Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Dann fährt der Frostalarm aber immer auf 80% auch wenn ich die Rolladen oben haben will.....
Ganz genau! Nach intensivem Studium des Handbuches scheint die Lüftungsfunktion das gewünschte Verhalten zu unterstützen. Nicht schön aber könnte klappen...
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Bei einem Frostalarm fährt die Jalousie in Frostschutzposition und bleibt dort stehen, bis der Alarm wieder weg ist.
Hier ist soll aber normal verfahren werden, nur nicht ganz zu wenn Frost ansteht. Das gewünschte Verhalten ist ein Sonderfall,
das löst man mit einem Logikmodul: wenn Frost und Status >80% sende abs. 80%.
protonmw danke für den Tipp, werde ich mich auch mal daran versuchen. Falls du zufällig in der ETS sein solltest und die Gruppen zeigen möchtest
Abseits der Frage: Habt ihr Nachteile bei den starken Winden verspürt, dadurch das die Rollladen nicht zu 100% geschlossen waren? Dringt bei 80% nicht viel mehr Luft dahinter und lässt die Rolladen klappern / zerstört diese sogar eventuell?
Ich habe eine Wetterstation von MDT...Ab wieviel Grad sagt mir die Wetterstation, dass wir Frost haben?
Wie ist denn die GA bei einem Frostalarm. Beispiel Essbereich...
Wie stellt ihr den JA Frostalarm ein, wenn der Raffstor in der aktuellen Position bleiben soll und dort solange verbleibt, bis der Frostalarm vorbei ist?
Stellt ihr 'Aktion bei Frostalarm' dann 'nicht aktiv' ein?
Wie stellt ihr den JA Frostalarm ein, wenn der Raffstor in der aktuellen Position bleiben soll und dort solange verbleibt, bis der Frostalarm vorbei ist?
Stellt ihr 'Aktion bei Frostalarm' dann 'nicht aktiv' ein?
Würde mich auch Intressieren!
Ich möchte eigentlich nur das die Raffs dann gesperrt bleiben aber auf gleicher Position
Genau, Frostalarm aktiv aber als Aktion "nicht aktiv", dann wird die aktuelle Position quasi fixiert. Wenn man für die Aktion bei Rücknahme "vorherige Position anfahren" wählt, wird sogar die Position nachgeführt, je nachdem, was in der Zwischenzeit während des Alarms an Befehlen hereinkam.
Die von hjk vorgeschlagene Lösung via Logikmodul wäre für mich keine Lösung, da hier nix gesperrt würde. Das führt die ganze Alarm/Sperrfunktion IMO ad-absurdum. Allerdings erscheint mir im Frostschutzfall die aktuelle Position zu fixieren auch die einzig sinnvolle Parametrierung zu sein.
Zuletzt geändert von trollvottel; 21.12.2021, 15:25.
Die von mir vorgeschlagene Lösung war nur für den Sonderwunsch des TE gedacht, nämlich keinen normalen Frostschutz zu aktivieren, sondern den Fahrweg bei Frost zu begrenzen.
Das ist nicht dazu gedacht den normalen Frostschutz auszuhebeln.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar