Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Montageort Kamera an der Haustür

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Montageort Kamera an der Haustür

    Hallo,

    ich bin gerade am überlegen, ob ich die Kamera im Eingangsbereich mit in die Sprechanlage integrieren oder seitlich über die Haustür montieren soll.

    Erkennt man von oben herab überhaupt ausreichend gut, wer da vor der Tür steht? Welche Variante habt ihr, wie seid ihr damit zufrieden - oder gibt es sonst nmoch generelle Tipps zu diesem Thema?

    IR-Funktion ja/nein? Wir bekommen eine Beleuchtung unters Vordach - durch Bewegungsmelder geschaltet. Dann brauch ich ja kein IR, oder? Nimmt man an der Haustür einen BWM oder PM zum schalten des Lichts?
    Zuletzt geändert von halloween; 18.05.2015, 10:57. Grund: Tippschreibfehler... ;-)

    #2
    Zitat von halloween Beitrag anzeigen
    Nimmt man an der Haustür einen BMW oder PM zum schalten des Lichts?
    Bei uns vor der Haustüre steht ein BMW. Aber zum Schalten des Lichts verwende ich den nicht *scnr*

    Ob Bewegungsmelder oder Präsenzmelder:

    Da spielen viele Faktoren mit rein: Willst du eine Bus-Leitung "draußen" haben? Findest du einen schicken PM der "wetterfest" ist und deinen Anforderungen genügt? ...

    Du kannst auch einen normalen Bewegungsmelder verwenden und den auf einen Binäreingang klemmen. Die "Empfindlichkeit" eines PM braucht man vor der Haustüre für gewöhnlich nicht unbedingt.


    Kommentar


      #3
      Ich selbst habe keine Cam an der Haustür, da die Grenze bereits das Gartentor ist. Im Überdach vor der Haustür habe ich auch eine Beleuchtung und werde hier BWM einbauen, da es KNX PM in ausreichender IP-Stufe nur sehr wenige gibt.
      Allerdings würde ich auf die Ausleuchtung achten. Licht aus Spots von Oben können im Zweifel auch nur Schatten ins Gesicht zaubern. Wenn dann noch die Cam von schräg oben draufschaut könnte es schwierig werden da jemanden eindeutig zu identifizieren. Daher würde ich hier einen eher horizontalen Blick bevorzugen (klassischer Spion in der Wohnungstür). Bei IR halte ich es für schwierig zu erkennen wer da steht, entwender erkennt man Gesichtszüge von Bekannten, ansonsten steht da halt jemand in Hose und T-Shirt, ob es denn wirklich der Paketbote oder sonstwer ist, ist da schwer zu erkennen. Oder lassen sich Logos im Textil via IR gut erkennen?
      Bei mir wird es am Briefkasten die Sprechanlage mit Cam und am Haus zusätzlich noch ne Cam mit dem weiteren Blick auf den Bereich der Einfahrt geben, das ergibt ob der Entfernung einen flacheren Winkel und es sollte vernünftige Bilder geben.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Hi,

        Zitat von halloween Beitrag anzeigen
        IR-Funktion ja/nein? Wir bekommen eine Beleuchtung unters Vordach - durch Bewegungsmelder geschaltet. Dann brauch ich ja kein IR, oder?
        Ich bin kein Freund von IR. Meistens erkennt man damit nur, dass da ein Mensch steht. Nimm lieber etwas Lichtstarkes und sorge für ein ganz bisschen Umgebungslicht.
        Sehr lichtstark sind z.B. die Axis Kameras mit LightFinder:
        https://www.youtube.com/watch?v=lDAz7MthEBM
        https://www.youtube.com/watch?v=twviRBTXjXU

        Viele Grüße
        Andreas

        Kommentar


          #5
          Axis wären bestimmt toll, aber etwas über meiner finanziellen Schmerzgrenze. Ich liebäugle mit einer Grandstream von Kamera2000 oder etwas ähnliches.

          Ok, dann also kein IR. Wir bekommen Einbauspots ins Vordach, also Licht von oben. Dann wird wohl Einbau in die Türsprechanlage das optimalste sein. Sollte man eigentlich zwingend ein Glas vor die Kamera bauen? Ich werde ein Kamera-Modul ohne Gehäuse kaufen und einbauen. Oder kann man die Kamera auch so ins Gehäuse setzen? Was ist dann mit Staub (Blütenstaub ist bei uns im Frühjahr ziemlich schlimm) und Fingerabdrücken von neugierigen Besuchern?

          Unser Vordach ist sehr groß, mit Wasser ist nicht zu rechnen.

          Kommentar

          Lädt...
          X