Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zum TKS-IP Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zum TKS-IP Gateway

    Hallo liebe Gemeinde,
    ich plane gerade meine Gira Türkommunikation System von Audio auf Video umzurüsten.
    Einsetzen möchte ich, auf Grund der Optik, nur die Gira Türstation Kamera. (Also keine externe IP Cam)
    Ich habe keinen Gira Home Server, sondern andere Automatisierungs- und Visualisierungs-Dienste im Einsatz, für die ich das Videosignal der Türstation auf IP-Ebene im Netzwerk verfügbar machen möchte.

    Meiner Meinung nach kann ich das, wenn überhaupt, nur mit dem TKS-IP Gateway realisieren.

    Leider ist die Dokumentation des TKS-IP Gateways nicht so ausführlich wie ich erhofft habe.
    Hier im Forum gibt es auch sehr viele Beiträge zu dem Gateway allerdings wird nicht explizit beantwortet, was ich wissen möchte (oder ich habe es nicht gefunden).

    Ich habe zwei möglich Anwendungsszenarien die für mich in Frage kommen.

    Szenario 1:
    Das Videosignal als Stream z.B. RTSP im Netzwerk über eine URL des Gateways verfügbar machen. (Also rtsp://ip-gateway/xyz.h264 etc.)
    Geht das?

    Szenario 2:
    Die Bria App als SIP am Gateway anmelden.
    Hierzu habe ich eine Verständnis Frage. Wenn das Gateway nach dem Klingeln die Bria App „anruft“, sehe ich dann bereits das Video der Türstation auf dem Display oder muss ich zuerst den Anruf annehmen?

    Danke im Voraus
    Benny

    #2
    Hallo Benny,

    das Thema interessiert mich auch sehr stark.
    Hast du schon was rausfinden können oder deine Planung mal in echt umgesetzt?
    Wäre um JEDE Info dankbar ob das mit RTSP bzw. SIP Anrufen funktioniert.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      wollte nur nochmal den Post vervollständigen mit meinen Recherchen.

      Meiner Meinung nach ist das Gira TKS oder auch Siedle/Busch-Jäger Lösungen zu unmodern bzw. zu proprietär um das ordentlich zu integrieren.
      Ich werde mich jetzt auf die 2N EntryCom oder das Mobotix T25 konzentieren.

      Viele Grüße

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich habe das Gira TKS IP Gateway mit einer Mobotix Kamera im Einsatz. Ich habe auch keinen GIRA Homeserver, sondern einen EibPort Server. Dort funktioniert es ohne Probleme einen live Stream der Mobotix Kamera in die Visu zu bauen.

        ABER...das hilft nicht, wenn es klingelt. Dauert es viel zu lange bis man die Visu offen hat, an die richtige Stelle "wischt" um zu sehen wer da ist.

        Also wurde auch die BRIA App eingerichtet. ABER...man muss den "Anruf" erst annehmen, was also somit überhaupt kein WAF hat und es passieren kann, das die Person an der Tür bis man mal soweit ist und ein Bild sieht, schon wieder weg ist.

        Ich habe ja gerade auch ein anderes Thema hier im Forum laufen.

        Grüße,
        V.

        Kommentar


          #5
          Ich lasse die Klingel einfach Klingel sein.. Habe einen schlichten BWM verbaut, der triggert einfach im QC auf Kameras und ich sehe schon bevor jemand klingelt wer vor der Tür steht. Eigentlich brauche ich das TKS-Teil daher eigentlich nicht mehr..
          www.knx-Hausblog.de

          Kommentar


            #6
            Zumal die Funktion "Skype-Weiterleitung" für die ich das Gateway eigentlich gekauft hatte nicht mehr existiert... Und deshalb kaufe ich nie wieder Gira.
            www.knx-Hausblog.de

            Kommentar


              #7
              Hi,

              grundsätzlich gute Idee, aber bei mir nicht möglich. Wir haben ein Mehrfamilienhaus und quasi "nur" eine Wohnung. Mit Bewegungsmelder würde ich dann immer genervt wenn die Nachbarn durch die Eingangstür laufen.

              Außerdem, wie siehst du dann das Bild ? Ich kenne die Gira QC nicht. Aber das muss man doch bestimmt auch irgendwie öffnen oder so ? Oder startet sich das alles automatisch wenn ein "Alarm" kommt und du siehst es gleich ?

              Grüße,
              V.

              Kommentar


                #8
                Zitat von 2Fast4You78 Beitrag anzeigen
                Zumal die Funktion "Skype-Weiterleitung" für die ich das Gateway eigentlich gekauft hatte nicht mehr existiert... Und deshalb kaufe ich nie wieder Gira.
                der fairness halber sei erwähnt (und ich komme nicht von gira, habe mich schon massiv über das tks ip gw geärgert und es kostet mich heute noch nerven da die bilder nicht zuverlässig gestreamt werden) dass der skype dienst von microsoft gekündigt wurde :-) gira hatte da nur bedingt einfluss
                Zuletzt geändert von Egonulf; 07.01.2016, 12:35.
                Gruß Hannes

                Kommentar


                  #9
                  Egonulf Danke für den Hinweis - ob das Skype-Feature existiert oder nicht ist für mich jedoch noch nichtmal ausschlaggebend. Ich bin allgemein nicht begeistert von Unternehmen und Lösungen die ihre Lösungen so stark abschotten und nur auf "proprietär" fahren. Natürlich will jeder bestmöglich einen wirtschaftlichen Erfolg rausschlagen und seine eigenen Produkte vermarkten .. jedoch setze ich auf offene Schnittstellen um mir dann eben die besten Geräte von den Herstellern rauszupicken.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X