Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Rauchmelder Montage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Gira Rauchmelder Montage

    Hallo,

    wir wollen in unserem Neubau die Gira RM einbauen (wir haben eine Filigrandecke) und vernetzen.
    Aber jetzt zur Problematik.... Wie habt ihr die RM montiert? Habt ihr hierfür die Kaiser Halox Dosen mit Mineralfaserplatte genommen? Kann ich nachdem ich den Ausschnitt in die Kaiserdose montiert habe, den RM auch der Mineralfaserplatte festschrauben?

    Wir habt ihr es realisiert? Gibt es Ideen?
    Danke für eure Vorschläge....

    mfg Pasl

    #2
    Habe eine Kernbohrung durch die Filigrandecke gemacht (82mm) und eine normale Schalterdose einbetoniert.

    Kommentar


      #3
      Willst du den 230V Sockel mit anschließen?

      Ist jetzt sicher nicht best practise, aber bei mir kommt nur ein schnödes Kabel zur Vernetzung aus der Decke. RM mit zwei Schrauben an der Decke angeschraubt und das Kabel durch den Raumeldedeckel geführt. Aussparung war hierfür schon vorhanden.

      Benutze selbst keinen 230 Sockel. Finde aber das im Gira RM genug Platz zum verdrahten ist. Kernbohrung usw. finde ich dann doch etwas aufwendig.

      Bei Präsenzmeldern würde ich Dosen setzen, hier wirklich nicht notwendig.

      viele Grüße
      David
      Zuletzt geändert von bluesky; 13.08.2015, 20:34.

      Kommentar


        #4
        Ich will den normalen Sockel montieren. Du brauchst ja eigentlich 2 Leitungen - Zuleitung und Ableitung. Daher kann ich wohl nicht 2 Rohre aus der Decke kommen lassen und an den RM ranführen. Hat jemand noch eine Idee?

        Kommentar


          #5
          Ich habe auch einfach aus der Filigrandecke ein 4pol Kabel aus dem Zentralverteilung schauen lassen und den RM direkt darüber montiert, wie bluesky. In der Verteilung kannst du dann beliebig "verdrahten". Somit ein Kabel an jedem RM.

          Kommentar


            #6
            So Diskussionen mag ich... Weisen mich auf Punkte hin, die ich noch garnicht auf dem Schirm hatte. Ich plane auch die Gira Melder. Wollte alle mit einer KNX leitung verbinden, diese aber nur für die Gira-Konnektierung nutzen. Dann kann man später doch noch KNX nehmen. Der Melder im HAR bekommt direkt KNX und meldet somit alles an den Bus. Weiter verbaue ich die 230V Module. Dass heißt, alle Melder bekommen 1 - 2 KNX Leitungen sowie, 1 - 2 Nym 3*1,5. Ich glaube ich folge Robert und nehme tiefe Schalterdosen. Wenn man den Melder darauf setzt, sieht man ja nichts mehr. Das wären dann die ersten Dosen in meiner Planung, in denen KNX UND NYM liegt... Meinungen zu den Dosen?

            Kommentar


              #7
              Zitat von Robert83 Beitrag anzeigen
              Habe eine Kernbohrung durch die Filigrandecke gemacht (82mm) und eine normale Schalterdose einbetoniert.
              @ blueksy:
              Habs auch so gemacht. Die Dosen sitzen somit schön in dem Ausschnitt fest und wackeln nicht. Ein bisschen Mörtel drüber, damit beim Betonieren nix kaputt geht und gut ist. Da ich alle Dosen in drei Filigrandrecken gebohrt habe, hat sich die Anschaffung einer guten Krone 82mm (ca. 94 Euro) und die Billigkernbohrmaschine bei Amazon (für 116 Euro) gelohnt. Insgesamt über 150 Löcher. Kannst ja mal ausrechnen was 150 Dosen bei deinem Filigrandeckenhersteller zum Vergleich kosten.

