Ja, bin ich.
Er stürzt zwischendurch ab, braucht teilweise >1,5h zum starten, startet oft mehrfach durch, geht einfach so an, geht nicht in Standby, Subwoofer ist Asynchron oder lässt sich nicht verbinden, Ambylight geht an und nicht wieder aus (obwohl ausgeschaltet) und er kann entgegen dem Datenblatt bei 4k@50/60Hz und 1080p(3D) kein Local Dimming und hat statt sattem schwarz nur grau (lt. Philips gewollt, da 4k schon ein tolles Bild hat, was nicht beeinträchtigt werden soll)... Filme Abends fallen aus, da er nicht startet oder man einfach keine Lust mehr hat, wenn er nach 10 Minuten mal wieder nicht an ist. Die Software ist katastrophal und das anscheinend seit Jahren. Ich könnte hier noch mindestens die dreifache Menge dazu schreiben. Das waren nur die schlimmsten Punkte.
Und es handelt sich um das zu dem Zeitpunkt (07/2014) Top-Model der Marke (65PUS9809) mit UVP von damals 4999€. Ich habe ihn nur über Mitarbeiterrabatt gekauft und hatte wenig Zeit zu überlegen, Ambylight war nur an, wenn es sich nicht ausschalten lies. Ist nicht mein Ding. Nie wieder einen Philips TV.
Mein alter Samsung (LE52F96) hat immer noch ein Top Bild. Gut, nicht genauso, wie der Philips, wen er läuft, aber ist ja auch 7 Jahre alt und hat nur 1080p. Der ist mir übrigens nicht ein einziges Mal abgestürzt seit 7 Jahren. Gott sei Dank habe ich den nicht verkauft, da ich Angst hatte, was ist, wenn der neue nicht gefällt.
Sag mal Bescheid, ob die Codes geholfen haben.
Er stürzt zwischendurch ab, braucht teilweise >1,5h zum starten, startet oft mehrfach durch, geht einfach so an, geht nicht in Standby, Subwoofer ist Asynchron oder lässt sich nicht verbinden, Ambylight geht an und nicht wieder aus (obwohl ausgeschaltet) und er kann entgegen dem Datenblatt bei 4k@50/60Hz und 1080p(3D) kein Local Dimming und hat statt sattem schwarz nur grau (lt. Philips gewollt, da 4k schon ein tolles Bild hat, was nicht beeinträchtigt werden soll)... Filme Abends fallen aus, da er nicht startet oder man einfach keine Lust mehr hat, wenn er nach 10 Minuten mal wieder nicht an ist. Die Software ist katastrophal und das anscheinend seit Jahren. Ich könnte hier noch mindestens die dreifache Menge dazu schreiben. Das waren nur die schlimmsten Punkte.
Und es handelt sich um das zu dem Zeitpunkt (07/2014) Top-Model der Marke (65PUS9809) mit UVP von damals 4999€. Ich habe ihn nur über Mitarbeiterrabatt gekauft und hatte wenig Zeit zu überlegen, Ambylight war nur an, wenn es sich nicht ausschalten lies. Ist nicht mein Ding. Nie wieder einen Philips TV.
Mein alter Samsung (LE52F96) hat immer noch ein Top Bild. Gut, nicht genauso, wie der Philips, wen er läuft, aber ist ja auch 7 Jahre alt und hat nur 1080p. Der ist mir übrigens nicht ein einziges Mal abgestürzt seit 7 Jahren. Gott sei Dank habe ich den nicht verkauft, da ich Angst hatte, was ist, wenn der neue nicht gefällt.
Sag mal Bescheid, ob die Codes geholfen haben.
Kommentar