Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung für 24V AR111 LED Spot gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Empfehlung für 24V AR111 LED Spot gesucht

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach AR111 LED Spots mit folgenden Eigenschaften:

    - Eingangsspannnung: 24V
    - Lichtstrom: ca. 1000 Lumen
    - CRI > 80
    - Abstrahlwinkel: 24°, 45°, 60°

    Hat jemand eine Empfehlung für mich?

    Viele Grüße
    Robert

    #2
    Bei 24V sieht es da sehr düster aus. Dimmbar konnte ich bisher gar nichts finden. Ich befürchte mann muss sich überlegen für die 111er auf 12V zu gehen.
    Gruß
    Thomas

    Kommentar


      #3
      Wie wär's damit?

      http://www.voltus.de/beleuchtung/led...2850-k-24.html

      Allerdings scheinbar nicht dimmbar.

      Kommentar


        #4
        Zitat von honkytonkguy Beitrag anzeigen
        ... Ich befürchte mann muss sich überlegen für die 111er auf 12V zu gehen.
        Ich muss die Netzteile zentral unterbringen. Da wären mir 24V lieber.

        Kommentar


          #5
          Die gibt es nur mit 24° Abstrahlwinkel und sie sind mir auch etwas zu lichtschwach.

          Hat noch jemand Vorschläge?

          Kommentar


            #6
            Also 24°, 9 Watt haben wir Heute erfolgreich mit MDT und Eldoled getestet.

            Andere Abstrahlwinkel kommen aber kurzfristig nicht.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              und Lumen?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Na das sind doch mal gute Neuigkeiten

                Wenn man an der ein oder anderen Stelle zwischen dem MR 16 (30448) und dem AR111 schwankt, wie lautet die Empfehlung abgesehen Watt und Lumen?
                Gruß
                Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                  Also 24°, 9 Watt haben wir Heute erfolgreich mit MDT und Eldoled getestet.

                  Andere Abstrahlwinkel kommen aber kurzfristig nicht.
                  Der Abstrahlwinkel ist bei den AR111 universell einsetzbar. Für rd. 1/3 meiner Ausleuchtungen verwende ich jedoch 60°.
                  Wird es Deine AR111 24V Leuchtmittel auch mit höheren Wattagen geben?
                  Zuletzt geändert von evolution; 27.01.2016, 18:25.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Die Lumen Frage kann ich erst beantworten, wenn wir das Muster gemessen haben. Ich war mit dem Output recht zufrieden.

                    Eine Empfehlung kann ich schwer aussprechen. Ist halt Geschmackssache. Auf jeden Fall würde ich variieren.

                    Die 9 Watt sind erst mal, was wir mit der Kühlleistung des Gehäuses schaffen. Mal schauen ob wir noch höher kommen.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                      Der Abstrahlwinkel ist bei den AR111 universell einsetzbar.
                      Kannst du mir bitte erklären, was du damit meinst?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von suexec Beitrag anzeigen
                        Kannst du mir bitte erklären, was du damit meinst?
                        ...dass dies ein Abstrahlwinkel ist, der oft für die Beleuchtungssituation passend ist. So schwer zu verstehen gewesen?
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                          ...dass dies ein Abstrahlwinkel ist, der oft für die Beleuchtungssituation passend ist. So schwer zu verstehen gewesen?
                          Kam bei mir zumindest nicht so an. ;-) Für meine Anwendungsfälle würden 45° und 60° oft besser passen.

                          Kommentar


                            #14
                            Wie sieht es mit der Zukunftssicherheit von 24V-LEDs aus?

                            Außer bei Voltus finde ich nur sehr wenig im Internet.
                            Ich stehe gerade vor der Frage, ob ich umrüste, aber ich möchte auch nicht in ein paar Jahren blöd dastehen, wenn es keine 24V-LEDs mehr gibt.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,

                              ich denke es wird in Zukunft deutlich mehr 24V Produkte geben. Barthelme hat gerade erst losgelegt. Hier eine Liste:

                              http://www.loxwiki.eu/display/LOX/LED+Spots



                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X