Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens Logo! an KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siemens Logo! an KNX

    Hallo Zusammen,

    ich werde in Zukunft ein Modbus Gerät (Dampfgenerator) am Bus hängen haben. Nun überlege ich, auch aus akademischen Gründen, eine Siemens Logo dafür herzunehmen.

    Als Gateway von Modbus RTU auf Modbus TCP ist das Gerät USR-M511 geplant. Die Logo würde dann mehrere Funktionen übernehmen
    • Modbus Gateway für den Dampfgenerator (aka Daten auf KNX bereitstellen).
    • Ablaufsteuerung für Dampfbad an/Dampfbad aus.
    • Über das kleine Logo! Display könnte ich noch Einstellungen (Sollwertvorgabe) am Dampfgenerator vornehmen und Status anzeigen (Optional).
    Nun überlege ich, wie ich KNX und Logo! verheirate. Im Grunde gibt es mehrere Möglichkeiten:
    1. Das Logo KNX Modul CMK2000. 237,62€
    2. Das Logo IOT Modul 2040. 200€.
    Ersteres ist klar, beim zweiten käme man über NodeRed an KNX. Aber müsste ich nicht, wenn ein IP Interface vorhanden ist, nicht auch über Ethernet an den Bus kommen? Option 1 ist nicht mein Favorit, weil dann die gesamte Lösung ziemlich teuer wird...

    Danke und Gruß

    #2
    IMHO würde LogicMachine weniger Hutschienenplatz nehmen und am Ende günstiger sein.
    Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

    Kommentar


      #3
      Ich schau mir das Teil mal an. Wie gesagt, es ging mit auch ein wenig ums akademische daher lasse ich die Frage da oben mal stehen.

      Kommentar


        #4
        magst du uns unwissenden erklären, was du in diesem zusammenhang mit akademisch meinst?
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Dem Lernzweck wegen sprich, nach langer Zeit einfach mal wieder eine SPS Programmieren. Was neues lernen.

          Kommentar


            #6
            ich finde die logo cool und mache recht viel damit. immer mit der cmk 2000 schnittstelle.

            sehr praktisch ist der simulator und die real-time darstellung.

            ob und wie gut du damit auf den modbus kommst, kann ich dir nicht sagen.

            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Die aktuelle Logo kann Modbus TCP von Haus aus, ich muss den seriellen RTU nur auf TCP umsetzen, das Gateway habe ich oben verlinkt.

              Das CMK und das IOT Modul sind zwei gute Optionen, wobei ich das CMK bevorzugen würde. Dann müsste ich nicht NodeRed auf der Logo zum laufen bringen > weniger gebastel.

              Ich frage mich aber, ob ich nicht direkt über Ethernet auf die Logo zugreifen könnte? IP Interface ist ja vorhanden. Das wären dann schlanke 250€ weniger

              Kommentar


                #8
                concept, BlackDevil, I also have the CMK2000, however, I can only give it an IP address and subnet, NO gateway/router address. I am using latest firmware. Did you gave the device a router/gateway address? Or don't you use this device from another subnet?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Roeller Beitrag anzeigen
                  I can only give it an IP address and subnet, NO gateway/router address.
                  same here

                  Screenshot 2019-09-09 15.34.25 Kopie.png

                  Zitat von Roeller Beitrag anzeigen
                  Or don't you use this device from another subnet?
                  for the moment, all my LOGO's are running in the same subnet. With LOGO's in different subnets I don't have any experience.
                  Zuletzt geändert von concept; 09.09.2019, 14:41. Grund: Screenshot included
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Niemand eine Idee, ob ich über Ethernet und IP Schnittstelle direkt auf die Logo komme!?

                    Kommentar


                      #11
                      I tried to connect to it directly.... I saw no options.. UNLESS you have a MODBUS implementation. .I tried different PHP projects..without any success.

                      There is also an option of getting the BabTech Appmodule with MODBUS app. You can send them an email to ask if it works..

                      Roel

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                        Niemand eine Idee, ob ich über Ethernet und IP Schnittstelle direkt auf die Logo komme!?

                        Man weiss ja nicht, wieviel Zeit und Know-how Du für Re-engineering hast...

                        Das LOGO-Tool kommt ja auch auf die Logo, aber die werden die Kommunikation zum KNX Modul hoffendlich verschlüsselt haben...
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Ich dachte jetzt an nativ

                          Kommentar


                            #14
                            Oder mal bei Siemens nachfragen...?
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Das wird nun wohl auch passieren ... hatte gehofft hier weis jemand Rat

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X