Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Konnte Geräteadresse 15.15.255 programmieren???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Konnte Geräteadresse 15.15.255 programmieren???

    Hallo,

    ich habe gerade einen Aktor getestet, und dafür einen eigenen Bereich in der ETS angelegt.
    Dabei konnte ich Bereich 15, Linie 15 und Gerät 255 nicht nur in der ETS anlegen sondern so auch in einen Aktor programmieren.
    Ich glaubte bislang immer, der Bereich wäre auf 0-15, die Linie auf 0-7 und die Geräteadresse auf 0-255 begrenzt.
    Aber weder ETS noch Aktor haben eine Fehlermeldung geliefert...
    Das ganze kommt mir jetzt etwas seltsam vor!
    Hat jemand dafür eine Erklärung?
    Tessi

    #2
    die Linie auf 0-7 und die
    Da verwechselst Du wohl was mit dem Adressbereich für 3-stufige Gruppenadressen. Bei phys. Adressen gilt hier 0-15...

    LG

    Kommentar


      #3
      Ups, stimmt!
      Tessi

      Kommentar


        #4
        Jede noch nicht programmierte Buskomponente hat diese Adresse, also wäre es besser, wenn du ihr eine andere Adresse zuweißt, da es sonst eventuell Probleme geben kann wenn du ein neues Bus Gerät anklemmst.


        Gruß

        KNXHCA

        Kommentar


          #5
          da es sonst eventuell Probleme geben kann wenn du ein neues Bus Gerät anklemmst.
          bestimmt nicht, sonst könntest Du ja auch nicht Adressen vergeben, wenn grad neue Geräte in der Linie

          Aber man sollte diese phys. Adresse in der Tat nicht nutzen... wundert mich überhaupt, dass die ETS das zulässt...

          Kommentar


            #6
            Naja, irgendwie muß man eine Komponente doch wieder in den Auslieferungszustand zurücksetzen können...
            Tessi

            Kommentar


              #7
              Auslieferungszustand zurücksetzen können...
              Für gewöhnlich macht man das mit "entladen". Nur das Ändern der phys. Adresse setzt das Gerät ja nicht zurück...

              Kommentar


                #8
                Ja, stimmt, aber 'entladen' allein setzt doch nicht auch die physikalische Adresse auf 15.15.255 zurück - oder doch? Geprüft habe ich das noch nie...
                Tessi

                Kommentar


                  #9
                  Geprüft habe ich das noch nie...
                  ich auch nicht

                  Kommentar


                    #10
                    Sagt der Standard was dazu?
                    Ich bin nur Heimanwender, alles selbst beigebracht, da weiß ich vieles nicht...

                    PS: Der Film ist nett, aber warum wird immer ein iPhone dafür verwendet? Geht das mit Windoof mobile nicht?
                    Tessi

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                      Ja, stimmt, aber 'entladen' allein setzt doch nicht auch die physikalische Adresse auf 15.15.255 zurück - oder doch? Geprüft habe ich das noch nie...
                      Es gibt beide Versionen: Entladen nur Applikationsprogramm und entladen Applikationsprogramm und Adresse.

                      Kommentar


                        #12
                        Aha, und letzteres stellt dann den Auslieferungszustand her?
                        Tessi

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X