Hallo,
ich habe die ETS auf einem neuen Rechner installiert.
Die ETS findet meine Schnittstellen automatisch:
1) Realtek PCIe GBE Family Controller -Physikalische Adresse: 0.0.1
2) 1.0.1 KNX IP Interface 730
3) 1.0.200 knxd
Bei 1) kann ich eine Physikalische Adresse wählen und prüfen, ob sie frei ist. Auch funktioniert der Gruppenmonitor
Bei 2) bekomme ich die Meldung "Die Schnittstelle wird gerade verwendet und hat keine freie Verbindung zum KNX Bus mehr" -Klar. Der KNXd nutzt die. Wenn ich den KNXd beende funktioniert auch der Gruppenmonitor
Bei 3) meldet der Test "ok"
Zusätzlich habe ich den knxd einmal manuell in der ETS konfiguriert.
Wenn ich jetzt aber einen Aktor programmieren möchte -unten in der ETS ist 1) gewählt- bekomme ich die Meldung "Die Busverbindung KnxIpTunneling: knxd_manuell konnte nicht hergestellt werden. Die Schnittstelle ist nicht erreichbar". Klar. Der KNXD läuft ja gerade nicht.
Frage: Warum versucht die ETS über "knxd_manuell" zu kommunizieren, auch wenn unten links der Realtek (also routing) ausgewählt ist?
Wenn ich nun den knxd als Schnittstelle wähle (also den Tunneling part vom KNXd, port 3671 - Punkt 3 aus meiner Liste oben) bekomme ich die Meldung "Die
Schnittstelle kann nicht geöffnet werden, weil der Verbindungstyp nicht unterstützt wird. Bitte kontaktieren Sie den Hersteller Ihrer Schnittstelle".
Das gleiche passiert, wenn ich 1) (Also Routing) wähle. Allerdings spricht die ETS weiterhin von knxd Port 3671 - obwohl ich die ja garnicht ausgewählt habe, sondern Routing.
Frage: Warum nutzt die ETS nicht die Schnisttstelle, die ich unten links ausgewählt habe?
Frage: Warum wird der Verbindungstyp nicht unterstützt?
P.S: Ein linienscan funktioniert und zeigt mir alle Geräte
Gruß,
Hendrik
ich habe die ETS auf einem neuen Rechner installiert.
Die ETS findet meine Schnittstellen automatisch:
1) Realtek PCIe GBE Family Controller -Physikalische Adresse: 0.0.1
2) 1.0.1 KNX IP Interface 730
3) 1.0.200 knxd
Bei 1) kann ich eine Physikalische Adresse wählen und prüfen, ob sie frei ist. Auch funktioniert der Gruppenmonitor
Bei 2) bekomme ich die Meldung "Die Schnittstelle wird gerade verwendet und hat keine freie Verbindung zum KNX Bus mehr" -Klar. Der KNXd nutzt die. Wenn ich den KNXd beende funktioniert auch der Gruppenmonitor
Bei 3) meldet der Test "ok"
Zusätzlich habe ich den knxd einmal manuell in der ETS konfiguriert.
Wenn ich jetzt aber einen Aktor programmieren möchte -unten in der ETS ist 1) gewählt- bekomme ich die Meldung "Die Busverbindung KnxIpTunneling: knxd_manuell konnte nicht hergestellt werden. Die Schnittstelle ist nicht erreichbar". Klar. Der KNXD läuft ja gerade nicht.
Frage: Warum versucht die ETS über "knxd_manuell" zu kommunizieren, auch wenn unten links der Realtek (also routing) ausgewählt ist?
Wenn ich nun den knxd als Schnittstelle wähle (also den Tunneling part vom KNXd, port 3671 - Punkt 3 aus meiner Liste oben) bekomme ich die Meldung "Die
Schnittstelle kann nicht geöffnet werden, weil der Verbindungstyp nicht unterstützt wird. Bitte kontaktieren Sie den Hersteller Ihrer Schnittstelle".
Das gleiche passiert, wenn ich 1) (Also Routing) wähle. Allerdings spricht die ETS weiterhin von knxd Port 3671 - obwohl ich die ja garnicht ausgewählt habe, sondern Routing.
Frage: Warum nutzt die ETS nicht die Schnisttstelle, die ich unten links ausgewählt habe?
Frage: Warum wird der Verbindungstyp nicht unterstützt?
P.S: Ein linienscan funktioniert und zeigt mir alle Geräte
Gruß,
Hendrik
Kommentar