Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS: Latenz bei WOL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - HS: Latenz bei WOL

    Hallo liebe HS-Experten,

    ich habe ein kleines Problemchen mit meinem HS. Genauer mit dem verschicken von WOL-Paketen über's Netzwerk. Im Prinzip funktioniert alles so wie es soll, nur machmal dauert es "Stunden", na ja, bis zu 40 Sekunden, bis der PC, der aufwachen soll das auch tut. 40 Sekunden vom Klick in der Visu, bis man sieht das am PC das erste mal die Power-LED blinkt. Wie gesagt nur manchmal. Ein Netzwerkproblem kann es nicht sein, da ist so gut wie nix los.

    Kann es sein das WOL im HS relativ niedrige Prozeß-Priorität hat und deswegen erst dann geschickt wird, wenn der vor sich hin idled?

    Kann man im HS irgendwo die Systemauslastung sehen, z.B. als Durchschnitt der letzten x Sekunden, oder Spitzenwerte???

    Gruß aus Wiesbaden
    MIKE

    #2
    Also ganz ehrlich, ich würde ernsthaft den Fehler an anderer Stelle suchen!

    Bsp: Wie alt ist der Rechner den du wecken willst? Hast du mal die Batterie auf dem Motherboad geprüft/gewechselt.
    Ich hatte schon einige Rechner die aufrund dessen nicht mehr 100%ig tickten.

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

    Kommentar


      #3
      Hi Cindom,

      Also der Rechner ist ca. zwei Jahre alt. Puffer-Batterie ist in dem Zeitrahmen kein Problem. Habe auch Tests von einem anderen PC aus gemacht. Der um den es geht wacht immer innerhalb von max. zwei Sekunden auf, nur vom HS aus braucht er ab und an mal langer, dann aber deutlich.

      Kommentar


        #4
        OK, hast du in der Debug Seite mal unter Event-Senden nachgesehen ob das Telegramm direkt raus geht?

        "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

        Kommentar


          #5
          Von mir nur ein kleiner Tip für alle, ob es die Lösung für dein Problem ist, weiß ich nicht:

          Mit einem ähnlichen Problem habe ich mich auch mal beschäftigt. In meinem Fall war es so, das WOL Signale des Homeservers (komischerweise nur des Homeservers) nicht bei den Ziel-PC´s angekommen sind. Mein Verdacht war deshalb auch, das der HS die Ursache ist. Aber leider trat es nur manchmal und recht selten auf, so das eine Analyse schwer war.
          Über einen längeren Zeitraum stellte ich jedoch die Ursache fest. Die Ziel-PC´s waren mit devolo-dLAN Adaptern ausgestattet. Diese waren die Ursache. Das Problem trat nur mit den devolo dLAN Adaptern der ersten Gerneration auf. (14MBit). Die neueren dLAN Adapter mit 85MBit empfangen die WOL Signale zuverlässig.

          Aber es macht mich schon stutzig, das es bei dir auch nur die HS WOL-Pakete sind, die nicht ankommen, so war es bei mir auch!

          Kommentar


            #6
            Also bei mir hängt alles (außer einem PocketPC und einem SimPAD) per fest verlegtem Cat6. an einer Switch. Da würde ich Leitungsprobleme wie bei WLAN oder Ethernet-über-Stromleitung ausschließen.

            Kommentar


              #7
              Was steht in der Debug des HS?
              Geht das Telegramm raus, oder nicht?

              Hast du ein Tool wie WireShark um zu sehen ob das WOL Paket gesendet wird?

              "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

              Kommentar


                #8
                Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
                Was steht in der Debug des HS?
                Geht das Telegramm raus, oder nicht?
                Also da mein Problem nur sporadisch auftritt, kann ich das erst beim nächsten Auftreten sagen. Aber sowas wie eine Systemauslastung im HS gibt es nicht zufällig irgendwo im Debug? Wäre ja interessant wenn man da auch mal hinguckt, wenn das Problem auftaucht.

                Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
                Hast du ein Tool wie WireShark um zu sehen ob das WOL Paket gesendet wird?
                Im Prinzip ja, man kann da an meiner Switch einen Mirror-Port einrichten. Ich muss ja den Traffic auf einem PC mitprotokollieren, an dessen Port die Switch genau diesen Traffic gar nicht routet. Oder ich finde irgendwo noch einen alten Hub im Keller.

