Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor JAL-0810.02 - Automatische Beschattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Jalousieaktor JAL-0810.02 - Automatische Beschattung

    Ich werd wahnsinnig.
    ES LÄUFT NICHT.
    Ich möchte Raffstoren (roma CDL, Lamelle waagerecht = 0%, Lamelle senkrecht = 100%) mit der Automatischen Beschattung des MDT Jalousieaktor steuern.
    Ich bin nun fast zwei Tage damit beschäftigt und es funktioniert NICHT.
    Ich hab das Handbuch durch, das PDF von MDT "So geht's.."auch schon durch.
    Es funktioniert alles bis auf die automatische Beschattung.
    Wenn ich über das "Statusobjekt" den Bestattungsstatus den Jal-Kanal abfrage erhalte ich "Inaktiv".
    Die Einstellung sind sehr umfangreich. Hab mal ein paar Screenshots erstellt.
    Vielleicht hat jemand Lust sich das mal anzuschauen. Ich sehe glaub den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

    Folgendes ist richtig bzw. funktioniert:
    - Absolute Lamellenposition
    - Absoluter Lamellenwinkel
    - Azimut, Elevation
    - Helligkeitsschwellen werden gesetzt
    - Das Globale Diagnoseobjekt Liefert "M1 S2 A90 E15".

    Sonstiges:
    Referenzfahrt hab ich nach jedem Programmieren gemacht.
    Beschattung hab ich mit und ohne Helligkeitsschwellen versucht.
    Außentemperatur wird zur Vereinfachung momentan nicht verwendet.

    Vielen vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung.
    Bin echt am Ende.


    Beschattungsautomatik aktiveren.
    1.PNG

    Globale Beschattungsparameter.
    Helligkeit kommt von einer MDT Wetterstation (Ost, Süd, West)
    2.PNG

    Kanaleinstellung
    3.PNG

    Einstellung Alarm/Sperre
    4.PNG


    Einstellung Beschattung

    5.PNG


    GA für Kanal D
    6.PNG

    GA global
    7.PNG
    Angehängte Dateien

    #2
    Die Grundeinstellung der Beschattung (Diag) ist korrekt.

    Ist die Lüftungsfunktion aktiv mit abs. Sperre? Bzw. das Fenster offen?

    Geh mal wie folgt vor, um den Fehler einzukreisen:
    Ändere die Einstellung für die Kanaldiagnose auf Senden bei Änderung
    Aktiviere bitte Erweiterte Sperrfunktionen, mit 0% abs. Sperre löschen
    Aktiviere die abs.Sperre und Status

    Funktioniert die abs. Positionen ? (sende mal 50% Höhe mit dem Gruppenmonitor).
    Wenn die Position nicht angefahren wird, ist die abs. Sperre aktiv und diese sperrt natürlich auch die Beschattung.
    Das sieht man auch in der Diagnose.
    Dann kannst du den Status der abs. Sperre auslesen, oder einfach eine 0 senden = entsperren.
    Die Sperre könnte von der Lüftungsfunktion kommen.
    Um das genau zu sehen, braucht man eine Gruppenmonitoraufnahme mit Diagnose.

    AUF/AB kann auch die abs. Position sperren, je nach Parameter. mit der Fahrt nach oben 0% wird die Sabs. Sperre aufgehoben, mit der oben geänderten Einstellung.

    Vielleicht hilft das ja schon.

    Kommentar


      #3
      Lüftungsfunktion ist deaktiviert bzw Fenster geschlossen.
      Position anfahren funktioniert. (steht oben schon)
      Alles schon versucht.

      Mir ist aufgefallen, dass ich die 3.2 Applikation nutze. Zum Download steht eine 3.4. In den Releasnotes ist die 3.4 nicht vorhanden.
      Hab ersucht mit der Replace APP zu ersetzten, die GAs werden übernommen allerdings die eingetragenen Werte (Fahrzeiten usw. nicht)
      Werde morgen die Applikation von Hand ersetzten.

      Kommentar


        #4
        So hab nun die Applikation auf 3.4 von Hand geändert. Automatische aktualisieren führt zu Fehlermeldung.
        Gleiches Verhalten - DIE AUTOMATISCHE BESCHATTUNG FUNKTIONIERT NICHT!!

        Kommentar


          #5
          Das Update der Datenbank hilft hier nicht weiter. Die Datenbank kann direkt über die ETS aktualisiert werden mit allen Einstellungen.

          Kommentar


            #6
            Nächster Versuch:
            Bisher hatte ich die Helligkeitsschwellen der Einfachheit halber "nicht aktiv".
            Das hab ich nun geändert. Siehe da der Beschattungsstatus ist "aktiv"

            DAS IST NICHT LOGISCH bzw. INTUITIV.

            8.PNG

            Aufgemerkt:
            Wenn die "Aktion bei Helligkeitsschwelle" auf "nicht aktiv" steht findet keine Beschattung statt.

            ToDo @MDT:
            - Das Aktualisieren der Applikation sollte möglich sein, ohne dass Parameter und GA Zurodnungen verloren gehen.
            - Die Beschreibung "Aktion bei Helligkeitsschwelle" verdeutlichen oder die Option "nicht aktiv" rausnehmen.

            Kommentar


              #7
              Sorry, habe die falsche Einstellung oben übersehen.
              Wir werden den Text ändern von "nicht aktiv" in "keine Beschattung".

              Kommentar


                #8
                Das ist ein gute Idee.
                Stimmt, den Text zu ändern macht Sinn, dann wäre mir das aufgefallen.

                Die Südfassade ist auch runter gefahren.
                Somit denke ich ist mein Problem gelöst.

                hjk Danke für deine Unterstützung.

                Kommentar


                  #9
                  Die Aktualisierung der Applikation funktioniert mit der ETS ohne Porblem, habe nochmal selbst getestet. Parameter und GA bleiben erhalten.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                    Die Aktualisierung der Applikation funktioniert mit der ETS ohne Porblem, habe nochmal selbst getestet. Parameter und GA bleiben erhalten.
                    Hi, muss man jetzt dazu die App kaufen oder nicht?
                    Applikationsversion aktualisieren ist bei mir grau hinterlegt. Bei Applikationsversion ändern ist V3.4 ausgewählt. Reicht das schon?
                    Danke lg
                    Zuletzt geändert von Burgerking; 01.08.2018, 07:41.

                    Kommentar


                      #11
                      Nein, ohne App direkt mit der ETS.
                      Die aktuelle Datenbank muss einmal ins Projekt gezogen werden. Dann kann man aktualisieren.
                      Es macht normal aber auch keinen Sinn eine Applikation zu aktualisieren.
                      Von V3.3 auf V 3.4 geht die Aktualisierung. Bei älteren Versionen mag das gesperrt sein.
                      Sobald Änderungen in den Strukturen sind, ist eine Aktualisierung nicht möglich.

                      Kommentar


                        #12
                        Wo sieht man eigentlich die Hardwarerevision? Ich muss doch nicht den Aktor dazu ausbauen???

                        Kommentar


                          #13
                          Auf dem Aufkleber an der Seite und in der Bestellnummer (letzten Stellen) über ETS anzeigbar.

                          Kommentar


                            #14
                            Danke.810.02 heißt dann Revision 5.2?
                            lg

                            Kommentar


                              #15
                              Auf derm Aufkleber steht z.B. R5.2 und in der Bestellnummer, die über Informationen mit der ETS auslesbar ist, steht am Ende z.B. "0f 52" für R5.2.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X