Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Messstellenbetreiber mit KNX Zähler Raum Ulm/Biberach/Oberschwaben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Messstellenbetreiber mit KNX Zähler Raum Ulm/Biberach/Oberschwaben

    Hallo Zusammen,

    ich bin gerade angetan von dem Angebot von Preiseliste für den Messstellenbetrieb

    Leider sind die 550 km entfernt und alleine die Anfahrt würde mit knapp 400 € zu buche schlagen.

    Kennt jemand einen Messstellenbetreiber, der ein ähnliches Angebot hat wie die der im genannten Raum zuhause ist? Tante google liefert mir nichts belastbares....

    2. Frage:

    Kann mir jemand, der bei der Netze BW als Messstellenbetreiber ist, die jährlichen Kosten, welche für Zählermiete und Messstellenbtrieb anfallen nennen. Ich find zig PDFs mit Preisen aber ich bin mir nicht sicher ob ich dass alles richtig rauslese.

    Vielen Dank im Voraus
    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    #2
    Ein KNX Zähler nach dem offiziellen Zähler kommt nicht in Frage?

    Die digitalen Zähler werden ja nach glaub 8 (oder warens doch 16? kein schimmer., Jedenfalls sollen die nach x Jahren gewechselt werden) Jahren ausgewechselt... Wenn du nun als offiziellen Zähler tatsächlich einen mit KNX bekommst: Was ist in 8 Jahren?

    Kommentar


      #3
      Für um die 300€ bekommst du KNX Zähler (REG) die wenig Wünsche offen lassen.
      Bei weniger Funktionsumfang bist du sogar günstiger dabei. Spart die die Eich-Thematik und du bist flexibler.

      Edit: Grade im Marktplatz gesehen: https://knx-user-forum.de/marktplatz...-d-reg-fw.html - Nicht mein Eintrag.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        von Lingg&Janke gibt es eine KNX-Modul, welches die Daten eines Smart Meters nach FNN-Lastenheft auslesen kann (Stichwort EDL21/EDL40). Du solltest mal bei deinem Netzbetreiber anfragen, ob er dir einen elektronischen Zähler nach oben genanntem Standard zur Verfügung stellen kann. In der Regel fallen hierfür keine Mehrkosten jährlich an. Lediglich die einmalige Montage ist Kostenpflichtig. Der Einbau eines solchen Zählers war bis zur letzten Novellierung des EnWG sogar Pflicht. (§21c) Dort wird jetzt unter bestimmten Voraussetzungen ein Messsystem gefordert. Dein Netzbetreiber ist im Übrigen dein "Default-Messstellenbetreiber". Ggf. hat er auch auf seiner Webseite die Kosten für einen elektronischen Zähler unter Netzentgelte veröffentlicht.

        Gruß jogo...

        Kommentar


          #5
          Mh....ok...ich glaube aus Mangel an Alternativen wirds wohl doch ein KNX Zähler nach dem offiziellen. Danke an alle.
          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

          Kommentar

          Lädt...
          X