Cool! Zwei mal Danke! (Doku und viel Spaß auf der L&B)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vorstellung System: Überwachung KNX-Systeme, Komponenten, Objekten - Tester gesucht
Einklappen
X
-
Hallo zusammen,
ich würde Euch bitten, die Rückmeldungen hier im Forum zu geben und nicht über PM. Auf diese Weise erhalten die anderen auch die Infos.
so ich habe jetzt mal 25 Temperatursensoren überwacht. Teilweise auch mit XML Meldungen. Da bin ich gerade auch noch ein wenig am experimentieren.
Eins ist mir bis jetzt aufgefallen, weiß nicht ob ich da vielleicht etwas falsch gemacht habe:
Und zwar wenn ich am Baustein "Objekt Messwert" bei Eingang E9 = 0 eingebe ist alles gut.
Wenn ich aber z.B. E9 = 7 (für die Tempsensoren der Heizung) eingebe erzeugt der Baustein keine XML Meldungen mehr. Bzw. erzeugen schon, aber ohne Inhalt.
Vielleicht kannst Du das mal checken?
Werde diese Woche mal noch hoffentlich die Druck Sensoren anbinden und die Aktorüberwachung.
Dann werde ich mir noch mal Deine geniale ScrollBar genau anschauen und damit auch ein Popup für Meldungen bauen.
Bei dem Messwert-Baustein gibt es für E9 folgende Einstellungen:
E9=0: Standart
E9=1: Temperatur
E9=2: Strom
E9=3: Spannung
E9=4: Licht/Helligkeit
E9=5: Luftfeuchtigkeit
E9=6: Luftdruck
Ich werde die Doku nachziehen.
Ciao
Der DJIch habe heute leider kein Foto für Dich
Projects: Sonos Gateway für HS/FS (Musterprojekt) - KNX-MonAMI für HS/FS - Nutzer-Profile
Kommentar
-
Hallo DJ,
Super mit diesen Werten für E9 funktioniert es perfekt!
Ergänzen könntest Du evt. noch Druck in Bar.
noch mal eine andere Frage:
Habe gerade mal eine erste Logik gebaut zur Autoren Überwachung.
Leider sind die Störungsausgänge immer auf null. Was habe ich falsch gemacht?
Habe als Zyklus Überwachungszeit zum testen mal 10 Sekunden eingestellt und die Spannungsversorgungen schicken alle 10 Minuten ein 1 in Betrieb Signal.
Gruß
ThomasAngehängte DateienYou do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Kommentar
-
Hi,
sorry für die späte Rückmeldung, aber habe es nicht eher geschafft.
Wenn Du an E10=2 einstellst, schaltest Du die Zyklus-Überwachung aus. E10 = 2 geht davon aus, dass nur Störungsmeldungen an den Melde-Eingängen 17 - 22 ankommen, heißt: Liegt an E17 - E22 eine 1 an, gibt es im Gegensatz zum Standard (Info oder Warnung) halt eine Störmeldung.
Wenn Du zyklische Störungen erfassen möchtest musst Du an E10 entweder 0 oder 1 eintragen. Dann aber auch an E5 bzw. E6 ein Signal zum Aktivieren des Bausteins. Zyklus erfasst alle Signale an den Melde-Eingängen egal ob 0 oder größer 0.
Ciao
Der DJ
Ich habe heute leider kein Foto für Dich
Projects: Sonos Gateway für HS/FS (Musterprojekt) - KNX-MonAMI für HS/FS - Nutzer-Profile
Kommentar
-
Hallo Thomas,
Zitat von nattermt Beitrag anzeigendann bekomme ich eine Störmeldung wenn das 1 Betriebssignal vom Aktor ausbleibt und eine 0 gesendet wird.
... aber warte mal bevor Du etwas neu einstellst. Ich habe noch mal selbst etwas nachgetestet und gesehen, dass irgendetwas an den Einstellungen an meinem Baustein (12945) nicht korrekt funktioniert. Ich werde mal prüfen, was es ist und dann melde ich mich.
Ciao
Der DJIch habe heute leider kein Foto für Dich
Projects: Sonos Gateway für HS/FS (Musterprojekt) - KNX-MonAMI für HS/FS - Nutzer-Profile
Kommentar
-
Hallo Thomas,
nur schon mal zur Info. Es hat einen "kleinen"Bug in dem Baustein gegeben, der genau die von Dir gewählte Einstellung betraf.
Ich habe den Bug behoben und die Funktionalität in der Form erweitert, dass Du mit Deiner o.g. Logik genau das machen kannst, was Du vor hast.
Damit funktionieren sowohl die Störungsmeldungen über die Eingänge (bei Signal = 1) als auch die zyklischen Überwachungen bei E10=2 auf Basis der bekannten Vorgaben.
