Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jäger PM 6131/21: Realisierung Kurz- und Langzeitpräsenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Jäger PM 6131/21: Realisierung Kurz- und Langzeitpräsenz

    Hallo zusammen,

    ich bräucht mal das Schwarmeissen des Forums. Bei uns im Büro gibt es 2 Lichtkreise, einmal ein LED Panel an einer Konstantlichtregelung über dem Schreibtisch und am 2 Kreis 4 Spots welche die Laufwege beleuchten über einen Konstantlichtschalter. Das alles funktioniert auch soweit ganz gut.

    Jetzt habe ich aber die Situation, dass ich oft im Büro nur schnell etwas hole und mir die Spots ausreichen. Daher will ich folgendes realisieren:

    Kurzeitpräsenz (<90s): Schaltet nur die Spots für die Laufwege ein und soll das LED-Panel nicht einschalten oder hilfsweise für 90s den Kanal für die Regelung des Panels sperren.

    Langzeitpräsenz (>90s): das LED Panel soll in die Konstantlichtregelung gehen.

    ich würde das alles gerne mit Boardmitteln des 6131 erledigen. Geht das irgendwie?
    Kann ich mit dem HKL Kanal da etwas anfangen? Dort gibt es den Parameter „Einschaltverzögerung“.

    Danke schon mal für eure Tips.

    Gruß

    dultaffe
    Gast1961 Hast du vielleicht ne Idee?
    Zuletzt geändert von dultaffe; 08.09.2019, 12:34.

    #2
    Ja, das würde wohl funktionieren. Einfach mit HKL+Einschaltverzögerung ein 1-Bit Signal senden, welches entweder den Aktorkanal des LED-Panels oder den PM für sperrt/entsperrt nach 90 Sekunden. Bin mir aber nicht wirklich sicher, ob das in der Praxis praktisch ist, wenn man sich wenig bewegt.

    Kommentar


      #3
      Zitat von dultaffe Beitrag anzeigen
      Langzeitpräsenz
      Schau dir mal in den Erweiterten Parameter-Einstellungen die Betriebsart "Überwachung" an, dort kann man eine Mindestaktivität für ein wählbares Zeitfenster vorgeben.

      Meine Idee wäre, mit dem so erzeugten 1-bit-Signal dann den eigentlichen PM-Lichtkanal in unterschiedliche Zustände zu bringen.

      Kommentar


        #4
        Gast1961 Wie würdest das umsetzen? Hab mich bereits etwas mit der Überwachung gespielt aber die Applikatiion ist in dem Bereich nicht gerade mächtig.

        Kommentar


          #5
          Zitat von dultaffe Beitrag anzeigen
          Gast1961 Wie würdest das umsetzen? Hab mich bereits etwas mit der Überwachung gespielt aber die Applikatiion ist in dem Bereich nicht gerade mächtig.
          Ich nutze bei mir die "Überwachung" für einen Melderkanal in der Küche, der bei längerer Präsenz in einem bestimmten Bereich die zusätzliche Arbeistflächenbeleuchtung einschaltet. Bei kurzer Präsenz bleibt die aus und es gibt nur die Grundbeleuchtung.

          Konkret würde ich in deinem Fall also die Spots über einen Kanal schalten (Melder Betriebsart Automatik) und das Panel über einen zweiten Kanal (Konstantlichtregelung). Und mit dem dritten Kanal (Melder Betreibsart Überwachung) würde ich per 1-bit den zweiten Kanal (Panel Konstantlichtregelung) scharfschalten oder sperren.

          Letzteres müsste man nun genau schauen, wie man das macht. Beim Freigabeobjekt kann man Polarität und Verhalten beim Freigeben/Sperren wählen. Mein erster Versuch wäre: Konstantlicht-Kanal wird mit EIN freigeben, kein Telegramm bei Freigabe oder Sperren. Ob der Konstantlicht-Kanal dann das Einschalten nachholt, obwohl der Eintritt der Präsenz schon zurückliegt, habe ich nicht getestet.

          Kommentar


            #6
            Gast1961 danke schon mal für deinen Input. Werde ich heute Abend so versuchen. Wie hast du deine Parameter für die Überwachung gewählt? Also Überwachungszeitfenster und Mindestaktivität? Schaltet der nicht immer nach 2s Nachlaufzeit aus? Danke schon mal!

            Kommentar


              #7
              Zitat von dultaffe Beitrag anzeigen
              Gast1961 danke schon mal für deinen Input. Werde ich heute Abend so versuchen. Wie hast du deine Parameter für die Überwachung gewählt? Also Überwachungszeitfenster und Mindestaktivität? Schaltet der nicht immer nach 2s Nachlaufzeit aus? Danke schon mal!
              In meinem Fall 40s Überwachungszeitfenster, Mindestaktivität 0,7
              Wenn er eingeschaltet hat habe ich noch keine ungewollten Abschaltungen erlebt.

              Kommentar


                #8
                Bin jetzt zwar etwas weitergekommen, aber es hat sich ein neues Problem aufgetan.
                Wie schon beschrieben, betreibe ich ein LED Panel an einer Konstantlichtregelung über dem Schreibtisch. Sobald ich jetzt den Kanal über das "Freigabe Präsenz" Objekt sperre, dann sperrt der Präsenzmelder zwar die Kommunikation des PM-Kanals und das Lichtschaltet schaltet nicht ein, aber intern erkennt er die Bewegung und startet auch die Nachlaufzeit. Die Folge davon ist, dass sich nach der Freigabe des Kanals sofort die Konstantlichtregelung das Licht einschaltet, obwohl aktuell keine Bewegung vorhanden ist.
                Habi ihr eine Idee wie das verhindern werden kann, also dass sich nach Deaktivieren der Sperre das Licht erst wieder einschaltet sobald eine neue Bewegung detektiert wird?

                Gast1961 Hast du vielleicht noch eine Idee?
                Zuletzt geändert von dultaffe; 08.09.2019, 13:23.

                Kommentar

                Lädt...
                X