Hallo zusammen. Ich versuche seit einiger Zeit die Jalousien/Raffstoren sauber in Homekit einzubinden. Ich nutze ein Thinka, hätte aber auch die Möglichkeit direkt über Homebridge im Raspi zu gehen. Thinka ist einfach komfortabler. :-)
Raffstoren: Warema E80AFA2 mit Standardmotor mit mechanischem Endschalter
Aktor: MDT Jalousieaktor JAL-0810.01
In der Thinka Konfiguration sieht das dann folgendermaßen aus:
Screenshot 2019-03-03 at 11.43.29.png
Und in Homekit funktioniert es auch grundsätzlich auf und zu zu machen. "Hey Siri ... mach auf/zu".
Und manuell kann ich auch am "Horizontal Tilt Angle"/"Aktueller horizontaler Neigungswinkel" spielen:
IMG_0069.jpg
Allerdings ist diese Neigungswinkel-Einstellungen nicht wirklich reproduzierbar. Es scheint dass es davon abhängig ist was der vorherige Zustand war, welche Position die Jalousie dann am Ende einstellt. Siri selbst versteht "Neigungswinkel" gar nicht.
Also habe ich zwei Szenen gesetzt mit 50% und mit 80% ... wenn ich von offen in 80% gehe sieht das so aus (die Beispiele sind mit einem anderen Fenster, das Problembild identisch):
IMG_0071.jpg
Dann auf 50
IMG_0072.jpg
und zurück auf 80
IMG_0073.jpg
Da sieht man deutlich den Unterschied zu den "ursprünglichen" 80% die aus dem komplett offenen Stand kamen.
Ist das ein Problem meiner Jalousien, ein Problem mit Homekit oder des Gesamtsetups, was meint ihr?
Wie sorgt ihr dafür, dass Siri nicht nur auf und zu macht, sondern auch granular dazwischen wirklich die Position anfährt (incl. Lamellenposition), die ihr wollt ... a la "Hey Siri, mache die $Jalousie zu mit Lamellenposition 37%." Geht das überhaupt oder gibt es die Funktion einfach noch nicht?
Besten Dank,
Martin
Raffstoren: Warema E80AFA2 mit Standardmotor mit mechanischem Endschalter
Aktor: MDT Jalousieaktor JAL-0810.01
In der Thinka Konfiguration sieht das dann folgendermaßen aus:
Screenshot 2019-03-03 at 11.43.29.png
Und in Homekit funktioniert es auch grundsätzlich auf und zu zu machen. "Hey Siri ... mach auf/zu".
Und manuell kann ich auch am "Horizontal Tilt Angle"/"Aktueller horizontaler Neigungswinkel" spielen:
IMG_0069.jpg
Allerdings ist diese Neigungswinkel-Einstellungen nicht wirklich reproduzierbar. Es scheint dass es davon abhängig ist was der vorherige Zustand war, welche Position die Jalousie dann am Ende einstellt. Siri selbst versteht "Neigungswinkel" gar nicht.
Also habe ich zwei Szenen gesetzt mit 50% und mit 80% ... wenn ich von offen in 80% gehe sieht das so aus (die Beispiele sind mit einem anderen Fenster, das Problembild identisch):
IMG_0071.jpg
Dann auf 50
IMG_0072.jpg
und zurück auf 80
IMG_0073.jpg
Da sieht man deutlich den Unterschied zu den "ursprünglichen" 80% die aus dem komplett offenen Stand kamen.
Ist das ein Problem meiner Jalousien, ein Problem mit Homekit oder des Gesamtsetups, was meint ihr?
Wie sorgt ihr dafür, dass Siri nicht nur auf und zu macht, sondern auch granular dazwischen wirklich die Position anfährt (incl. Lamellenposition), die ihr wollt ... a la "Hey Siri, mache die $Jalousie zu mit Lamellenposition 37%." Geht das überhaupt oder gibt es die Funktion einfach noch nicht?
Besten Dank,
Martin
Kommentar