Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht geht selbstständig an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Licht geht selbstständig an

    Hallo KNX Forum,

    ich habe seit 3 Jahren KNX und es funktioniert eigentlich tadellos.

    Seit kurzem habe ich das Problem, dass sich ein Aktor (Licht) selbstständig macht und ein Licht immer ständig
    automatisch einschaltet. Wenn ich dieses wieder ausschalte bspw. per Schalter, geht es auch, aber noch wenigen
    Minuten, manchmal nach Stunden, geht das Licht wieder ein.

    Ich habe schon den Eindruck, dass sich jemand rein-gehackt hat. Finde aber nix.
    Wo muss ich im KNX oder in der Konfiguration suchen, damit ich das abstellen kann?
    In den Parametern vom Aktor?

    Verstehe es einfach nicht.

    DANKE EUCH.


    #2
    hast du eine Möglichkeit zur Langzeitaufzeichnung ?
    ____________

    Gruss Norbe

    Kommentar


      #3
      Zauberwort busmonitor...



      Edit: könnte aber auch kollege fasi sein, der im kaminfegerkostüm mit einer schwarzen box auf deinem hausdach sitzt und dich gerade hackt... Guckst du...
      Zuletzt geändert von concept; 05.03.2017, 23:17.
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        ...Edit: könnte aber auch kollege fasi sein, der im kaminfegerkostüm mit einer schwarzen box auf deinem hausdach sitzt und dich gerade hackt...
        Made my Day
        10 HOME
        20 SWEET
        30 GOTO 10

        Kommentar


          #5
          Hallo.
          So einen Effekt hatte ich vor Jahren auch schon einmal. Ich habe auch erst eine Langzeitaufzeichnung gemacht und dabei nichts festgestellt. Die Ursache war dann der Aktor (TXA206) von Hager selbst. Einen Neuen eingebaut und alles war wieder ok.
          Vielleicht kannst du den Ausgang ggf. noch auf einen freien anderen Ausgang erst einmal umklemmen und umprogrammieren, bevor es an einem Neukauf geht.

          raz

          Kommentar


            #6
            Wichtig ist natürlich auch, ob du irgendwas geändert/programmiert hast in letzter Zeit.
            Wenn nicht, ist ein Defekt wohl wahrscheinlicher. Den Busmonitor brauchst du trotzdem, evtl. legt der Fehler ja nicht im Aktor, sondern irgend ein anderes Gerät sendet was Falsches.

            Kommentar


              #7
              Hatte das Problem auch einmal, da hatte der BA vom Aktor einen Schuss... wenn Du keinen Fehler findest, dann erstelle mal eine andere Gruppenadresse die noch nicht existiert, schau mal ob es dann immer noch selbstständig einschaltet..

              oder fasi anrufen, er ist es vielleicht wirklich..

              Kommentar

              Lädt...
              X