Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wantec Monolith C an Android APP UDV Guard anbinden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wantec Monolith C an Android APP UDV Guard anbinden?

    Mahlzeit zusammen,

    irgendwie stelle ich mich gerade an.
    Die Monolith C an eine AVM Fritzbox als SIP Server und anschließen an ein AVM Telefon anbinden ist ja wirklich einfach.
    Jetzt wollte ich heute mal das Thema Android angehen und war schon kurz davor mir die App (https://play.google.com/store/apps/d...ontrol.doorcom) von Thomas Salzer zu kaufen.

    Dabei bin ich durch Zufallen über den Service Bereich von Wantec und über dieses PDF gestolpert: http://www.wantec.de/uploads/media/APP.pdf

    Da die Frage garantiert kommen wird, wie man mit dieser App seine Monolith anbindet, wollte ich das auch mal "schnell" probieren. Die App gibt es übrigens hier: https://play.google.com/store/apps/d...DoorbellViewer

    Aber irgendwie bin ich zu doof die App einzurichten. Erst dachte ich, die muss direkt auf die Monolith gehen, aber da kriegt sie keine Verbindung. Also habe ich es mit der Fritzbox als SIP Server probiert, aber da kriege ich auch keine Verbindung... irgendwie stelle ich mich gerade an oder habe "nur schnell" einen Knoten im Kopf.

    Hat das schon wer gemacht? Evtl. kann Herr Rupp von wantec auch was dazu sagen?

    Gruß

    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    #2
    Also was ich bis jetzt probiert habe:
    Direkt die Verbindung zur Monolith aufgebaut über:
    IP Adresse der Monolith
    Benutzer
    Passwort

    Ergebnis: ging nicht!

    Also in der Fritzbox als SIP Server einen neues SIP Client angelegt.
    In die App folgendes Eingetragen:
    IP der Fritzbox
    SIP Port der Firtzbox von 80 auf 5060 geändert
    Benutzer: User des SIP Clients
    Passwort. Passwort des SIP Clients

    Ergebnis: Anmeldung nicht möglich...

    was übersehe ich denn evtl.? hmmmm
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Nachtrag der 2.

      Also ich habe jetzt verschiedene SIP Clients probiert. Bei allen klappt das Sprechen, das hören, das Tür öffnen über die Telefontastatur, nur Bild sehe ich natürlich keines. Da müsste ich nur den JPG Stream einbinden, warum bin ich dann zu doof für die App im 1. Beitrag? Eigentlich für beide Apps..*Aufreg*...
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        UDV Guard funktioniert nur mit der alten Monolith, mit der C Serie geht diese APP nicht.

        Kommentar


          #5
          Zitat von wantec Beitrag anzeigen
          UDV Guard funktioniert nur mit der alten Monolith, mit der C Serie geht diese APP nicht.
          aaah okay, danke für die Aufklärung, dann kann ich ja lange herum probieren, dann wende ich mich doch dem Thomas wieder zu.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Ich habe gerade noch etwas herumprobiert mit Alternativen und unter "ähnliche Apps" stand plötzlich diese: https://play.google.com/store/apps/d...on.android.app

            Also aus Spaß mal angeschaut.. Hager/Elcom ist z.b. nicht so verbissen wie Busch-Jäger und man kann den Videostream als Quelle angeben, Benutzername und Passwort eingeben und als SIP Server die Fritzbox. Damit klappt es perfekt! Ich kann sprechen, Video gucken, hören, Türöffnen (man kann jeden beliebigen HTTP Code hinterlegen). Danke Hager/Elcom, dass ihr euch an den Standard haltet!


            Einziger "Nachteil", weil man bis zu 4 Videostreams anzeigen lassen kann, kommt die App beim klingeln zwar in den Fordergrund, aber man sieht nicht sofort ein Videobild. Da muss man erst einmal auf die Kamera tippen.

            Gruß
            Roman
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

              Einziger "Nachteil", weil man bis zu 4 Videostreams anzeigen lassen kann, kommt die App beim klingeln zwar in den Fordergrund, aber man sieht nicht sofort ein Videobild. Da muss man erst einmal auf die Kamera tippen.

              Gruß
              Roman
              Moin,

              doch, das geht. In den Einstellungen muss die kommende Rufnummer zur Videoquelle eingetragen werden, dann läuft das

              Gruß,
              Christoph

              Kommentar


                #8
                Guten Morgen

                Super Hinweis auf Hager/Elcom App! Danke, hatte das gleiche Problem.

