Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbau Türsprechanlage Unterputz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einbau Türsprechanlage Unterputz

    Hallo,

    auch angestossen durch die vielen Beiträge zur Türkommunikation gehe ich nun eine der letzten Baustellen am Haus an.
    Welche es am Ende weiss ich noch nicht, Monolith-C und 2N Verso sind in der naeheren Auswahl.

    Allerdings habe ich eine eher praktische Frage: Wie wird der Unterputzkasten befestigt?
    Da die Wand schon verputzt ist muesste man einen Ausschnitt in den Putz machen und dann die Daemmung wegnehmen, bis man die Tiefe des Unterputzkasten hat. Da bei uns die Daemmung sehr dick ist, 28cm, ist da mit Duebeln in den Kalksandstein nicht. Dann den Kasten einfach mit WDVS Duebeln befestigen? Oder wie sonst.

    Putzt man den Kasten dann wieder ein oder dichtet ihn sonstwie (womit?) ab? Sonst wuerde da ja Wasser reinlaufen. Bein Einputzen muesste ja auch wieder gestrichen werden.

    Es waere schon wenn jemand mal ein Photo waehrend der Einbauphase haette.

    VG!
    Stephan

    #2
    Hallo Stephan,

    schau dir mal das Video an, vielleichts hilft es.

    https://www.youtube.com/watch?v=uyHMwqoAFak

    Viele Grüße
    Wolfgang

    Kommentar


      #3
      Hi Wolfgang,

      danke fuer das Video.

      In diesem Fall wird ein Streifen Silikon um den Unterputzkasten gezogen. Wie der Kasten dann befestigt wird ist mir nicht klar. Er passt zwar press in den Ausschnitt, aber es sieht so aus, als wuerde er nur das Silikon gehalten. Keine weiteren Schrauben in die Wand.

      Wenn ich mir den UP-Kasten der Monolith anschauen, wird der wohl geschraubt.

      Im Grunde kann man die Sprechanlage ja dann auch von der Wand reissen, wenn man es drauf abgesehen hat.

      VG!

      Kommentar


        #4
        Hallo, stand vor demselben Problem. doch das Video von Wolfgang hat mir echt weitergeholfen, danke. (hatte auch bisschen Hilfe von einem "Fachmann" )

        Kommentar


          #5
          Zitat von Hansi123 Beitrag anzeigen
          Hallo, stand vor demselben Problem. doch das Video von Wolfgang hat mir echt weitergeholfen, danke. (hatte auch bisschen Hilfe von einem "Fachmann" )
          Wie hat es dein Fachmann gelöst? Ich stehe gerade vor dem Einbau und vertraue der Silikonlösung alleine auch nicht. Deshalb will das Gehäuse einmörteln und nach dem Trocknen mit Schrauben fixieren.

          Kommentar

          Lädt...
          X