                Kommentar


                  #9
                  Richte einen Ringpuffer im Wireshark ein, dann musst Du den Capture nur noch stoppen wenn das Problem aufgetreten ist. Oder eine Capture-Filter (ip.addr == 255.255.255.255)
                  Das WoL-Paket wird als Broadcast an die 6xFF geschickt, musst Du dass Portmirroring am Switch garnicht einrichten..

                  Ich würde einfach einen Dauertest einrichten mit 1xWoL alle paar Minuten, sniffen und mir das ansehen. Wenn Deine Vermutung stimmt würdest Du ja sehen dass der HS das Paket (manchmal) verzögert rausschickt (NTP-Sync des Capture-PC & HS nicht vergessen)..
                  Ich vermute aber das wird eher der Switch oder die Netzwerkkarte sein, kannst ja ein paarmal damit testen obs ohne HS zuverlässig tut..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Richte einen Ringpuffer im Wireshark ein,
                    Hmm, da muss ich mich nochmal genauer mit Wireshark beschäftigen.

                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    ... Das WoL-Paket wird als Broadcast an die 6xFF geschickt, musst Du dass Portmirroring am Switch garnicht einrichten..
                    OK, wenn der HS das als Broadcast verschickt, dann ist das klar. Es gibt in der WOL-Spez. ja auch die Möglichkeit es an die explizite Adresse zu senden.

                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Ich würde einfach einen Dauertest einrichten mit 1xWoL alle paar Minuten, sniffen und mir das ansehen. Wenn Deine Vermutung stimmt würdest Du ja sehen dass der HS das Paket (manchmal) verzögert rausschickt (NTP-Sync des Capture-PC & HS nicht vergessen)..
                    ... oder es liegt an gewissen Latenzzeiten des Webinterfaces, das wäre auch noch eine Möglichkeit. Oder kann man davon ausgehen, dass das Kommando definitiv abgeschlossen ist, wenn die Seite wieder aufgebaut ist? Ich denke nein.

                    MIKE

                    Kommentar


                      #11
                      Das steht doch in der Debug Seite wenn der Befehl raus ist!

                      Schau da doch rein!

                      "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                      Kommentar


                        #12
                        Also irgendwie werde ich wahnsinnig...
                        Hab an meinem Projekt an ein paar unbedeutenden Ecken, die mit meinem WOL-Problem nix zu tun haben, und auch nicht zeitkritisch sind, was geändert und es hochgeladen.

                        Jetzt habe ich max. drei oder vier Sekunden Verzögerung (liegt im Bereich dessen was auch die Webseite zum Neuaufbau braucht) vom KLicken des Befehls in der Visu, bis der wachgeküsste PC auf PowerOn geht...

                        Danke an alle, die versucht haben eine Lösung zu finden. Ich denke das Thema ist erstmal abgeschlossen, es sei den nach weiteren Änderungen am Projekt taucht es wieder auf...

                        Dinge nicht funktionieren und dann, ohne das man was augenscheinliches ändert, doch wieder machen mich nicht wirklich glücklich.

                        Gruß aus Wiesbaden
                        MIKE

                        Kommentar


                          #13
                          ...ich tipp mal auf ne Logikschleife die du dir eingebaut hast, oder?


                          "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
                            ...ich tipp mal auf ne Logikschleife die du dir eingebaut hast, oder?

                            Dann entscheide ich mich für "oder"

                            Ne, also eigentlich kann es mit den paar klitzekleinen Änderungen (ja ich weiss, der Schmetterling, der morgens in Tokio mit den Flügel schlägt...) nix zu tun haben.

                            Aber falls doch wäre es für sowas natürlich praktisch wenn es für den HS so eine Art eingebautest Perf-Meter gäbe, so das man sieht ob man irgendwie vor die Wand rennt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MikeR Beitrag anzeigen
                              Aber falls doch wäre es für sowas natürlich praktisch wenn es für den HS so eine Art eingebautest Perf-Meter gäbe, so das man sieht ob man irgendwie vor die Wand rennt.
                              Gibt es auch im HS, nennt sich Debug-Seite ;-)

                              Hier speziell der berich "Queues". Wenn da astronomisch hohe Zahlen erscheinen, ist das ein Hinweis auf (beispielsweise) Logikprobleme.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X