Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI RGB ansteuern (Gira G1, MDT GT2 etc.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI RGB ansteuern (Gira G1, MDT GT2 etc.)

    Hallo zusammen,
    als Taster/Panel habe hier sowohl den MDT GT2 als auch ein Gira G1 zur Auswahl. Ich würde gerne ein RGB-LED Band ansteuern (hängt an drei Kanälen an einem EDLO 720/DALI GW) und insbesondere die Farbe als auch die Helligkeit direkt einstellen können. Bisher ist es mir nur gelungen eine vorkonfigurierte Szene aufzurufen.

    Gibt es gut funktionierende Möglichkeit bei einem der beiden Sensoren das RGB Band einzustellen? Insbesondere hätte ich dies von dem G1 erwartet, aber bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden.

    Braucht man wirklich immer eine komplette VISU um einen vernünftigen Farbkreis darzustellen?

    Dank und Gruß
    fri

    #2
    Hi,

    wurde schon eine Lösung gefunden? Ich stehe vor dem gleichen Problem!

    Gruß aus Aachen

    Kommentar


      #3
      Das ist genau das, was ich ständig predige. Mag ja sein das Dali sooo geil billig ist, aber wenn man mal die Funktionen vergleicht dann sieht es mal fix ganz anders aus. Über einen KNX LED Controller kann ich das einfach über HSV ansteuern. Das entspricht 3 Dimmern. Das geht zwar nicht über den G1, aber sehr wohl über den GT2.

      Wenn der G1 jemals einen Colorpicker bekommt, wie bereits 2014 angekündigt, dann würde das ein RGBWW bzw RGB Color Picker sein und dann könnt ihr auch eure billigen-feuchten-Dali Träume in die Wirklichkeit umsetzen. Aber so lange das noch nicht so ist, bleibt euch nichts anderes übrig als RGB als 3 Dimmkreise anzusteuern, so wie es Dali eben vorsieht.
      Da weder noch G1 oder Smart 2 eine RGB Ansteuerung beherrscht sieht es leider schlecht aus für euch. Da bleibt dann vorerst nur eine Visu oder das Hoffen das Gira irgendwann mal zu Potte kommt.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Farbe einstellen, also im Farbkreis stufenlos dimmen, geht nur mit HSV.
        Ohne HSV braucht man die 3 Farbwerte über einen Colorpicker oder über Szenen.

        Kommentar


          #5
          Ok, mal zu meiner Hardware. Es sind im ganzen Haus mehrere GT2 sowie ein MDT Dali Gateway im Einsatz. An dem Gateway hängt ein Eldoled 720d im Dali-Mode für die RGBW Stripes. Die GT2 können ja HSV, daher habe ich blauäugig gedacht das das Daligateway, da es ja auch von MDT kommt, das auch kann. Entweder ist dem aber nicht so, oder ich bin nur zu blöd es einzurichten. Jetzt habe ich bereits Fhem im Einsatz. Über die Visu kann ich jetzt zwar mit dem Colorpicker eine Farbe wählen, jedoch nur rein RGB und das immer mit 100% Leistung. Wenn ich eine Farbe eingestellt habe und einfach nur die Intensität runter schrauben will, finde ich auch keine Lösung um das zu realisieren. RGBW bekomme ich damit leider nicht hin.

          Kommentar


            #6
            Nein, kann das Dali Gateway nicht! Du brauchst eine Logik Maschine dazwischen, die von HSV in RGB übersetzt.. der Homeserver kann das z.b und wenn wir schon bei "gig"-Visu sind, Edomi kann es bestimmt auch?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Kann man das nicht mit dem Chromoflex von Barthelme umsetzen? https://www.barthelme.de/content/de/...o-dali-cv.aspx

              Kommentar


                #8
                Nein! Der Chromoflex hat auch keine HSV Ansteuerung, sondern möchte nur RGB/RGBWW wie die Dali Geräte...
                Tipp vor dem Kauf: Applikation laden und nach gucken?

                PS: was am Chromoflex auch ka...äh nicht schön ist... das ist der einzige LED Controller für KNX, den ich kenne, der sich nicht relativ ein/ausschalten lässt und das bemängle ich schon seit Version 1... jetzt sind sie glaube ich bei 3 oder so? Davon mal abgesehen, gibt es immer noch keine Produktdatenbank, die Sparbrötchen machen alles über Projektdateien, also nichts für die ETS Inside..

                Nachtrag: Das ist ja sogar auf den DALI Chromo verlinkt.. okay, dann bleibt es bei einem NEIN! vom Anfang, das Problem ist nämlich das Dali Gateway und nicht der Dali Controller.. würde das Gateway HSV verstehen, könnte es den Farbwert ja einfach in RGB übersetzen.. meine Güte.
                Zuletzt geändert von BadSmiley; 01.05.2017, 18:30.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  OK,

                  da ich noch Neuling bin hoffe ich auf Nachsicht wenn ich teilweise etwas unbeholfen nachfrage. Aber wie könnte ich das Problem denn jetzt mit einer Logik / Visu umgehen. Wenn ich den GT2 so nutze das er mir HSV bis in Fhem liefert, wie bekomme ich die Daten denn dann für das Gateway so aufbereitet das es macht was ich will? Sprich wenn ich Farbton, Sättigung und Helligkeit als Wert bekomme, wie konvertiere ich die am besten damit das Dali Gateway damit umgehen kann.

                  Kommentar


                    #10
                    Mir ist keine Logik bekannt, die relatives HSV dimmen in RGB umsetzt. Das wären bei hoher Auflösung >1000 Telegramme für einen Farbkreis.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Mir ist keine Logik bekannt, die relatives HSV dimmen in RGB umsetzt. Das wären bei hoher Auflösung >1000 Telegramme für einen Farbkreis.
                      Mir schon... ColorConverter http://service.knx-user-forum.de/?co...nload&id=12234

                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Nicht ganz, der wandelt absolute HSV Werte in RGB Werte um. Kann aber kein rel. dimmen für HSV verarbeiten, sowie es der GT2 erzeugt.
                        Die LED Controller mit HSV bekommen rel. dimmen als Eingang und liefern den Absolutwert z.B. von H zurück.
                        Der Schritt fehlt in der Logik. Geht also nicht mit dem GT2.
                        Zuletzt geändert von hjk; 02.05.2017, 20:28.

                        Kommentar


                          #13
                          Ok.. sehr schön..

                          welches DALI-GW kann "HSV" derzeit??

                          PS: Mit dem Basalte Sentido ist es möglich über den Multitouch RGB Farben einzustellen. (3-Kanal-Dimmen / nicht HSV)
                          https://www.youtube.com/watch?v=VL6G3NLYZ8o

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #14
                            Das geht nur bei DALI über den Device Type 08. Z.B. ein Merten GW MEG6725 kann das. Aber den DALI Gerät muss das auch können. Die meisten DALI GW und EVG nutzen den DT 06 was einem einfachen dimmbaren Kanal entspricht...

                            Kommentar


                              #15
                              Es gibt zur Zeit kein Dali GW mit HSV Steuerung. Auch Merten kann das nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X