Hallo zusammen, hallo Makki,
aufgrund von Busstörungen die mir die KNX Kommunikation im IP Bereich gestört haben (wild gewordener, abgestüzter PC legt HS3 Eingang lahm) und weil die Kinder auch älter werden, habe ich mich entschlossen die KNX-IP Welt gegen das restliche Netzwerk (PC's, Internet-Router, NAS, WLAN Router) mit einem extra Router (Firewall) abzuschotten.
Der KNX Part (IP Gateway, HS3, Wiregate) befindet sich jetzt im Adressraum 192.168.1.x, der Rest in 192.168.2.x.
Durch den Einbau des Routers habe ich mit der ETS den Kontakt zum KNX Bus unterbrochen (kein Multicast Routing über den Router WRT 300N möglich, obwohl Filter nicht aktiv)
Nun dachte ich mir, ich häng die ETS statt dessen über IP-Tunneling ans Wiregate - nur, ich kriegs nicht hin... (freigegebene Ports s. Anlage, ETS Test einmal intern..1.x, einmal extern...2.x - der trennenden Router ist auf 192.168.2.3)
Das WG hängt wie der HS3 über KNX-IP Router am KNX.
Irgendwie scheint die ETS immer noch auf dem Unicast Tripp zu sein (s. lokaler Test innerhalb 192.168.1.x). Auf das WG komme ich aus der PC Welt über den freigegebenen Port 10000 drauf, die ETS hat zwar Konatkt, kann aber nicht wirklich kommunizieren.
hat jemand einen Tip für mich ?
ciao
Michael
aufgrund von Busstörungen die mir die KNX Kommunikation im IP Bereich gestört haben (wild gewordener, abgestüzter PC legt HS3 Eingang lahm) und weil die Kinder auch älter werden, habe ich mich entschlossen die KNX-IP Welt gegen das restliche Netzwerk (PC's, Internet-Router, NAS, WLAN Router) mit einem extra Router (Firewall) abzuschotten.
Der KNX Part (IP Gateway, HS3, Wiregate) befindet sich jetzt im Adressraum 192.168.1.x, der Rest in 192.168.2.x.
Durch den Einbau des Routers habe ich mit der ETS den Kontakt zum KNX Bus unterbrochen (kein Multicast Routing über den Router WRT 300N möglich, obwohl Filter nicht aktiv)
Nun dachte ich mir, ich häng die ETS statt dessen über IP-Tunneling ans Wiregate - nur, ich kriegs nicht hin... (freigegebene Ports s. Anlage, ETS Test einmal intern..1.x, einmal extern...2.x - der trennenden Router ist auf 192.168.2.3)
Das WG hängt wie der HS3 über KNX-IP Router am KNX.
Irgendwie scheint die ETS immer noch auf dem Unicast Tripp zu sein (s. lokaler Test innerhalb 192.168.1.x). Auf das WG komme ich aus der PC Welt über den freigegebenen Port 10000 drauf, die ETS hat zwar Konatkt, kann aber nicht wirklich kommunizieren.
hat jemand einen Tip für mich ?
ciao
Michael
Kommentar