Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED an Dali leuchten in ausgeschaltenem Zustand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] LED an Dali leuchten in ausgeschaltenem Zustand

    Hallo,

    ich habe mir über dem Bett 9 LED Einbaustrahler mit 6w/350 ma Konstantstrom eingebaut. Aufgeteilt auf 5x Dali-EVG-Treiber OSRAM OTi DALI 25/220-240/700.
    Problem ist, auch wenn das Licht aus ist leuchten(oder eher glimmen) die Spots leicht. Die Einen mehr, die Anderen weniger.
    Bevor ich jetzt irgendwelche Leitungen kürze oder anders verlege würde mich interessieren, ob jemand von Euch das so schon mal beobachtet

    Danke und Grüße,
    Jan
    Zuletzt geändert von jboeck; 05.05.2015, 13:03.

    #2
    Das mit dem glimmen bei Osram Treibern kennen wir gut. Vor allem bei den Treibern mit Konstantspannung. Habe hier auch irgendwann mal eine Stellungnahme der Osram Technik gepostet. O-ton: Das kann Bauart bedingt vorkommen.

    Es gab hier einen User bei dem wir dann über 100 Coinlight und OTI gegen unsere Spot Module und Eldoled Treiber getauscht haben. Dann war ruhe.

    Ich würde Dir also folgendes empfehlen (je nach Bauart der Einbaustrahler):

    Tausch gegen unser Spot Modul 30249. Oti tauschen gegen unseren Lunatone DALI PS24 (3x):

    LUNATONE PS24 89453849 DALI 24V LED Spannungsversorgung - Produkteigenschaften - 24V LED Power Supply - ermöglicht die Ansteuerung von 24V Konstantspannungs-LEDs - Ansteuerung über DALI - Der Ausgang


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Ich hänge mich mit meinem ähnlich klingenden Problem einmal hier dran:

      Wir haben Osram OTi DALI DIM an unseren vier Küchenschrank-LED-Einbauspots. Nun zeigt sich folgendes Verhalten:

      Egal, was man tut (EIN, AUS, Dimmen), die Spots folgen brav den Deckenspots, mit denen sie in einer DALI-Gruppe hängen. So weit, so gut. Wartet man dann aber einige Sekunden (10-30), so dimmen die Schrankspots auf ca. 30% (herauf oder herunter, je nach Ausgangslage).

      Hat jemand eine Erklärung (bin wirklich neugierig, was da im EVG passiert) und natürlich gern auch Abhilfe (abgesehen vom offensichtlichen Komponententausch)?

      Danke und freundliche Grüße

      L.

      Kommentar


        #4
        So, das Problem ist für den Moment gelöst: Die Schrankspots sind jetzt in einer neuen DALI-Gruppe und funktionieren seither problemlos. Bei Gelegenheit werde ich sie noch mit anderen EVGs als denen der Deckenspots in eine Gruppe legen, um herauszufinden, ob das EVG der Schrankspots oder das EVG der Deckenspots nicht "brav mit anderen spielt". Ich würde annehmen, es ist nicht ganz standardkonform, dass unterschiedliche EVGs nicht gut in einer Gruppe harmonieren.

        FG, L.

        Kommentar


          #5
          Gibt es hier mittlerweile eine Lösung?
          Habe das selbe Problem mit den Osram Dali OTI, allerdings die 15er Variante. Die Spots glimmen wenn sie aus sind. Wenn der Spot nur am Kabel aus der Decke hängt, ist das Problem weg. Wenn er in der Decke sitzt, glimmt er. Gateway ist ein MDT.
          Zuletzt geändert von darkcheater; 14.12.2021, 22:14.

          Kommentar

          Lädt...
          X