Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TS3 Plus, Stellantrieb HK und Fensterkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TS3 Plus, Stellantrieb HK und Fensterkontakt

    Hallo,

    gestern habe ich es alleine ohne fremde Hilfe geschafft:
    Ich habe den TS3 Plus, also mit Temperaturanzeige per ETS mit dem Stellantrieb N605/01 inkl. Fensterkontakte programmiert!! und es klappt sogar!!

    Jetzt habe ich aber gesehen, dass die Objekte zum Schalten des Stellantriebs und Frostschutz für die Fensterkontakte beim TS3 Komfort (also ohne Temperaturanzeige aber mit Temperaturmessung) nicht vorhanden sind.

    Ich denke ich muss dies mit dem HS3 später von Hand alles programmieren, oder? Hat jemand hier schon so etwas mal gemacht?

    Vermutlich in der Art: Wenn Temperatur lesen vom TS3 Komfort kleiner Solltemperatur von der Visu vom HS3, dann Stellantrieb schalten etc. ??

    #2
    der TS3 Komfort kann nur den Temperaturwert auf den Bus senden, also musst du entweder im HS nen PI Regler Baustein verwenden oder einen MDT Heizungsaktor der selber regeln kann.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      OK, wenn das im HS3 geht, schau ich mir das dann an mit dem genannten Baustein. Ich muss zuerst den HS3 in Betrieb nehmen...

      Kommentar


        #4
        wie der Baustein heißt weiß ich leider nicht, aber fürs Wiregate gabs da mal ein Thread für ein PI Regler Plugin... also du brauchst nen PI Regler nur wie der Baustein im HS heißt und ob es so einen überhaupt gibt (wovon ich ausgehe) weiß ich nicht.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          IMHO ist das der PI Regler Baustein, ich schau da aber morgen noch mal nach


          Sent from my iPhone using Tapatalk

          Kommentar


            #6
            Ich denke ich muss dies mit dem HS3 später von Hand alles programmieren, oder? Hat jemand hier schon so etwas mal gemacht?
            Ja, ist überhaupt kein Problem und schnell eingerichtet.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar

            Lädt...
            X