Hallo,
hat schon jemand eine geniale Idee gehabt wie man direkten Sonnenschein erkennt - ohne jetzt an jedem Fenster einen Helligkeitssensor anzubringen?
Ich würde gerne unsere Süd- und Ostrolläden bei Sonneneinstrahlung teilweise schließen. Die Berechnung des Sonnenstandes ist kein Problem, allerdings steht die Sonne ja auch auf ihrer Position wenn Wolken davor sind, also keine Beschattung nötig ist.
Eine Verknüpfung mit dem Helligkeitssensor der Wetterstation ist auch nicht wirklich möglich, denn gerade bei Wolkenlosem Himmel ist die Helligkeit ja schwer zu messen (Bluesky Effekt).
Irgendwelche Ideen?
Gruß
Carsten
hat schon jemand eine geniale Idee gehabt wie man direkten Sonnenschein erkennt - ohne jetzt an jedem Fenster einen Helligkeitssensor anzubringen?
Ich würde gerne unsere Süd- und Ostrolläden bei Sonneneinstrahlung teilweise schließen. Die Berechnung des Sonnenstandes ist kein Problem, allerdings steht die Sonne ja auch auf ihrer Position wenn Wolken davor sind, also keine Beschattung nötig ist.
Eine Verknüpfung mit dem Helligkeitssensor der Wetterstation ist auch nicht wirklich möglich, denn gerade bei Wolkenlosem Himmel ist die Helligkeit ja schwer zu messen (Bluesky Effekt).
Irgendwelche Ideen?
Gruß
Carsten
Kommentar