Zusätzlich habe ich für E9 folgende Erweiterung eingebaut:
E9=0: Standart
E9=1: Temperatur
E9=2: Strom
E9=3: Spannung
E9=4: Licht/Helligkeit
E9=5: Luftfeuchtigkeit
E9=6: Luftdruck
E9=7: Druck in Bar
Hope that fits!
(ät)Alle
Ich werde die aktualisierten Bausteine irgendwann heute im Laufe des Nachmittags unter den bekannten Downloads bereitstellen
Ciao
Der DJIch habe heute leider kein Foto für Dich
Projects: Sonos Gateway für HS/FS (Musterprojekt) - KNX-MonAMI für HS/FS - Nutzer-Profile
Kommentar
-
Hallo zusammen,
es gibt noch einen weiteren Punkt.
Die PopUp Fenster im Musterprojekt zeigen teilweise nicht direkt die Fehlerlisten an. Hierfür ist eine weitere Einstellung im Musterprojekt notwendig.
knxmonami100.png
Das KO für das jeweilige PopUp (Info, Warnung, Störung usw.) muss ergänzt und auf 1 gesetzt werden. Ansonsten werden die Listen nicht korrekt erzeugt.
knxmonami101.png
Hat jedoch erst einmal nichts mit den Bausteinen zu tun.
Auch zur Info, falls jemand andere PopUps oder Listen aufbauen möchte.
Ciao
Der DJ
Ich habe heute leider kein Foto für Dich
Projects: Sonos Gateway für HS/FS (Musterprojekt) - KNX-MonAMI für HS/FS - Nutzer-Profile
Kommentar
-
Zitat von DJ.Picasso Beitrag anzeigenHallo Thomas,
nur schon mal zur Info. Es hat einen "kleinen"Bug in dem Baustein gegeben, der genau die von Dir gewählte Einstellung betraf.
Ich habe den Bug behoben und die Funktionalität in der Form erweitert, dass Du mit Deiner o.g. Logik genau das machen kannst, was Du vor hast.
Damit funktionieren sowohl die Störungsmeldungen über die Eingänge (bei Signal = 1) als auch die zyklischen Überwachungen bei E10=2 auf Basis der bekannten Vorgaben.
Zusätzlich habe ich für E9 folgende Erweiterung eingebaut:
E9=0: Standart
E9=1: Temperatur
E9=2: Strom
E9=3: Spannung
E9=4: Licht/Helligkeit
E9=5: Luftfeuchtigkeit
E9=6: Luftdruck
E9=7: Druck in Bar
Hope that fits!
(ät)Alle
Ich werde die aktualisierten Bausteine irgendwann heute im Laufe des Nachmittags unter den bekannten Downloads bereitstellen
Ciao
Der DJ
Kommentar
-
Zitat von DJ.Picasso Beitrag anzeigenIch werde die aktualisierten Bausteine irgendwann heute im Laufe des Nachmittags unter den bekannten Downloads bereitstellen
irgendwie finde ich die neue Version nicht...
Kommentar
-
gib mir noch eine Stunde!
Sorry, heute war GARTENIch habe heute leider kein Foto für Dich
Projects: Sonos Gateway für HS/FS (Musterprojekt) - KNX-MonAMI für HS/FS - Nutzer-Profile
Kommentar
-
Zitat von DJ.Picasso Beitrag anzeigengib mir noch eine Stunde!
Sorry, heute war GARTEN
Gruß
Thomas
Kommentar
-
Hallo zusammen,
hier mal ein Beispiel um Netzwerk-Komponenten mit KNX-MonAMI zu überwachen. Hierzu lässt sich der Baustein (12242 - Hostcheck) von NilsS super einsetzen.
Wenn man den Baustein direkt an den KNX-MonAMI Baustein koppelt, kann man "alles Mögliche" damit machen.
knxmonami102.png
Man braucht dann lediglich noch die Texte in den Meldungen, Archiven etc. weiterverarbeiten, oder per Durchsage oder Meldetext eine Nachricht schicken lassen.
Wenn man sein Netzwerk grafisch darstellt und die einzelnen Komponenten über Dynamische Symbole erstellt, erhält man eine recht gute Übersicht über das Netzwerk.
Habe dafür die Einstellung auf E9 erweitert: E9=9: Netzwerk
Ciao
Der DJ
PS: Der Meldeeingang in dem Bild muss natürlich invertiert sein.Zuletzt geändert von DJ.Picasso; 25.03.2018, 17:36.Ich habe heute leider kein Foto für Dich
Projects: Sonos Gateway für HS/FS (Musterprojekt) - KNX-MonAMI für HS/FS - Nutzer-Profile
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich habe Euch die aktualisierten Bausteine unter dem Euch bekannten Link abgelegt: ...../knxmonamibausteine.zip
Ciao
Der DJIch habe heute leider kein Foto für Dich
Projects: Sonos Gateway für HS/FS (Musterprojekt) - KNX-MonAMI für HS/FS - Nutzer-Profile
Kommentar
Kommentar