Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Experte Update 4.5 angekündigt für KW46 (also ab dem 14.11.2016)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Gira Experte Update 4.5 angekündigt für KW46 (also ab dem 14.11.2016)

    Folgende Meldung hat Ralf Engels im Gira Community Forum geschrieben (Warum eigentlich nur da? :

    Update Gira HomeServer



    In der KW 46 werden wir die Experte Version 4.5.0 veröffentlichen. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Update-Inhalte.

    Experte
    Neuerungen:
    • Steigerung der Passwortsicherheit durch neue Passwortrichtlinie


    Behoben:
    • Vom HS ausgehenden EIB-Telegramme über EIBnet/IP wurden als Wiederholung gekennzeichnet.




    QuadClient
    Neuerungen:
    • Steigerung der Passwortsicherheit durch neue Passwortrichtlinie



    Verbesserung:
    • Grundeinstellung der Designauswahl - In der Grundeinstellung des QuadConfig wurde die Auswahl der aktiven und inaktiven Designs verändert.
    • Projektprüfung - Überarbeitete Projektprüfung auch während der QuadConfig geöffnet ist.
    • Laden / Speichern von Projekten - In seltenen Fällen konnte es dazu kommen, dass eine Projektdatei unvollständig gelesen wurde - z.B. durch das Laden einer defekten Funktionsvorlage. Ein anschließendes Schreiben hat dann zum Verlust von Daten führen können.
    • Lese- und Schreib-Funktion der Projektdaten wurde überarbeitet, der Anwender wird nun auf solche Fehler hingewiesen. Das Schreiben der Projektdaten wird nur im Erfolgsfall übernommen.
    • Funktionsvorlage 1-107 - Rollladen Markise Dachfenster. Die inverse Laufrichtung für Dachfenster ist als Verhalten nun auswählbar.
    • Funktionsvorlage 1-103 - Heizung plus (Betriebsartumschaltung) Auswahlmöglichkeit "Präsenztaste", "Präsenzmelder". Im neuen Mode "Präsenzmelder" werden die Tasten zur Betriebsartumschaltung ausgeblendet.


    Korrekturen:
    • Behoben: Zeitschaltuhr - Astrofunktion: Pop-Up für Offseteinstellung Sonnenuntergang öffnet sich nicht.
    • Behoben: Funktionsvorlage 1-108 - Sensor mit Grenzwert: Es war nicht möglich negative Zahlen als Grenzwert vorzugeben




    HomeServer iOS-App 4.2.2
    Ebenfalls in der KW 46 werden wir die HomeServer iOS-App Version 4.2.2 veröffentlichen. Mit diesem Service-Update der HomeServer/FacilityServer App haben wir folgende Anpassungen vorgenommen:
    • HomeServer-App an iOS 10 angepasst
    • Weitere Anpassungen an iOS 9
    • Anpassung an neue Restriktionen des iOS Betriebssystems für URL-Aufrufe (Details siehe unten)


    Folgende Verhaltensweisen werden mit diesem Update behoben:
    • Gelegentlicher Absturz der App nach Verwendung des iOS-Schnellzugriffs
    • Rücksprung in die Menü-Ansicht nach Verwendung des iOS-Schnellzugriffs
    • Gelegentlich wurde der Push-Notification-Status auf der Profilseite nicht angezeigt.
    • Trotz unsichtbarer Gebäudestruktur wurden die darunterliegenden Räume sichtbar in der App angezeigt
    • Rücksprung in die Menü-Ansicht nach Verwendung des iOS-Notification-Center


    Anpassung an neue Restriktionen des iOS Betriebssystems für URL-Aufrufe:
    Die HomeServer-App darf nach den neuen Apple Restriktionen nur noch vordefinierte URL-Aufrufe unterstützen, diese lassen sich im Rahmen einer Projekt-überarbeitung bereits jetzt schon auswählen.
    Die Unterstützung von frei konfigurierten URLs wurde durch Apple abgekündigt.
    URL-Aufrufe die von diesen vordefinierten URLs abweichen, können ab der App-Version 4.2.2 leider nicht mehr aufgerufen werden. Sollten Sie in Ihrer Konfigurationen einen unzulässigen URL-Aufruf verwenden, werden Sie bei Verwendung dieses Aufrufs über eine Hinweismeldung darauf aufmerksam gemacht.
    Puh, fast wäre es ein Jahr zwischen 4.4 und 4.5 gewesen..
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    #2
    bei dem Riesen Update ist ein Jahr auch angemessen...

    Kommentar

    Lädt...
    X