Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 + Gira X1 + Videosprechanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira G1 + Gira X1 + Videosprechanlage

    Hallo,

    ich hab bei mir folgende Situation und brauch mal eure Empfehlung

    In meinem MFH Haus ist eine KNX Installation ohne Server + Videosprechanlage + Ip Gateway von Gira vorhanden. Es ist geplant, dass eine Wohnung ein Multiroomsystem bekommt. Für die Sprechanlage werden noch zwei Wohnungseinheiten (Displays) benötigt.

    Ich möchte ungern unnötig viele Display/Gerät anschaffen, wenn ich das alles auch mit nur zwei Dsyplays + X1 hinbekommen könnte ?
    Daher meine Frage, wie Ihr dies am smartesten Lösen würdet


    VG
    Walter



    Zuletzt geändert von walter12; 31.12.2016, 12:07.

    #2
    Das X1 kann keine Türko.

    Ich würde das mit dem Steuergerät Video, TKS-IP-Gateway und zwei Gira G1 lösen.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Gira G1 und X1 sehen zwar gleich aus, sind aber unabhängig und aktuell auch parallel zu pflegen!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Schade, das würde bedeuten, dass ich für die Haustürsprechanlage das G1 brauche, welches auch ggf. KNX unterstützt und fürs Handy /Pad das X1. Kann das G1 auch Zeitschaltuhren o ä. einstellen?. Sehe ich das Falsch, ansonsten finde die das noch nicht wirklich ausgereift.

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Gira G1 und X1 sehen zwar gleich aus,
          Du meinst X1 und L1.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Nein, ich meine die Oberfläche, die man dann am G1 und am Handy über den x1 sieht...
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von walter12 Beitrag anzeigen
              Sehe ich das Falsch, ansonsten finde die das noch nicht wirklich ausgereift.
              Siehst du richtig. Warum das unausgereift sein soll, verstehe ich nicht.

              Wieso ist es unausgereift, wenn ein Raumkontroller wie das G1 nicht gleichzeitig eine Logikengine und einen Visu-Server, VPN-Client etc bereitstellt?

              Wieso ist es unausgereift, wenn man eine Logikengine und einen Visu-Server, VPN-Client etc nicht gleichzeitig als Raumkontroller an die Wand hängen kann?

              Das sind völlig unterschiedliche Geräte, die einzeln oder im Zusammenspiel ihr Potential entfalten.


              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Der X1 ist unausgereift, da ich die Videosprechanlage vom selben Hersteller nicht unterstützt. Das bedeutet nun, dass ich für die Sprechanlage das G1 benötige. Fürs Handy/Pad das X1. Würde das X1 die Videosprechanlage komplett unterstützen, wäre das Teil wesentlich interessanter und ich könntemir die G1 einsparen und alles übers Pad machen.

                Das bedeutet nun, dass ich 2x G1, 2x pad 1x X1 benötige.

                Kommentar


                  #9
                  Oder du setzt gleich auf einen Gira HS, jeder Mieter kriegt seinen eigenen Zugang, mit Zugriff auf Archive für die Kamera, Wetter, Temperatur usw usw... X1 ist eine EFH, Handy Visu, Das G1 ein Raumcontroller mit Türsprechfunktion. Evtl. kriegt ja das G1 irgendwann mal die versprochenen QC Funktionalitäten, das weiß ich aber nicht...
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich finde den HS 4 (Preis ca. 2100E) etwas zu teuer. Zumal kein Mieter wegen einer KNX Installation mehr Miete bezahlt.

                    Kommentar


                      #11
                      ja, dann kann dir wohl Niemand helfen....
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Wie würde dies den mit dem Homeserver aussehen ?
                        Kann der HS die Bilder von der orginal Videosprechanlage von Gira in echtzeit aufs Pad/Handy bei WLan und per LTE aufs Handy ohne umwege übertragen ? oder brauch ich dafür noch die G1 ?
                        Preiskalkulationen
                        HS ca. 1900-2100E+ pad 2x 500 = Kostenpunkt ca 3100 E
                        G1 2x 1800-2000E+x1 800 E = 2800 E

                        Kommentar


                          #13
                          Weder der HS noch das X1 können Türko. Das kann alleine das TKS-IP-Gateway.

                          Bild auf das Handy - vor allem unterwegs - wird ganz schwierig bis unmöglich.

                          Und wenn du im Gebäude G1 für TK einsetzen willst, brauchst du auch das TKS-IP-GW.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Das TKS IP Gateway ist vorhanden und die Signalisierung aufs Handy (im Wlan) funktioniert, aber leider ohne Bild.

                            Früher ging das ganze per Skype, aber das wurde vor kurzem abgeschaltet. Ich bin am überlegen, ob dies vlt. mit einer anderen App eines anderen Herstellers zumindest Hausintern klappen könnte (muss es aber noch austesten, ob ich da kein Denkfehler habe).
                            Der HS + G1 (für die Wand) + Pad (was auch nur Hausintern funktioniert) wird mir etwas zu teuer.

                            Hast du sonst eine bessere Idee, wie ich die Videosprechanlage mit Bildübertragung zumindest im Wlan fürs pad /handy ggf. auch ohne Bild per LTE aufs Handy + KNX Server läuft. Ich möchte wie gesagt keine 3200+ für die Lösung ausgeben, da das ganze mir langsam etwas teuer wird.

                            Kommentar


                              #15
                              Für Hausintern: Bria-APP + IP-Gateway
                              Extern: IP-Gateway ruft bei Abwesenheit zum Beispiel über Fritzbox das Handy an. Vorteil geht auch ohne Internetempfang. Dann kann man sich bei Annahme des Gesprächs natürlich noch per VPN on Demand auf die Oberfläche des HS verbinden und kann dann über das Kameraarchiv sehen wer da vor der Tür steht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X