Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lingg & Janke EZ-EMU-DSTD-D-REG-FW Energiezähler: Frage zum Senden der Leistung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lingg & Janke EZ-EMU-DSTD-D-REG-FW Energiezähler: Frage zum Senden der Leistung

    Hallo,

    ich habe einen Ling & Janke EZ-EMU-DSTD-D-REG-FW EMU Standard KNX REG Energiezähler. Macht einen sehr guten Eindruck. Das Senden von Leistung scheint aber nur zu gehen, wenn man "zyklisches senden" angibt. Und das, obwohl man eine Gruppenadresse mit der Leistung verknüpfen kann, auch wenn zyklisches Senden nicht freigegeben wurde. Selbes "Problem" für Spannung, Strom, ..., hier ist es aber für mich kein Problem, da ich diese Werte nicht so intensiv nutzen möchte wie die Leistung. Ich möchte in meiner Steuerung die aktuelle Leistung anzeigen, wenn ich den Bildschirm an habe. Das kleinste Intervall ist 5 Sekunden beim zyklischen Senden. Das wäre OK, aber ich möchte nicht den ganzen Tag alle 5 Sekunden die Leistung senden lassen, das belastet den Bus unnötig stark.

    Für die Abfrage der Energie gibt es ein Kommunikationsobjekt (Zählerstandabfrage). Schade, daß da nicht auch noch die Leitung mit gesendet wird.

    Gibt es doch eine Möglichkeit, für das Senden der Leistung:
    1) Leistung zeitlich begrenzt alle 5 Sekunden senden zu lassen (z.B. 3 Minuten lang, oder durch Kommunikations-Objekt ein/aus)
    2) Eine Abfrage zu senden, die dann die aktuelle Leistung 1 Mal sendet (wie bei der Energie)

    Gruß
    Martin

    #2
    Ich habe den auch, bekomme die Leistung ständig zugeschickt. Das lesen von GAs geht auch, daher benötige ich die Funktion "zählerstandabfragen" nicht. Sicher, dass du nicht zuviel verstellt hast?

    Kommentar


      #3
      Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
      Ich habe den auch, bekomme die Leistung ständig zugeschickt.
      Mit zyklischem Senden? Genau das will ich ja nicht. Das zyklische Senden funktioniert ja bei dem Zähler.

      Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
      Das lesen von GAs geht auch
      Du meinst den Button "Lesen" Im Diagnosemenü der ETS? Da kommt bei mir keine Antwort.

      Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
      Sicher, dass du nicht zuviel verstellt hast?
      Will ich mal nicht ausschließen. Hier meine kompletten Einstellungen als PDF-Datei:
      https://www.magentacloud.de/lnk/wyCFiMnZ#file

      Kommentar


        #4
        Problem gelöst. Es mußte das L-Flag gesetzt werden. Standardmäßig ist dieses bei diesem Zähler ausgeschaltet. Danke für die Hilfe!

        Kommentar

        Lädt...
        X