Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Schuko Steckdosen "aufrüsten" auf Steckdosen mit Kinderschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Schuko Steckdosen "aufrüsten" auf Steckdosen mit Kinderschutz

    Hallo Forum,

    wir haben im ganzen Haus "normale" Gira Schuko Steckdosen verbaut. Nachem unser kleiner langsam aber sicher mobil und extrem neugierig wird, suche ich nach einer Möglichkeit die Steckdosen abzusichern. Von den Klebe-Lösungen halte ich überhaupt nichts auch wenn ich dabei einiges an Geld sparen könnte.

    Ich würde einfach gerne auf die Schukos von Gira mit Kinderschutz gehen. Allerdings stellt sich mir gerade die Frage: Muss ich den gesamten Einsatz tauschen und auf Gira 045327 wechseln - oder genügt eine Abdeckung Gira 092127 um den Kinderschutz bzw. Berührungsschutz mit den bestehenden Schuko-Einsätzen zu erhalten? Sprich: Wo ist der Schutz verbaut - im Einsatz oder im Aufsatz? ;-)

    Gibts Bedenken Eurer seits zwecks dem Rückruf Anfang des Jahres? Alles was jetzt geliefert wird ist ja logischerweise fehlerfrei?!

    Vielen Dank für Eure Antworten und einen schönen Tag noch :-)

    Tobi

    #2
    Hallo Tobi,

    es muß nur die Abdeckung ausgetauscht werden.

    Gruß
    Michael

    Kommentar


      #3
      Ich nehme mal an, das Produkt ist Dir zu billig oder?

      https://www.amazon.de/Kinderschutz-K.../dp/B007KKXIBG

      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Hi Michael, vielen Dank für Deine Antwort! Dann werd ich mir die mal besorgen.

        @Spassbird: Mir gehts hier nicht um billig oder teuer... Grundsätzlich gehts mir erst mal um Sicherheit und gute Nutzbarkeit, in zweiter Linie aber auch ums Design; und dabei schneiden diese Klebedinger bei mir immer richtig mies ab...

        Kommentar


          #5
          die Dinger sind mit Vorsicht zu benutzen:
          durch die Erhöhung kann es zu Kontaktproblemen des Steckerstiftes mit der Stecktulpe kommen - der Stift greift ja um die Stärke des Plättchens verringert in die Tulpe ein...

          Nach meiner Info eigentlich nicht mehr zulässig....
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Die gibt es auch als steckbare Variante, die kann man dann mit dem Stecker rausnehmen und bei Seite legen.
            Darf man nur nicht vergessen wieder einzusetzen, nach der Benutzung.

            Aber jut, wenn es keinen Red Dot Award hat, ist es gleich ka...

            Dem Menschen sein, Wille ist sein Himmelreich.
            Mit gehts es generell um den Primärschutz und nicht um bunte Blümchen, die zur Tapete passen.
            Wenn die Rotzlöffel groß genug sind (und das sollte in wenigen Jahren sein) um nicht mehr daran rumzufummeln,
            fliegen die Dinger sowieso wieder raus.

            Da wir hier im KNX-Forum sind, wie wäre es mit schaltbaren Steckdosen?
            Da kannst Du die ganze Sache stromlos machen und nur nach Bedarf Saft drauf geben und wieder wegschalten.

            Sind alles nur Vorschläge, kannst es natürlich auch so machen, wie Du es willst.

            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

            Kommentar


              #7
              In unserer alten Wohnung hatten wir auch diese Einsätze (allerdings nicht zum Drehen sondern zum Runterschieben). Wir und andere hatten schon den Fall das sich die Feder dort drin gelöst hatte und somit zum Kurzschluss geführt hat. Die Steckdose war dann schön schwarz innen. Soviel zum Thema Sicherheit. Ich würde aus Komfort und Sicherheit auch nur solche Steckdosen mit fertig konfektioniertem Schutz nehmen.

              Kommentar


                #8
                Ja und zum Glück gibt es da solche Probleme nicht.
                Ich halt es da mit Darwin und seiner Evolutionstheorie.
                „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                Kommentar


                  #9
                  Nimm die Gira Abdeckungen, dass kostet dich einmalig bissle mehr, dafür ist der WAF deutlich höher, wenn man nicht immer die Stecker in die Steckdosen reinfriemeln muss.

                  Mal von der VDE Zulässigkeit abgesehen.
                  Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                    Ja und zum Glück gibt es da solche Probleme nicht.
                    Ich halt es da mit Darwin und seiner Evolutionstheorie.
                    Genau: https://www.amazon.de/product-review...owViewpoints=0

                    Kommentar


                      #11



                      Worauf wolltest Du hinaus mit Deinem Link? Auf die Spaßseite der Insel oder auf die Seite der dunklen Macht?



                      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von azazel Beitrag anzeigen
                        Von den Klebe-Lösungen halte ich überhaupt nichts auch wenn ich dabei einiges an Geld sparen könnte.
                        Egal ob kleben oder stecken, die Steckdosen verlieren dadurch Ihre VDE Zulassung.

                        Lutz

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                          ...

                          Wenn die Rotzlöffel groß genug sind (und das sollte in wenigen Jahren sein) um nicht mehr daran rumzufummeln,
                          fliegen die Dinger sowieso wieder raus.

                          ...
                          Wir haben uns gleich für die Gira mit Kinderschutz entschieden.

                          Es geht ja nicht nur um die eigenen Kinder sondern auch um die die zu Besuch kommen.

                          Sei es Freunde von den eigenen Kindern oder Freunde von den Eltern die ihre Kinder mitbringen.

                          Man kann nicht immer alles überwachen, und das möchte ICH auch nicht.

                          Deshalb finde ich die Steckdosen mit Kinderschutz super.

                          Ich habe sehr liebe Kinder die bestimmt nicht auf so ein Blödsinn kommen aber wenn die Gruppendynamik greift kann man auch da für nichts Garantieren.

                          In diesem Sinne, 100% Schutz gibt es nicht aber es ist immer besser als:

                          Hätte ich doch mal...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
                            Ich habe sehr liebe Kinder die bestimmt nicht auf so ein Blödsinn kommen
                            Sicher, das geht allen Eltern so.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich würde auch die Gira Einsätze nehmen. Ist weniger fummelig als die Klebereinsätze. Aber VDE wäre mir in dem Fall egal, hauptsache ein Schutz drin.

                              Sind halt witzige Gira Preise. Die Steckdose von Jung mit Kinderschutz gibt es ab 3 Euro.
                              Zapft ihr Narren der König hat Durst

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X