Hi zusammen,
eure Erläuterungen zu diesem Thema haben mir schon sehr weitergeholfen und ich habe als absoluter MODBUS Neuling schon viel dazu gelernt. Wo es aktuell bei mir noch hakt, ist die Logik bei dem, was in dem "Empfangen" Reiter im HS eingetragen werden muss. Warum habt ihr da alle erst eine feste Anzahl an Zeichen und dann eine Abfrage mehrerer Bytes? Ich habe einen SMA Wechselrichter welcher mir unter der Registernr. 30773 gem. Tabelle einen 32 bit Wert liefern sollte...
Der HS spuckt auch einen Wert raus allerdings ist dieser immer "256"...
ich habe ein mal ein paar Bilder meiner Einstellungen angehangen.
Wäre super wenn mir jemand helfen kann, ich denke das mein Problem in den Eingaben des Reiters "Empfang" liegt.
Besten Dank!
Gruß
Steffen
eure Erläuterungen zu diesem Thema haben mir schon sehr weitergeholfen und ich habe als absoluter MODBUS Neuling schon viel dazu gelernt. Wo es aktuell bei mir noch hakt, ist die Logik bei dem, was in dem "Empfangen" Reiter im HS eingetragen werden muss. Warum habt ihr da alle erst eine feste Anzahl an Zeichen und dann eine Abfrage mehrerer Bytes? Ich habe einen SMA Wechselrichter welcher mir unter der Registernr. 30773 gem. Tabelle einen 32 bit Wert liefern sollte...
Der HS spuckt auch einen Wert raus allerdings ist dieser immer "256"...
ich habe ein mal ein paar Bilder meiner Einstellungen angehangen.
Wäre super wenn mir jemand helfen kann, ich denke das mein Problem in den Eingaben des Reiters "Empfang" liegt.
Besten Dank!
Gruß
Steffen
Kommentar