Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 als Zeitserver für MDT Taster & Enertex Meta Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 als Zeitserver für MDT Taster & Enertex Meta Taster

    Hallo,

    ich habe einen X1 in meiner KNX Installation und möchte diesen nun als Zeitgeber auf dem BUS nutzen um auf den MDT & Enertex Tastern die richtige Uhrzeit anzeigen zu lassen. Aktuell habe ih noch keine Ahnung wie das geht. Hat jemand hier einen Tipp für mich wie ich das in der ETS und/oder GPA bewerkstelligen kann?

    Vielen Dank & Gruss
    Zuletzt geändert von tomben; 14.06.2018, 14:50.
    Gruss Tom

    There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

    #2
    Beim "kleinen Bruder" Gira L1 wird das in der ETS Applikation unter "Allgemein" eingestellt, ist vermutlich beim X1 ähnlich.

    Kommentar


      #3
      Du brauchst die Applikation vom X1 im ETS. Da einfach den X1 als Zeitgeber einstellen und dann eine GA für Datum und eine für Uhrzeit anlegen und mit den KOs vom X1 und den Zeitnehmern verknüpfen. GPA brauchst du dafür glaube ich nicht.
      Der X1 braucht Internetzugang dafür, weil er sich die Zeit von einem NTP-Server holt.

      Kommentar


        #4
        Hat geklappt vielen Dank
        Gruss Tom

        There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          ich wärme das mal wieder auf, da ich Probleme mit der Uhrzeit des X1 habe. Als NTP Server im GPA ist pool.ntp.org eingetragen und in der ETS ist der X1 als Zeitgeber parametriert. Schaue ich mir in der X1 App in den Einstellungen die Uhrzeit an, geht diese allerdings circa 13 Minuten nach... dementsprechend werden auch Zeitschaltuhren versetzt ausgeführt

          Hat da einer eine Idee an was das liegen könnte? Habe auch schon versucht direkt die Deutschen NTP Server zu verwenden, hat allerdings auch nicht geholfen.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Ich vermute mal, dass entweder NTP deaktiviert ist oder dein X1 kein Internet-Zugriff hat.

            Wenn du mal auf die Geräteseite gehst (IP vom X1 im Browser eingeben, Zugangsdaten device + Gerätepasswort oder von einem im GPA angelegten Benutzer), solltest du recht weit unten die derzeitigen Einstellungen auf dem Gerät sehen. Das sollte etwa so aussehen:
            NTP: Enabled: yes Server: 0.europe.pool.ntp.org Interval: Every 10 minutes Wenn dort steht, dass NTP aktiv ist, kannst du einmal ganz oben in das Systemlog gehen. Dort müsstest du dann sehen, seit wann der Zugriff auf NTP fehlschlägt.

            Kommentar


              #7
              Danke für den Tipp Log zeigte, dass die Verbindung nicht aufgebaut werden konnte. Letztlich lag es am falschen DNS Server bei der manuellen Konfiguration
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Guten Morgen zusammen,

                ich hab hier auch das Problem, dass ich die Zeit nichtmehr ablesen kann. Ich nehme an, dass das seit dem neuen Firmware-Update ist. Vorher konnte ich in der ETS-Diagnose eine Leseanfrage der GA stellen und der X1 antwortete darauf.

                Nun passiert gar nichts mehr.
                Im GPA ist der NTP-Zeitserver aktiviert, wurde auch nicht geändert. In der ETS-Applikation ist der X1 als Zeitgeber eingestellt. Die IP-Konfiguration habe ich eigentlich immer als DHCP gehabt, aber auch ein Ändern auf Manuell brachte keine Abhilfe.

                Das Logfile hätte ich heruntergeladen, allerdings komm ich mit der ZIP-Datei nicht weiter und weiß nicht, wo ich da suchen soll?

                Bitte um Hilfe.

                Danke!

                Kommentar


                  #9
                  Auf meinem X1 kann ich über den Gruppenmonitor Uhrzeit und Datum über GA auslesen, auch die minütlichen Events kommen. Sonst verbinde dich mal direkt mit dem X1 als Interface, das sollte auf jeden Fall funktionieren.

                  In der System.txt im Log siehst du, wenn über NTP die Zeit verstellt wird. Die Logmeldungen selbst sind in Lokalzeit.

                  Kommentar


                    #10
                    In der System.txt steht "@NTP Time received successfully but system time not changed."

                    Was meinst du, ich soll mich mit dem X1 direkt verbinden? Sorry, steh irgendwie aufm Schlauch...

                    Danke für deine Hilfe!

                    Kommentar


                      #11
                      Keiner eine Idee? :/

                      Ich hab nun nochmal im X1 Log nachgesehen, da tauchen auch noch andere Meldungen auf, anbei Screenshot.

                      Bin echt am verzweifeln. Hab an den Einstellungen KNX-seitig 100%ig nichts geändert, im GPA lediglich Firmware Update bzw. Logiken usw geändert. Das ging aber mal.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Habs selbst hinbekommen.

                        Ich hatte beim Firmware-Update einen Fehler gemacht, weshalb ich mir den X1 Zerschossen hatte. Dabei ging anscheinend auch die KNX-Seitige Programmierung flöten. Hätte ich auch daran erkennen können, dass im Busmonitor jegliche Kommunikation von ner Phys. Adresse kam, die völlig falsch war.
                        Hab nun über meine USB-Schnittstelle den X1 neu parametriert, inkl. Phys. Adresse. Nun geht´s wieder.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          hoffe ihr habt mir einen Tipp. Ich selber steht gerade irgendwie auf dem Schlauch.

                          Habe seit kurzen das Phänomen (Zeitumstellung auf Sommerzeit) das alle meine Zeitpunkt Themen 1 Stunde vorher passieren. Also Statt 22 Uhr Gartenlicht aus schon um 21 Uhr.
                          Habe mir die Zeitgeber Konfig und Buszeit angeschaut.
                          Mein S1 dient als Zeitgeber und der X1 als Zeitnehmer. Die Zeit was vom S1 kommt passt mit der aktuellen Zeit. Habe denn X1 schon nach der NTP Konfig geschaut und diese auch deaktiviert.
                          Hat aber alles irgendwie nicht gebracht. Habt ihr mir noch Tipps wo ich noch schauen kann.
                          Danke

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Oeffly ,

                            wieso nutzt du den X1 nicht als Zeitgeber? Hat das einen Grund?
                            Gruss Tom

                            There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo tomben,

                              da beim X1 leider Uhrzeit und Datum nicht zusammen verwendet werden und zwei unterschiedliche Komunikationsobjkte sind. Beim S1 gibt es hier noch ein weiter Kommunikationsobjekt und ich das so in einer Logik im X1 benötigt habe.

                              Ausser ich hab was übersehen das es mit dem X1 auch so gehen würde. mhhhh....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X