Das sind hoffentlich nicht die Multicast IPs?! Welche Bedeutung sollen sie haben? Verwendet dein Netz etwa dieses Subnetz? Warum eine x.y.z.1?
Das sind die IP Adressen der beiden LK's. Ja das gesamte Netz ist so aufgebaut. Passt aber IP-mäßig. Ping funktioniert ohne Probleme.
LK1: 172.16.19.1 / 255.255.0.0
LK2: 172.16.19.2 / 255.255.0.0
Von welcher Linie aus lässt dich der Aktor schalten? Wenn Taster und BW in der gleichen Linie sind, stimmen die GAs nicht überein!
Welche Einstellung verwendest du inzwischen in den Routern? Wird gefiltert?
Wenn der Filter aktiv ist, hast du die Filtertabellen nach Änderungen abschließend programmiert?
Wenn der Taster in der gleichen Linie ist, funktioniert das Schalten. Filtern habe ich nach Rat vom Forum auf "weiterleiten" gestellt.
Das sind die IP Adressen der beiden LK's. Ja das gesamte Netz ist so aufgebaut. Passt aber IP-mäßig. Ping funktioniert ohne Probleme.
LK1: 172.16.19.1 / 255.255.0.0
LK2: 172.16.19.2 / 255.255.0.0
Von welcher Linie aus lässt dich der Aktor schalten? Wenn Taster und BW in der gleichen Linie sind, stimmen die GAs nicht überein!
Welche Einstellung verwendest du inzwischen in den Routern? Wird gefiltert?
Wenn der Filter aktiv ist, hast du die Filtertabellen nach Änderungen abschließend programmiert?
Wenn der Taster in der gleichen Linie ist, funktioniert das Schalten. Filtern habe ich nach Rat vom Forum auf "weiterleiten" gestellt.
Kommentar