moin

    heute mal nen ganz Technik fremdes Thema

    Aber da mir hier schon öfter geholfen wurde versuch ich es diesmal auch

    Nächstes Wochenende hole ich meinen neuen Tresor ab (gebraucht)

    Der Tresor soll in einem kleinen Raum wo bereits Fliesen liegen (denke ehe untere bis mittlere Qualitätsstufe)

    Ich frage mich jetzt ob ich die Fliesen drinne lassen kann, oder ob die zwingend raus müssen ich weis das wenn ich sie drinne lasse ich sie nie wieder raus bekomme.

    Kurz zum Tresor:
    Maße in cm
    höhe ca 185
    tiefe ca 83
    breite ca 122
    Gewicht 1250 Kilo (laut Typenschild)

    Meint ihr besser Fliesen komplett entfernen Tresor auf den direkten Boden und dann neu fliesen oder den Tresor auf die Fliesen stellen. Wenn die Fliesen unter den Tresor brechen ist mir das erstmal egal allerdings wollte ich im sichtbaren Bereich dann keine gebrochenen Fliesen haben.

    google spukt mir nur Ergebnisse für deutlich Leichtere Kameraden aus damit kann ich dann leider hier recht wenig anfangen. Evt hatte hier ja schonmal einer das Problem

    MfG

    Daniel

    #2
    Kenne mich damit überhaupt nicht aus aber je nachdem wie hoch die Tür vom Boden weg ist würde ich die Fliesen entfernen.

    Denke wenn man später neue Fliesen legen will und die eine andere Höhe haben sieht es vielleicht blöd aus.

    Sicherheitstechnisch denke ich direkt auf dem Boden ist auch besser weil man dann die Fliesen nicht weghauen kann um dann eine Möglichkeit zum hebeln hat.
    Auch für die Bodenverankerung besser.

    Ps: Wie bekommst du den bewegt bei dem Gewicht???

    Kommentar


      #3
      Ich würde mir jetzt weniger Gedanken um die Fliesen machen, eher um die Tragfähigkeit des Estrichs, wenn Deine Fliesen schon nur unteres Preisniveau sind...

      Notfalls kannst Du ja auch auf die vorhandenen Fliesen neue drauflegen, hast nur an der Tür eine Schwelle


      Jens

      Kommentar


        #4
        Die Tür ist ca 5-8 cm (geschätzt) über Boden

        Der Boden an sich ist schon Stabil 1. Erdgeschoss 2. standen hier mal große Maschinen drinne, es war mal früher eine Metallschleiferei gewesen.

        Der Tresor soll aber in den Vorraum zum WC (klingt erstmal komisch wenn man es sieht macht es aber sinn )

        Wie ich den reinbekomme na unterm Arm klemmen und reintragen
        Ne mein Nachbar ist zum Glück Maschinen Händler und hat dementsprechend Gerät um schwere Maschinen zu bewegen. Der hat bei mir ne Drehbank rausgeholt die Laut Typenschild nen Gewicht von knapp 4 000 Kg hatte, dagegen sollte das nen Kinderspiel sein

        In dem Haus wo ich ihn raushole wird jetzt extra ne Wand eingerissen (ok Später soll hier ehe eine Doppeltür rein) damit wir mit nem Radlader in den Keller kommen um dann den Tresor zu verladen.

        Kann dann mal nen Foto posten wenn der Tresor auf dem Anhänger steht sicher auch kein Bild was man jeden Tag sieht

        und ja ich weis ich bin verrückt

        Kommentar


          #5
          wenn die Fliesen sauber verklebt sind, sollte das kein Problem sein. wenn es Hohlräume gibt oder Kanten überstehen könnte es problematisch werden.
          Wie sieht der Tresor denn von unten aus? komplett flach? Füße dran?
          ggf. kannst du eine Matte unterlegen, dann gleicht sich das besser aus.

          Zur Tragfähigkeit deines Boden: wenn da ne 4t Maschine stand, klingt das harmlos, aber wie siehts im Vorraum zum WC aus? genau so stabil?
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Moin Uwe

            Drunterschauen ging leider noch nicht da ich den Tresor nicht mal eben hoch heben kann, und der Durchbruch erst die kommende Woche reinkommt.

            Da er aber die Güteklasse S 120 DIS hat gehe ich hier mal von einer geschlossenen Fläche aus, zumindest ist er komplett geschlossen und es sind keine Füße zu sehen

            Die Bodenplatte ist aus einem Guss gemacht worden, und die Wände erst Später reingekommen so ist die Wahrscheinlichkeit doch recht hoch das man in diesen ca 10 qm (Grundfläche gesamt ca 300 qm) nicht irgendwas anders gegossen hat.

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              mir wurde mal gesagt, eine Fliese die aus Feinsteinzeug ist, ist sie aus Feinsteinzeug, da spielt der Preis keine Rolle.

              Ich habe im Heizungskeller eine ca. 4€ Fliese ( Feinsteinzeug, andere kann man mit der Hand durchbrechen ) und da drauf steht ein 1000l Pufferspeicher. Somit würde ich das Gewicht auf ca. 1100kg schätzen.
              An die Füße erinnere ich mich nicht mehr ganz, aber es sind eher 3 Punkte als eine Fläche.

              Nur mal mein Gedanke.

              Gruß
              Florian

              Kommentar


                #8
                Moin!

                Ich habe unter meinem 680kg Leichtgewicht Stahlschränkchen 4 Vollgummimatten (1cm) gelegt. Als Bodenbelag habe ich Laminat.

                Würde ich dir auch empfehlen, hat zwar den Nachteil, dass ein Bösewicht besser hebeln könnte, um den Tresor mitzunehmen, was ich aber eher für unwahrscheinlich halte. Er könnte ja auch die Fliese und den Estrich wegmeißeln. Auf der anderen Seite sind die Gummimatten aber auch wieder ein Vorteil, wenn du den Tresor mal wieder bewegen musst.

                Auch falls du mal ein Problem mit Wasser haben solltest, wäre es ohne Gummimatten quasi unmöglich die Fläche unter dem Tresor wieder trocken zu bekommen. Da dauert es nicht lange und der Rost macht sich da breit.

                Gruß
                Peer

                Kommentar


                  #9
                  Hb euch ja versprochen ich melde mich noch mal

                  Heute hab ich den Tresor endlich abgeholt nachdem sich der Durchbruch doch noch verzögert hatte.

                  Radlader viel leider aus machte ab ca 1 T schlapp und schaffte nicht mehr obwohl laut Typenschild bei 1,5 T erst ende sein sollte

                  Also wurde der Tresor heute mit einem Hubwagen und 2 Wagenheber und vielen Helfern aus dem Gebäude geholt und anschließend mit Hubwagen auf einen Abschleppwagen gezogen und gut gesichert.

                  Die Fahrt war da schon echt wackelig aber alles ist gut gegangen und irgendwie hatten die ganzen Spaziergänger am Straßenrad noch nie nen Tresor gesehen so sah es zumindest in ihren Gesichtern aus

                  Im Anhang der Tresor auf Schlepper bei Ankunft am ziel
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Da ist wohl eine neue Putzschiene fällig.

                    Kommentar


                      #11
                      Jop das war nen Stapler beim Abtransport der Maschinen damals, sind aber noch ein paar stellen vorhanden am Haus. Werden am ende alle zusammen beseitigt

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X