Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Bei 24V sieht es da sehr düster aus. Dimmbar konnte ich bisher gar nichts finden. Ich befürchte mann muss sich überlegen für die 111er auf 12V zu gehen.
Also 24°, 9 Watt haben wir Heute erfolgreich mit MDT und Eldoled getestet.
Andere Abstrahlwinkel kommen aber kurzfristig nicht.
Der Abstrahlwinkel ist bei den AR111 universell einsetzbar. Für rd. 1/3 meiner Ausleuchtungen verwende ich jedoch 60°.
Wird es Deine AR111 24V Leuchtmittel auch mit höheren Wattagen geben?
Zuletzt geändert von evolution; 27.01.2016, 18:25.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Wie sieht es mit der Zukunftssicherheit von 24V-LEDs aus?
Außer bei Voltus finde ich nur sehr wenig im Internet.
Ich stehe gerade vor der Frage, ob ich umrüste, aber ich möchte auch nicht in ein paar Jahren blöd dastehen, wenn es keine 24V-LEDs mehr gibt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar