Hallo miteinander, hallo Robert ,
seit dem Wochenende funktioniert der Bus-Zugriff via HM-KNX-Modul und SupraMatic P3 bei einem unserer beiden Garagentore nicht mehr. Das Modul befindet sich KNX-technisch "im" Haus, also nicht hinter einem Linienkoppler. Die erste Idee war, Torantrieb sowie den Bus stromlos zu machen. Das hat nichts gebracht, keine Veränderung. Dann habe ich das Modul sogar ganz aus- und nach ca. zehn Minuten wieder eingebaut, auch hier keine Veränderung.
Wie genau müssen denn die LEDs leuchten? Wenn ich den Bus anschliesse, leuchtet die grüne LED. Wenn ich das Modul an den Antrieb anschliesse, leuchten sowohl die rote als auch die blaue LED. Rot kommt mir hier verdächtig vor, könnte ich aber ggf. beim zweiten Tor gegenprüfen.
Mit dem Konfigtool ist das Modul (PA 1.0.51) nicht zu finden:
Der Zugriff auf das andere Modul (PA 1.1.51), welches sich zudem noch hinter einem LK befindet, funktioniert jedoch problemlos:
Die beiden HM-KNX-Module habe ich im Februar verbaut. Any ideas?
seit dem Wochenende funktioniert der Bus-Zugriff via HM-KNX-Modul und SupraMatic P3 bei einem unserer beiden Garagentore nicht mehr. Das Modul befindet sich KNX-technisch "im" Haus, also nicht hinter einem Linienkoppler. Die erste Idee war, Torantrieb sowie den Bus stromlos zu machen. Das hat nichts gebracht, keine Veränderung. Dann habe ich das Modul sogar ganz aus- und nach ca. zehn Minuten wieder eingebaut, auch hier keine Veränderung.
Wie genau müssen denn die LEDs leuchten? Wenn ich den Bus anschliesse, leuchtet die grüne LED. Wenn ich das Modul an den Antrieb anschliesse, leuchten sowohl die rote als auch die blaue LED. Rot kommt mir hier verdächtig vor, könnte ich aber ggf. beim zweiten Tor gegenprüfen.
Mit dem Konfigtool ist das Modul (PA 1.0.51) nicht zu finden:
Code:
Connecting to Falcon, obtaining connection settings - successful Setting active PA to 15.15.255 Falcon Bus Access established Falcon property access opened successfully PropertyRead (Obj=0, Prop=12, Start=1, Num=1) - failed! COMException(ErrorCode=0xc0042a20 Description=Ausnahme von HRESULT: 0xC0042A20)) IBBConfig.exe Error: 0 : ... failed Identifying device FAILED
Der Zugriff auf das andere Modul (PA 1.1.51), welches sich zudem noch hinter einem LK befindet, funktioniert jedoch problemlos:
Code:
Connecting to Falcon, obtaining connection settings - successful Setting active PA to 15.15.255 Falcon Bus Access established Falcon property access opened successfully PropertyRead (Obj=0, Prop=12, Start=1, Num=1) - Data=0x48 0x05 Manufacturer ID = 18437 PropertyRead (Obj=0, Prop=15, Start=1, Num=1) - Data=0x48 0x4d 0x32 0x4b 0x4e 0x58 0x00 0x00 0x00 0x00 Order Info = 484D324B4E5800000000 ("HM2KNX") PropertyRead (Obj=3, Prop=13, Start=1, Num=1) - Data=0x00 0x00 0x00 0x00 0x05 Application Version = 0x0000000005 PropertyRead (Obj=0, Prop=11, Start=1, Num=1) - Data=0x00 0x00 0x04 0xb0 0x00 0x00 Serial = 0x000004B00000 Identifying device was successful Reading address table ... PropertyRead (Obj=10, Prop=0, Start=0, Num=1) - Data=0x11 0x33 0x00 1.1.51->0 ...
Die beiden HM-KNX-Module habe ich im Februar verbaut. Any ideas?
Kommentar