              Von der Statik her ist es recht einfach auszugleichen (lt. Statiker von mir). Wenn du ein Eisen durchgebohrt hast (Matten triffst du fast immer), dann wird links und rechts daneben ein neues gelegt. Prinzipiell findet dieses vereinfachte Verfahren bis zur Größe von Öffnungen für Kaminschächte Anwendung. Alles was in der Öffnung an Eisen liegt muss aufgeteilt links und rechts daneben wieder eingelegt werden. a.jpg

              Der RM wird bei mir an die Decke geschraubt.(Äußere Befestigungsöffnungen)+

              Gruß
              Andre
              Zuletzt geändert von eXec; 14.08.2015, 06:02.
              ...and I thought my jokes were bad!

              Kommentar


                #8
                Zitat von eXec Beitrag anzeigen
                Habs auch so gemacht. Die Dosen sitzen somit schön in dem Ausschnitt fest und wackeln nicht. Ein bisschen Mörtel drüber, damit beim Betonieren nix kaputt geht und gut ist.
                Der RM wird bei mir an die Decke geschraubt.(Äußere Befestigungsöffnungen)+
                Passt der Gira RM auf die 60er UP-Dose mit seinen Befestigungslöchern?
                Wo habt ihr die Leerrohre angebunden, an den hinteren Öffnungen oder die eine Bodenöffnung?

                Zitat von knxhans Beitrag anzeigen
                Ich habe auch einfach aus der Filigrandecke ein 4pol Kabel aus dem Zentralverteilung schauen lassen und den RM direkt darüber montiert, wie bluesky. In der Verteilung kannst du dann beliebig "verdrahten". Somit ein Kabel an jedem RM.
                Wenn ich aber jeden RM einzeln verlege, komme ich wahrscheinlich recht schnell an die Grenze von max 400m Leitung. Bei der Verkabelung muss man dann noch beachten, dass man von RM1 zu RM2 zu RM3,.... verdrahtet (da man beim verkabeln eigentlich von RM zu RM springen soll).

                mfg pal

                Kommentar


                  #9
                  Hat jemand die Montage mit 2 Leerrohren nebeneinader mal ausprobiert? Habe ich im RM Platz um die 2x2x0,8 einzuführen und anzuklemmen?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von palKNX Beitrag anzeigen
                    Passt der Gira RM auf die 60er UP-Dose mit seinen Befestigungslöchern?
                    Passt

                    Kommentar


                      #11
                      Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht.
                      Man lässt zwei 16er oder 20er Rohre aus der Decke, eines für die ankommende und eines für die abgehende Leitung und montiert den RM später direkt darauf und gut is.

                      Für mich ist auch kein Grund ersichtlich Melder mit dem hässlichen 230 V Sockel zu montieren, da eine Batterie ja trotzdem benötigt wird. Von meinen 13 GIRA RM sind nach 3,5 Jahren erst zwei 2 oder 3 Geräten die Batterien leer gewesen. Danach werden Lithium Batterien eingesetzt, die dann bis zum Ende der Lebensdauer halten sollten.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Kahler Beitrag anzeigen
                        I... Danach werden Lithium Batterien eingesetzt, die dann bis zum Ende der Lebensdauer halten sollten.
                        Mensch Uwe! So alt bist du nun auch noch nicht!
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Kahler Beitrag anzeigen
                          Für mich ist auch kein Grund ersichtlich Melder mit dem hässlichen 230 V Sockel zu montieren
                          Ich spreche nicht von dem 230V Sockel, sondern von der normalen Halteplatte/Sockel die bei der Lieferung dabei ist.

                          Zitat von Kahler Beitrag anzeigen
                          Man lässt zwei 16er oder 20er Rohre aus der Decke, eines für die ankommende und eines für die abgehende Leitung und montiert den RM später direkt darauf und gut is.
                          Ich weiß eben nicht ob das funktioniert. Habe ich genug Platz um die beiden Leitungen in den RM zu führen, habe ich in dem RM genug Platz, ....? Die Lösung wäre mir eindeutig die beste. Hast du die Gira RM schonmal so montiert?

                          mfg pal

                          Kommentar


                            #14
                            Passt
                            zur Not einfach größeren Ausschnitt in den Fuß bohren
                            Bestell Dir doch einfach einen RM zum Testen....

                            Kommentar


                              #15
                              Super, danke für die Rückmeldung

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X