Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parametern von Geräte in Englisch obwohl Sprache auf Deutsch eigestellt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Parametern von Geräte in Englisch obwohl Sprache auf Deutsch eigestellt

    Hallo Zusammen,

    ich habe in der ETS 5 ein Projekt importiert. Nun werden bei einigen Geräten (MDT Taster zum Beispiel) die Parameter in englischer Sprache angezeigt. Dies ist nicht bei allen Geräten der Fall. GIRA Geräte zum Beispiel sind alle in Deutsch bezeichnet.

    Wie kann ich die Sprache für die Englischen Geräte ebenfalls auf Deutsch umstellen? Ich habe bereits mehrfach die Sprache in den ETS Einstellungen hin- und hergestellt (also zwischen Englisch und Deutsch gewechselt) und die ETS neu gestartet. Das Problem bleibt aber weiterhin bestehen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    #2
    Hallo Ralf,
    ich würde mal vermuten, dass in dem Projekt die entsprechenden Applikationen aus dem Katalog nicht in deutscher Sprache enthalten waren. Installiere die Geräte in ETS doch über den Online-Katalog bzw. den Geräte-Import mal neu, da kannst Du dann die zu installierende(n) Sprache(n) wählen.
    Grüße
    Marc

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die schnelle Antwort, Marc!

      Meinst Du mit "neu installieren", die Applications-Software programmieren (also "auf den Bus schieben")? Oder das Gerät komplett entfernen und neu hinzufügen? Letzteres möchte ich natürlich eigentlich nicht, weil ich dann ja auch alle Zuordnungen neu vornehmen muss, oder?

      Kommentar


        #4
        Nein, ich meinte nicht das tatsächliche Gerät neu programmieren, sondern die Gerätesoftware aktualisieren, die ETS nutzt, um das Gerät zu parametrisieren bzw. programmieren.
        Ich habe mir das gerade nochmal angeschaut, bereits importierte Geräte kann man über den Online-Katalog nicht nochmal neu runterladen.
        Aber Du kannst einfach die ETS Produktdatei bei MDT runterladen, dann in ETS im Katalog auf "Importieren" und dort die Datei laden und dabei die deutsche Sprache auswählen.
        Ob sich die bereits existierenden Geräte dann aber automatisch umstellen oder ob das erst beim nächsten neuen Gerät klappt, müsstest Du ausprobieren.
        Ist bei neuen Applikationsversionen ja auch immer sehr umständlich, dass man jedes Gerät einmal als Dummy ins Projekt ziehen muss, bevor man existierende Geräte auf die neue Version updaten kann.

        Kommentar


          #5
          Das hat funktioniert. Produkt aus der bereits heruntergeladenen Datenbank gelöscht. Neu importiert. ETS neu gestartet.

          Kommentar

          Lädt...
          X