Ich werd wahnsinnig.
ES LÄUFT NICHT.
Ich möchte Raffstoren (roma CDL, Lamelle waagerecht = 0%, Lamelle senkrecht = 100%) mit der Automatischen Beschattung des MDT Jalousieaktor steuern.
Ich bin nun fast zwei Tage damit beschäftigt und es funktioniert NICHT.
Ich hab das Handbuch durch, das PDF von MDT "So geht's.."auch schon durch.
Es funktioniert alles bis auf die automatische Beschattung.
Wenn ich über das "Statusobjekt" den Bestattungsstatus den Jal-Kanal abfrage erhalte ich "Inaktiv".
Die Einstellung sind sehr umfangreich. Hab mal ein paar Screenshots erstellt.
Vielleicht hat jemand Lust sich das mal anzuschauen. Ich sehe glaub den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Folgendes ist richtig bzw. funktioniert:
- Absolute Lamellenposition
- Absoluter Lamellenwinkel
- Azimut, Elevation
- Helligkeitsschwellen werden gesetzt
- Das Globale Diagnoseobjekt Liefert "M1 S2 A90 E15".
Sonstiges:
Referenzfahrt hab ich nach jedem Programmieren gemacht.
Beschattung hab ich mit und ohne Helligkeitsschwellen versucht.
Außentemperatur wird zur Vereinfachung momentan nicht verwendet.
Vielen vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung.
Bin echt am Ende.
Beschattungsautomatik aktiveren.
1.PNG
Globale Beschattungsparameter.
Helligkeit kommt von einer MDT Wetterstation (Ost, Süd, West)
2.PNG
Kanaleinstellung
3.PNG
Einstellung Alarm/Sperre
4.PNG
Einstellung Beschattung
5.PNG
GA für Kanal D
6.PNG
GA global
7.PNG
ES LÄUFT NICHT.
Ich möchte Raffstoren (roma CDL, Lamelle waagerecht = 0%, Lamelle senkrecht = 100%) mit der Automatischen Beschattung des MDT Jalousieaktor steuern.
Ich bin nun fast zwei Tage damit beschäftigt und es funktioniert NICHT.
Ich hab das Handbuch durch, das PDF von MDT "So geht's.."auch schon durch.
Es funktioniert alles bis auf die automatische Beschattung.
Wenn ich über das "Statusobjekt" den Bestattungsstatus den Jal-Kanal abfrage erhalte ich "Inaktiv".
Die Einstellung sind sehr umfangreich. Hab mal ein paar Screenshots erstellt.
Vielleicht hat jemand Lust sich das mal anzuschauen. Ich sehe glaub den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Folgendes ist richtig bzw. funktioniert:
- Absolute Lamellenposition
- Absoluter Lamellenwinkel
- Azimut, Elevation
- Helligkeitsschwellen werden gesetzt
- Das Globale Diagnoseobjekt Liefert "M1 S2 A90 E15".
Sonstiges:
Referenzfahrt hab ich nach jedem Programmieren gemacht.
Beschattung hab ich mit und ohne Helligkeitsschwellen versucht.
Außentemperatur wird zur Vereinfachung momentan nicht verwendet.
Vielen vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung.
Bin echt am Ende.
Beschattungsautomatik aktiveren.
1.PNG
Globale Beschattungsparameter.
Helligkeit kommt von einer MDT Wetterstation (Ost, Süd, West)
2.PNG
Kanaleinstellung
3.PNG
Einstellung Alarm/Sperre
4.PNG
Einstellung Beschattung
5.PNG
GA für Kanal D
6.PNG
GA global
7.PNG
Kommentar