Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pinnacle SoundBridge - Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pinnacle SoundBridge - Erfahrungen?

    Hat jemand Erfahrungen mit der Pinnacle SoundBridge? Gibt es Möglichkeiten der Steuerung über den Homeserver?

    #2
    Die Soundbridge kann mit dem slimserver arbeiten. Gab es da nicht schon was bezüglich HS???

    Kommentar


      #3
      Im Moment arbeite ich mich so langsam in die Materie ein und lese viel in den Foren.
      Wenn ich es richtig verstanden habe, brauche ich für den Slimserver einen eingeschalteten PC. Das will ich eigentlich vermeiden.

      Meine Vorstellungen: Ich möchte in unterschiedlichen Räumen unterschiedliche Musik hören können, die entweder aus dem Internet kommt (Radio) oder mp3 vom lokalen NAS, der iTunes unterstützt.

      Die Pinnacle Soundbridge müßte das können zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Allerdings möchte ich die Steuerung über die HS-Oberfläche realisieren, ohne zusätzlichen PC.

      Kommentar


        #4
        Der Slimserver läßt sich auch auf verschiedenen NAS-Systemen installieren!
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von viceversa Beitrag anzeigen
          Meine Vorstellungen: Ich möchte in unterschiedlichen Räumen unterschiedliche Musik hören können, die entweder aus dem Internet kommt (Radio) oder mp3 vom lokalen NAS, der iTunes unterstützt.
          Beim Slimserver muss Du noch darauf achten, dass er iTunes zwar unterstützt allerdings keine "gekauften" iTunes Dateien abspielen kann. Anscheinend ist Apple hier sehr restriktiv wem erlaubt wird Musik zu spielen. Guckst Du

          Wenn Du allerdings Deine eigenen CD's in iTunes importierst, so kannst Du sie auch über den Slimserver abspielen.

          Gruß

          Thomas
          Smart homes for smart people

          Kommentar


            #6
            Hallo!

            Befasse mich seit einem Jahr mit der Soundbridge und bin sehr begeistert!

            Ein HS ist bei mir NOCH nicht vorhanden, ich bereite mich aber langsam darauf vor. Man kann die Roku wunderbar über telnet bedienen. Über RCP ist vieles möglich, z.B. Text ins Display schreiben, Fernbedienung simulieren usw. Hier der Link zur RCP-Anleitung:

            http://www.rokulabs.com/community/do...ication2-4.pdf

            Über Port 4444 kommst Du zur SoundBridge Shell,
            über Port 5555 zum RCP (help eingeben und Befehle austesten)

            Mit HSIP habe ich folgendes erfolgreich getestet:
            -Port 5555, TCP, Trennzeichen 20, CR dranhängen= true
            -IrDispatchCommand CK_POWER_ON = IR-Befehl "Einschalten" simulieren
            -IrDispatchCommand CK_POWER_OFF = "Ausschalten" simulieren

            Den Rest kann man sich aus der RCP-help zurechtreimen.

            Würde mich freuen, wenn hier noch mehr Infos zur SoundBridge zusammenkommen.

            Gruß Mike
            Eigene Ausstattung:
            HS, 15,6" Touch (eeeTop), 7 x B.IQ
            Squeezeboxen
            , DM 8000, Axis 241QA
            Projekte:
            Moxa für AVR-Projekte, BIM113-Projekte

            Kommentar


              #7
              @ tstalzer

              ja, diese kleine Einschränkung ist mir bekannt, aber für mich nicht relevant.

              @ mike77

              Die Telnet Geschichten habe ich auch schon gesehen. Die Fangemeinde der Soundbridge zeigt darüber beispielsweise auch Telefonanrufe an.
              Naja, wir haben mit unserer Bustechnik da bessere Möglichkeiten.

              Ich dachte, es gibt vielleicht die Möglichkeit der Steuerung der Soundbridge über den HS.

              Wenn hsip die Box steuern kann, müßte es doch auch über des HS gehen???

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Der Slimserver läßt sich auch auf verschiedenen NAS-Systemen installieren!
                zB auch auf dem im Forum viel besprochenen Thecus n2100 oder auch n5200 (http://forums.slimdevices.com/search...earchid=866799; http://onbeat.dk/thecus/index.php/Sp...rch=slimserver)
                Es grüßt der Alex!

                Kommentar

                Lädt...
                X