Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eltefa 2017 - Eindrücke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eltefa 2017 - Eindrücke

    Am Freitag Nachmittag habe ich mich dann doch noch aufgemacht, die weltgrößte Sammlung von Elektrikerlehrlingen, auch Eltefa genannt, zu besuchen. Wie schon vor zwei Jahren war mein Eindruck: so richtig lohnt es sich aus KNX-Sicht nicht. Aber vielleicht bin ich auch nach 2xL&B und 5 Jahren Forum einfach abgestumpft?

    Ich hatte nur zwei Stunden Zeit, was aber subjektiv auch reichte. Notiert habe ich mir:
    • KNX-RF+ scheint nach wie vor nicht so recht in Schwung zu kommen. Bei den üblichen Insta-Verdächtigen wurde das gezeigt, was auch letztes Jahr schon auf der L&B zu sehen war - nur die Funkfernbedienung bei Jung(?) schien mir neu, vielleicht hatte ich sie auf der L&B aber auch nur nicht gesehen. Jung zeigte 8 Taster, das war´s.
    • Dafür hat Gira nun drei Funkstandards im Angebot: eNet, KNX-RF+ und ZigBee.
    • eNet hatte ich als Insta-Produkt in Erinnerung, da sind aber noch mehr dazugekommen, Bachmann ist mir aufgefallen.
    • Die EnOcean-Palette von Eltako ist inzwischen ziemlich eindrucksvoll geworden.
    • Auch Rademacher funkt nach wie vor fröhlich durch die Gegend und produziert sogar eigene Taster für ihr System. Wer´s braucht - den Vertriebskanal haben sie ja. Scheint mit nichts und niemand kompatibel zu sein.
    • Und es ist mal wieder ein neuer Funkstandard in der Welt, nennt sich Luxon. Wetten auf die Haltbarkeit des Systems werden noch angenommen.
    • Nett war der Besuch bei SteffiEnertex (sie ist ja auch eine charmante Dame). Enertex hat beim Achtfach-Taster den ursprünglich geplanten Touch wieder rausgeworfen und durch konventionelle Taster ersetzt - interessante und sicher nicht geldsparende Entscheidung.
      Außerdem gibt es Enertex-eigene Alu-Rahmen, sehen ziemlich schick aus.
    • Jung zeigte die Alexa-Interation von iHaus. Zu einer Demo habe ich es aber nicht geschafft.
    • Wer auf Bakelit steht, wird in allen Formen und Funktionen von THPG (dahinter scheint der Gründer von Manufactum zu stehen) versorgt. Netzwerkdosen aus Bakelit haben irgendwie was. Verlegt man die Netzwerkleitungen dann auch stilecht AP in Stahlrohr?
    • Visus schaue ich ja nur noch flüchtig an, weil mich das Thema mäßig interessiert.
      • Toll fand ich Merten: ein 7"-Display mit Android, ein 10"-Display mit Windows (gefühlt ziemlich unbedienbar) und dann noch ein iPad. Muss ich das verstehen?
      • Bei Gira war der G1 zu sehen, der nun auch einen RTR hat. Wie Gira da die Eigenerwärmung in den Griff kriegt, wüsste ich ja schon gerne.
      • Ein Laden namens iHaus war auch noch da, der auch verschiedene SmartHome-Systeme zusammenbringen soll und natürlich auch eine Visu hat. Die kannte ich noch nicht.


    Das eine oder andere, was für mich neu war, ist für die Anwesenden vermutlich kalter Kaffee, aber damit kann ich leben

    Ich habe exakt Null Visitenkarten verteilt - ich glaube, die Eltefa 2019 wird mich nicht mehr als Besucher haben.

    Viele Grüße,

    Max
Lädt...
X