Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
hat jemand schon das NUKI Schloss mit X1 ausgelesen (über NUKI Bridge) ?
Es wäre interessant den Batteriestatus und den Zustand (offen/zu) abzufragen.
Habe gesehen, dass es für den HS bereits ein passendes Plugin gibt.
Nun habe ich Nuki+Bridge im Betrieb.
Die Abfragen über Web API gehen auch. Durch Pollen bekommt man den aktuellen Status.
Laut Doku, unterstützt die Bridge auch Callbacks.
Ich glaube nicht direkt... Die REST Api wäre wohl möglich, allerdings scheitert es da wohl an der Autorisierung. Hier wäre wohl ein Umweg über bswp. Node-Red nötig.
Ja, geht recht einfach mit dem Webrequest + XML/JSON Parser. Lese Status aus und kann auch Aktion auslösen. nuki.PNG
Ich habe mal versucht das ganze stumpf nach zu basteln. Stumpf, weil ich von einigen Dingen wirklich keine Ahnung habe.
Die trivialen Dinge habe ich bereits gelöst, NUKI Token vorhanden, NUKI ID vorhanden, NUKI Gateway IP vorhanden.
Zum Test wollte ich jetzt schauen, ob ich en Status (String) auslesen kann. Als Text müsste da 1, 2 oder 3 raus kommen?
Aktuell stehe ich aber vor dem Problem, dass mir bei der Inbetriebnahme gesagt wird "Der Parameter "Pfad 1" vom Baustein "XML/JSON-Parser" ist nicht initialisiert". Um Ehrlich zu sein habe ich keine Ahnung was ich dort eintragen muss. Kann/Mag mir jemand unter die Arme greifen?
Für Lock, Unlock und Unlatch muss ich mir eine 1 2 oder 3 auf den zweiten Strang schicken?
matthiaz besten Dank! Ich habe es bei mir auch so eingestellt, leider kommt am Ende nichts raus.
Wie gesagt, als Test wollte ich mir per Statusanzeige in der X1 App den Status vom NUKI Schloss anzeigen lassen. Aktuell zeigt die App aber nur "- - -" also nix. Irgendwo hab ich einen Fehler....
Dein Ausgangsbaustein "String" ist Datentyp "Text"?
Im von dir bereitgestellten Code bleiben die eckigen Klammern erhalten oder werden mit ersetzt? token=12345 oder token=[1234]
Irgendwie ist das alles etwas komisch. Die Logiken laufen grundsätzlich, ich kann das Schloss auf und zu sperren, bekomme auch den Status angezeigt.
Allerdings hängt sich das ganze Werk nach einer Weile immer auf. Dann wird der Status nicht mehr angezeigt und ich kann das Schloss nicht bedienen.
Kennst das jemand? Jemand eine Idee woran es liegt? Ggf. ist eine Statusabfrage aller 5Minuten irgendwann zuviel?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar