Hallo Beisammen,
das Thema KNX Sicherheit ist wie bekannt ein zunehmend großes Thema. Es gibt zwar verschiedene Ansätze wie man den KNX absichern kann, diese sind aber meist sehr Aufwendig und teuer. Kommen daher für die meisten nicht in betracht.
Nun kann man sich dank des Logikbaustein "KNX Guard" eine Schutzfunktion für den GIRA Homeserver komfortabel nachladen und damit sein KNX Bus Absichern, Überwachen und Protokollieren.
Der Baustein schützt den gesamten KNX Bus vor Manipulationen durch physikalische Programmierung. Sobald jemand auf dem KNX Bus programmieren möchte, wird dies am Baustein angezeigt und kann mit Aktionen (Nachricht, Alarm, Protokoll, etc.) versehen werden. Auf Wunsch wird eine Programmierung völlig automatisch unterbunden! So ist der KNX effektiv hinsichtlich der Veränderung geschützt.
Überwachen bedeutet aber auch, dass KNX Teilnehmer auf Funktion und Vorhandensein am Bus überwacht werden können. In individuellen Abständen werden die definierten Teilnehmer abgefragt und am Baustein ebenfalls ausgegeben.
Als weitere Funktion kann eine Gruppenadresse nur von einem bestimmten Teilnehmer empfangen werden um beispielsweise Alarm- und Störmeldungen noch sicherer zu machen oder gezielt Aktionen auszulösen, wenn ein bestimmter Teilnehmer sendet.
Das ganze Funktioniert auch Linien übergreifend, wenn vom Koppler unterstützt. Getestet mit IP und TP.
Dank des schlanken Baustein, der beliebig oft innerhalb eines Projektes eingesetzt werden kann, entstehen damit ganz neue Möglichkeiten die sehr einfach integriert werden können.
Übrigens ist für das kommende Update noch eine Traffic -Überwachung des KNX angedacht. Da meist die Filtertabellen nach oben offen sind. Damit kann dann auch eine Überlastung schnell festgestellt werden und rundet den KNX Guard ab.
Den Baustein bekommt Ihr hier: zum Logikmodul KNX GUARD
Logik.png
Flyer.pdf
das Thema KNX Sicherheit ist wie bekannt ein zunehmend großes Thema. Es gibt zwar verschiedene Ansätze wie man den KNX absichern kann, diese sind aber meist sehr Aufwendig und teuer. Kommen daher für die meisten nicht in betracht.
Nun kann man sich dank des Logikbaustein "KNX Guard" eine Schutzfunktion für den GIRA Homeserver komfortabel nachladen und damit sein KNX Bus Absichern, Überwachen und Protokollieren.
Der Baustein schützt den gesamten KNX Bus vor Manipulationen durch physikalische Programmierung. Sobald jemand auf dem KNX Bus programmieren möchte, wird dies am Baustein angezeigt und kann mit Aktionen (Nachricht, Alarm, Protokoll, etc.) versehen werden. Auf Wunsch wird eine Programmierung völlig automatisch unterbunden! So ist der KNX effektiv hinsichtlich der Veränderung geschützt.
Überwachen bedeutet aber auch, dass KNX Teilnehmer auf Funktion und Vorhandensein am Bus überwacht werden können. In individuellen Abständen werden die definierten Teilnehmer abgefragt und am Baustein ebenfalls ausgegeben.
Als weitere Funktion kann eine Gruppenadresse nur von einem bestimmten Teilnehmer empfangen werden um beispielsweise Alarm- und Störmeldungen noch sicherer zu machen oder gezielt Aktionen auszulösen, wenn ein bestimmter Teilnehmer sendet.
Das ganze Funktioniert auch Linien übergreifend, wenn vom Koppler unterstützt. Getestet mit IP und TP.
Dank des schlanken Baustein, der beliebig oft innerhalb eines Projektes eingesetzt werden kann, entstehen damit ganz neue Möglichkeiten die sehr einfach integriert werden können.
Übrigens ist für das kommende Update noch eine Traffic -Überwachung des KNX angedacht. Da meist die Filtertabellen nach oben offen sind. Damit kann dann auch eine Überlastung schnell festgestellt werden und rundet den KNX Guard ab.
Den Baustein bekommt Ihr hier: zum Logikmodul KNX GUARD
Logik.png
Flyer.pdf
Kommentar