Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 - Jalousie per Regler steuern mit Prozentwert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 - Jalousie per Regler steuern mit Prozentwert

    Hallo liebe Leute,

    ich habe einen X1 in Betrieb, der momentan ein paar Lampen steuert und seit gestern auch Jalousien. Das klappt soweit prima, konnte mich mit etwas testen dadurch hangeln und die App dazu bewegen mir die Jalousien zu steuern. Ich kann in der Gira App die Jalousien mit den Pfeiltasten steuern und wenn die Jalousie einen Punkt erreicht hat, zeigt sie mir danach auch den Prozentwert an, wie weit die Jalousie gefahren ist.

    Zu dieser Ansicht gibt es dann aber auch einen Regler den ich einfach nicht zum Laufen bekomme. Wenn ich den Regler verstelle passiert einfach nichts und ich weiß nicht wieso. Kann mir jemand bitte einen Tipp geben was ich falsch mache?

    Meine Konfiguration:
    Gira X1 mit neuester Firmware
    ABB Jalousieaktor 8-fach 230V (JRA/S8.230.2.1)

    Dazu habe ich in der ETS folgendes konfiguriert zu dem Aktor:
    bild1.PNG

    bild2.PNG

    bild3.PNG

    Da habe ich die Dinge soweit geändert nach meinem Wissen.
    Und im GPA habe ich folgendes eingestellt. Ich habe mal bei "Höhe" des Ankleidezimmers den "Senden"-Wert auf das Auf/Ab gesetzt aber trotzdem passiert nichts... Nur weiterhin die Pfeile gehen:
    bild4.PNG
    bild5.PNG

    bild6.jpg


    Vielleicht hat jemand eine Idee und kann mir netterweise einen Tipp geben. Es klappt soweit ja alles bis auf dieser Regler. Es sind normale Rollläden an den Fenstern außen.

    Vielen Dank im Voraus!

    #2
    dir fehlt das KO für das Anfahren einer absoluten Position, aktuell sendet der Aktor nur einen Status auf 0/1/7
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Was machst Du denn? Du haust ja alles durcheinander mit Deinen GA´s

      1. Im GPA brauchen die beiden Datenpunkte Fahren und Stop keine Stati-GA
      2. Mit 1bit kriegst Du keinen %-Wert auf den Bus
      3. Das Wert-Objekt im GPA braucht einen Status, der fehlt aber vom Aktor

      Kommentar


        #4
        WOW seid ihr schnell! Vielen Dank schon einmal für die schnelle und hilfreiche Antwort. Damit habe ich es tatsächlich sofort geschafft, es klappt nun prima. Anbei nochmal meine Konfiguration wie ihr beiden vorgeschlagen habt. Ist das so korrekt? Funktionieren tut es auf jeden Fall einwandfrei <3

        bild1.PNG

        bild2.PNG

        bild3.PNG

        bild4.PNG


        VIELEN DANK nochmals! Ihr habt mir gut weitergeholfen! Weitere Tipps nehme ich gerne auf

        Kommentar


          #5
          Genau das Problem habe ich auch. Ich habe als Aktor aber einen Gira 103800 eingebaut.
          Wenn ich es richtig verstehe muss ich bei Position nich zusätzlich was vom 103800 mit verschalten, wo sagt das er fahren soll.

          Kommentar

          Lädt...
          X