                Video habe ich hinbekommen, beim Sprechen/Öffnen klemmt es noch: Könnte jemand die genauen Einstellungen für SIP/Fritz posten (ich nehme an, da spielen sich sprechen/öffnen ab)?

                Gruss
                Matts

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen

                  Moin,

                  doch, das geht. In den Einstellungen muss die kommende Rufnummer zur Videoquelle eingetragen werden, dann läuft das

                  Gruß,
                  Christoph
                  Habe ich eigentlich gemacht, genau so. Klappt bei mir aber nicht? Man muss doch die interne SIP Rufnummer der Türstation eintragen... ist die Frage mit** oder ohne? Ich teste mal beides.. danke für den Tipp, hatte ich eigentlich eingestellt.

                  matts, öffnen der Türe hängt davon ab, wie du es öffnest. Ich sende aktuell einfach die 7 an die Wantec und habe es so eingetragen im der App. Sobald meine IP Relais da sind, wird dies ein HTTPS Befehl mit Schlüssel, dazu werde ich später noch mal mehr berichten..

                  Gruß

                  Roman
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                    Habe ich eigentlich gemacht, genau so. Klappt bei mir aber nicht? Man muss doch die interne SIP Rufnummer der Türstation eintragen... ist die Frage mit** oder ohne? Ich teste mal beides.. danke für den Tipp, hatte ich eigentlich eingestellt.
                    Ich nutze es bei mir mit Asterisk, daher kann ich zu den ** leider nix sagen. Sorry.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                      ... öffnen der Türe hängt davon ab, wie du es öffnest. Ich sende aktuell einfach die 7 an die Wantec und habe es so eingetragen im der App.
                      ..danke, und wo ist diese Einstellung (zB "7") in der Elcom App einzugeben, damit sie dann an die Wantec gesendet wird?
                      Gruss
                      Matts

                      Kommentar


                        #12
                        Servus, habe soweit alle Einstellungen gesetzt. Beim Klingeln geht der Einrichtung ein, Videoübertragung funktioniert und ich kann die Tür öffnen. Allerdings kann ich nicht sprechen/hören?
                        hat jemand eine Idee welche Einstellung fehlt?
                        Beste Grüße Gonzo

                        Kommentar


                          #13
                          Da macht sich einer echt beliebt. Hier und per PN parallel fragen. Ich kann beides ignorieren... Da schauste, was?

                          Der Audio Stream muss über einen sip Server geleitet werden. Die Türstation ist ein sip Teilnehmer und das Handy auch. Ohne Telefonanlage kannst du auch nicht einfach 2 Telefone zusammen Klemmen und telefonieren, oder?
                          Also brauchst du dazwischen einen sip Server / Telefonanlage. Dies kann auch eine fritzbox sein.

                          Mehr Infos, was du gemacht hast, würden übrigens helfen. Ich habe keine Glaskugel aktuell.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Sorry, für die doppelte Kommunikationsflut! Habe eine FB als SIP Server. Dort sind Monolith und App als 2 User angelegt. Die Wantec wählt beim Klingeln den User der App an (Rufaufbau funktioniert also) Bildübertragung und Relaisansteuerung funktioniert auch über die App. Nur kein Ton...

                            vor Videofon habe ich die Fritzbox App genutzt. Da hat die Rufweiterleitung auf den SIP User funktioniert und ich konnte auch hören/sprechen. Dort ließ sich allerdings der Videostream nicht mit übertragen.
                            Zuletzt geändert von gonzodelmare; 27.11.2016, 16:25.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo!
                              Bin neu hier... Habe folgende Geräte:
                              Monolith C IP mit Fritzbox als SIP Server und ein Fritzfon sowie Iphone mit Fritzapp. Funktioniert mit Bild auf Fritzfon inkl. Sprechen und Türöffner.
                              Ich verzweifel allerdings an der Elcom App auf dem Ipad & iPhone.... Videostream ist da. Registrierung Sip Konto ist i.O.
                              Alle Symbole in der App sind grün. Wenn ich das Kamerasymbol unten rechts betätige wird die Wantec angewählt, nimmt an und ich kann sprechen und hören.
                              Türöffner funktioniert auch. Allerdings springt die App nicht an und auch kein Klingelton an der App beim betätigen der Klingeltaste....Wat mach ich falsch... knurr...
                              Kann mir einer helfen? Bitte

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X