An meiner Terrasse würde ich gerne den Sitzplatz mit (RGBW-)LEDs beleuchten. An der Stelle wäre ein KNX-Kabel und noch 1x 230 V an geeigneter Position verfügbar, in einer ABOX an der Fassade.
Der von mir nun in's Ausge gefasste MDT LED Dimaktor fordert nun: "Die Montage muss in trockenen Innenräumen erfolgen."
Trocken wäre die ABOX, Innenraum dürfte aber nicht mehr passen. Besonders die Umgebungstemperatur darf ja laut Datenblatt nur "0 bis + 45°C" sein, hier im Winter habe ich aber durchaus schon mal -25°C gemessen.
Kälte ist für Elektronik ja eher positiv, der Temperaturwechsel dagegen hilft bei der Lebensdauer nicht wirklich.
Der von mir nun in's Ausge gefasste MDT LED Dimaktor fordert nun: "Die Montage muss in trockenen Innenräumen erfolgen."
Trocken wäre die ABOX, Innenraum dürfte aber nicht mehr passen. Besonders die Umgebungstemperatur darf ja laut Datenblatt nur "0 bis + 45°C" sein, hier im Winter habe ich aber durchaus schon mal -25°C gemessen.
Kälte ist für Elektronik ja eher positiv, der Temperaturwechsel dagegen hilft bei der Lebensdauer nicht wirklich.
- Hat schon jemand Erfahrung damit diesen oder ähnliche Aktoren in so einem Umfeld außerhalb der Spek zu betreiben?
- Gibt es KNX LED Dimaktoren die einen erweiterten Temperaturbereich haben und somit auch für außerhalb der Dämmung geeignet sind?
Kommentar