Hallo Forum,
wir haben im ganzen Haus "normale" Gira Schuko Steckdosen verbaut. Nachem unser kleiner langsam aber sicher mobil und extrem neugierig wird, suche ich nach einer Möglichkeit die Steckdosen abzusichern. Von den Klebe-Lösungen halte ich überhaupt nichts auch wenn ich dabei einiges an Geld sparen könnte.
Ich würde einfach gerne auf die Schukos von Gira mit Kinderschutz gehen. Allerdings stellt sich mir gerade die Frage: Muss ich den gesamten Einsatz tauschen und auf Gira 045327 wechseln - oder genügt eine Abdeckung Gira 092127 um den Kinderschutz bzw. Berührungsschutz mit den bestehenden Schuko-Einsätzen zu erhalten? Sprich: Wo ist der Schutz verbaut - im Einsatz oder im Aufsatz? ;-)
Gibts Bedenken Eurer seits zwecks dem Rückruf Anfang des Jahres? Alles was jetzt geliefert wird ist ja logischerweise fehlerfrei?!
Vielen Dank für Eure Antworten und einen schönen Tag noch :-)
Tobi
wir haben im ganzen Haus "normale" Gira Schuko Steckdosen verbaut. Nachem unser kleiner langsam aber sicher mobil und extrem neugierig wird, suche ich nach einer Möglichkeit die Steckdosen abzusichern. Von den Klebe-Lösungen halte ich überhaupt nichts auch wenn ich dabei einiges an Geld sparen könnte.
Ich würde einfach gerne auf die Schukos von Gira mit Kinderschutz gehen. Allerdings stellt sich mir gerade die Frage: Muss ich den gesamten Einsatz tauschen und auf Gira 045327 wechseln - oder genügt eine Abdeckung Gira 092127 um den Kinderschutz bzw. Berührungsschutz mit den bestehenden Schuko-Einsätzen zu erhalten? Sprich: Wo ist der Schutz verbaut - im Einsatz oder im Aufsatz? ;-)
Gibts Bedenken Eurer seits zwecks dem Rückruf Anfang des Jahres? Alles was jetzt geliefert wird ist ja logischerweise fehlerfrei?!
Vielen Dank für Eure Antworten und einen schönen Tag noch :-)
Tobi
Kommentar