Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager TR131A findet keine Funkprodukte (Rauchmelder TG511A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager TR131A findet keine Funkprodukte (Rauchmelder TG511A)

    Ich steht auf dem Schlauch...

    Situation ETS5 Hager TR131 und 5+ Hager TG511A Rauchmelder
    TR131 und Rauchmelder in ETS angelegt
    TR131 als 1.1.0 Koppler eingebunden
    TR131 Plugin kann geöffnet werden und zeigt auch an Auslesen des Medienkopplers: Erfolgreich (Display des Medienkopplers zeigt auch an das man im Konfigmode ist)
    Die Rauchmelder werde im Plugin angezeigt (wie in ETS eingerichtet).
    Funkmelder Funkkonfiguration erfolgt (sprich die Melder "unterhalten" sich - Testalarm löst auf allen Rauchmeldern den testalarm aus).
    KNX konfig eingeschaltet durch >3s Taste 0 drücken (rote LED leuchtet perm).
    Im plugin Physikalische Adressierung ausgewählt und das suchen fenster öffnen sich -> er findet kein Produkt ich habe hier schon mehrere Melder probiert immer NICHTS.

    Im Diagnosefenster des Kopplers tauscht nur GAAANZ selten ein Funktelegram auf - am Display des Medienkopplers sehe ich ca. 10 pro Tag (oder weniger - zumindest ist es meine Annahme das die Anzeige die Funktelegramme die empfangen wurden hochzählt).

    Was kann ich noch prüfen oder was übersehe ich hier??
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Was ich noch reproduzieren kann ist, dass wenn man aus dem KNX Mode der Rauchmelder rausgeht Sie zwei Telegramme senden mit dem Inhalt:
    11 44 FF 03 <SERIENNUMMER> <QUELLAdresse> <ZielAdresse> E0 00 80 und E2 00 81
    Wobei Seriennummer die vom Rauchmelder ist und Quelladresse immer 05 FF Zieladresse 00 02 und dann 00 08
    Die gleichen Telegramme kommen beim Einschalten des Rauchmelders. Drückt man im Betrieb die Taste 1 kommen auch je 4 Telegramme
    <Zähler> 00 80 oder <Zähler> 00 81 (immer zwei mit 80 und dann 81) Zähler springt immer um zwei also FA FC dann FE E0 E2 E4....

    Ich gehe deshalb mal davon aus der Koppler und die Rauchmelder sind in Ordnung und ich mach etwas falsch um die Rauchmelder in den "Antwortemodus" zu bringen damit der Koppler sie findet.
    Zuletzt geändert von endurance68; 06.01.2018, 12:38.

    Kommentar


      #3
      IP oder USB Bus Zugriff?

      Kommentar


        #4
        über IP Gateway - macht das einen Unterschied?
        Zuletzt geändert von endurance68; 06.01.2018, 12:39.

        Kommentar


          #5
          Ich hab die Erfahrung gemacht, das es über IP nicht funktioniert. 1. einlernen zumindest.

          Kommentar


            #6
            Hmm - der Medienkoppler kommuniziert mit dem ETS Plugin ja einwandfrei - zu den Rauchmeldern ist doch eh Funk.
            Einen Rauchmelder hat er jetzt mal gefunden und die Seriennummer übernommen - die Gruppenadressen etc. auf den Rauchmelder zu laden ging dann wieder schief mit COM exception. Das ist doch zum Mäusemelken - die Rauchmelder schicken 100% ihre telegramme wenn man die Tasten drückt. Wie ist denn der genauer Ablauf der Produktsuche bei Hager weiss das jemand?
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              Um das mit dem USB <-> IP nochmals aufzugreifen - mein Verständnis wäre das evtl. Filtertabellen auf dem Gateways die 1.1 Linie blocken könnten aber das sollte die einrichtung der Funkprodukte über das Plugin nicht betreffen oder? Dazu kommt ja das man die RF telegramme welche von den Rauchmeldern geschickt werden ja im Diagnosefesnter sieht - leider kann man nicht mitschneiden während der Koppler Produkte sucht.
              Ehrlich gesagt wüsste ich auch gar nicht wie ich EIB über USB anbinde..

              Kommentar


                #8
                Es gibt natürlich noch KNX-USB-Schnittstellen.

                Kommentar


                  #9
                  Nutzt man diese wirklich noch (ehrliche Frage soll nicht abwertend für USB sein)? LAN hat man ja speziell in Smarthomes eh überall und ist deutlich flexibler als mit USB - ist hier aber OT, hat jemand noch ne Idee bzgl. des eigentlichen Problems?
                  Interessehalber mal mein IP gateway (Siemens N 146/02) auf die neueste Applikationssoftware aktualisiert (war eh nötig) und alle Filter auf testbetrieb gesetzt - leider kein Unterschied.
                  Zuletzt geändert von endurance68; 07.01.2018, 14:28.

                  Kommentar


                    #10
                    Am Ende war es ganz einfach - Reihenfolge und Zeitfaktor. Ich habe mal alles in einem Blog zusammengeschrieben - ich hoffe das hilft auch anderen:
                    https://okedv.dyndns.org/wbb/blog/in...n-t131a-knx-tp

                    Zuletzt geändert von endurance68; 15.01.2018, 21:39.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo, der Block geht leider nicht mehr - ich habe das selbe Problem. Kannst du es hier bitte kurz beschrieben?
                      Danke im Voraus!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo @BennySch,

                        ich vermute mal, endurance68 wird wohl eher nicht antworten: Letzte Aktivität: 18.01.2018, 23:38

                        Ich habe damals (2015) auch mit den Hager-Meldern gekämpft (waren aber die TG510A). Grundsatz 1: Für jede Änderung müssen sie in den Programmiermodus. Ansonsten ist teilweise wirklich die Reihenfolge wichtig, in der die Knöpfe/Buttons gedrückt werden. Aber genaueres... Hab mich seit damals um jede Änderung gedrückt...

                        btw:
                        Zitat von BennySch Beitrag anzeigen
                        ...der Block ...
                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X